- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Nach wie vor ein Top Hotel und entlang des ganzen Strandes als Ganzes gesehen wohl unerreicht. Hoher Standard, mehr als genug Platz am Strand, grundsätzlich sehr sauber. Gästestruktur: viele Amis, Europäer aus aller Herren Länder (Schweiz, Deutschland, Österreich, Belgien, Spanien etc.) Gerne stehe ich für weitere Fragen zur Verfügung. Es ist schlicht weg nicht möglich, alle Eindrücke hier zu notieren. Es soll ja auch noch in einigermassen kurzer Zeit lesbar sein.
Die Grösse der Zimmer ist sehr angenehm. Was noch immer fehlt, sind genügend Stauflächen. Es ist praktisch nicht möglich, für zwei Personen alle Kleider für zwei Wochen vernünftig zu verstauen. Kommt dazu, dass die Schubladen beim Nachttisch ziemlich müffeln. Da legt man höchstens die schmutzige Wäsche oder Heftli oder sonst was rein. Die Terrasse lädt zum rauchen einer leckeren Zigarre ein. Diese habe ich aber von zu Hause mitgenommen, da ich den Strandverkäufern nicht traue. Die Minibar wurde immer grosszügig aufgefüllt. Der Zustand der Zimmer entsprach jenem von 2009. Das heisst, sie werden auch gepflegt. Hoffentlich bleibt das weiter so. Die Matratzen der Betten sind für meine Person viel zu weich. Mit einem operierten Rücken habe ich dadurch nicht eine Nacht wirklich gut geschlafen. Sie sind durch die weiche Ausstattung auch schon leichte "Badewannen".
Sehr gute Qualität in den Spezialitätenrestaurants. Den Italiener haben wir nicht besucht und können kein Urteil abgeben. Leider war v.a. das Gourmet Restaurant schon über eine Woche im Voraus ausgebucht. Wenn man dann davor stand, stellte man fest, dass viele Gäste einfach reserviert hatten aber nicht erschienen sind. Das ist schade und unfair gegenüber den anderen Gästen. Da muss das Hotel unbedingt das System überdenken. Warum nicht einfach "First come first serve"? Wir haben von Kollegen gehört, dass die Spezialitätenrestaurants im Bavaro mindestens gleich gut seien und auch andere Karten haben. Beim Buffetrestaurant war wie letztes Jahr wiederum das Problem, dass sämtliche nicht direkt zubereiteten und auf den Teller gegebenen Speisen jeweils bereits um 19h (Eröffnung des Restaurants) maximum lauwarm waren. Im Buffetrestaurant des Bavaro waren auch die "Plattenspeisen" heiss. Ich bin überzeugt, dass es nicht so schwierig sein kann, diese Speisen in einem 5-Sterne-Hotel a) heiss zu servieren und b) durch Köche zubereiten zu lassen, die wissen, was "medium" resp. à point heisst. Die Auswahl der Speisen war ordentlich. V.a. die Früchteauswahl war hervorragend. Der Bereich des Buffets wurde konstant sauber gehalten. Die Kellner freuten sich über ein Trinkgeld. Es gab aber auch einige Kellner, die das System nicht verstanden hatten: nur wenn sie zuerst das Trinkgeld erhalten haben, wurde man freundlich und schnell bedient. Dies war auch ein Thema im Gespräch mit der General Managerin. Sie sagte ganz klar, dass das Personal die Anweisung hat, das Trinkgeld als Dankeschön für einen überdurchschnittlichen Service anzuschauen und nicht als "Bestechung", dass sie "den Finger raussnehmen". In einem Hotel dieser Klasse sind die Angestellten auch besser bezahlt, damit sie nicht auf die Trinkgelder angewiesen seien.
Das Personal ist sehr freundlich. Die meisten sprechen nebst Spanisch auch Englisch, allenfalls sogar Deutsch. Das Zimmer wurde jeden Tag sauber gereinigt und es wurde auch nichts gestohlen. Nicht einmal Parfum oder Duschmittel wurde abgefüllt. Zu Begin wurde das Zimmer selten bis nie für den Abend vorbereitet, obschon wir zwischen 19 und 22h nie im Zimmer waren. Erst, als es eine Umfrage gegeben hat und wir dies aufgeführt hatten, war das Zimmer jeweils spätestens um 2030h bereit. Es hat uns zwar jeweils nicht gestört, aber trotzdem war es schön, ein Schöggeli als Bettmümpfeli zu haben. Es hat aber einige kleine Sachen gegeben, die es nach rund 7 Tagen nötig machten, ein Gespräch mit Maria José Berbel (General Managerin) zu führen. Es ging v.a. um die kalten Speisen, den viel zu kalten Restaurants, dem z.T. unmotivierten Küchenpersonal, den nicht ausgelasteten und trotzdem nicht mehr buchbaren Spezialitätenrestaurants und den defekten Wellnessbereichen (wurden stark benützt, weil wir an 11 von 15 Tagen schlechtes Wetter hatten; leider). Dieses 45 Minütige Gespräch hat gewirkt. Wenn vermutlich auch nicht nachhaltig, aber zumindest hat sich die Hotelleitung in den Restaurants gezeigt und Reparaturarbeiten wurden vorangetrieben. Nochmals herzlichen Dank an Frau B.
Liegt direkt am Strand und ist vom Flughafen in ca. 20-30' erreichbar, je nachdem was für ein Fahrer ihr habt. Ich empfehle einen Privattransfer zu buchen. Einkaufsmöglichkeiten sind sehr beschränkt. Im Hotel hat es einen Supermarkt, der das nötigste hat. Ausflüge haben wir keine gemacht. Wir haben viele schlechte Feedbacks zur Qualität der Ausflüge im Allgemeinen gehört.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es hat alles, was man braucht und sich wünscht. Der Fitnessraum wird gut gewartet und hat gegenüber 2009 nicht an Qualität eingebüsst. Auch Beachvolleyball - wir haben täglich zweimal gespielt - war von guter Qualität (hängt halt auch ein wenig von den Gästen ab). Im Wasser stehen gut unterhaltene Hobby-Kats und Kajaks zur Verfügung. Das Hotel bietet die besten Liegestühle am ganzen Strand von Bavaro. Während unserer Zeit wurden bei allen Stühlen die verwitterten Armlehnen ausgetauscht. Nicht ein einziger Stuhl hat eine durchhängende Liegefläche. Wirklich top top top!!!! Im Umkreis von je 1h in beide Richtungen gibt es nicht einen einzigen vergleichbaren Strandabschnitt mit so grosszügigem Liegeplatz. Bei 95% der anderen heisst es "Rimini im Quadrat".
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Dezember 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Roger |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 7 |