- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel besticht schon von außen, durch sein modernes extravagantes Design. Ende 2006 neu gebaut, sind die 43 Zimmer sehr sauber, ebenfalls sehr extravagant eingerichtet und auf dem neuesten Stand. Während unseres Aufenthalts waren verstärkt deutsche und vereinzelt höllandische Paare ohne Kinder anwesend. Für Skifahrer oder Wanderer steht ein separater Schuhraum mit Heizung zur Verfügung. Wir hatten HP gebucht, welches auch die tägliche Nachmittagsjause von 15.30 bis 17.00 Uhr miteinschloß (Wurstsalat, versch. Wurst- und Käsesorten, zum Dessert Sachertorte und andere tolle Kuchenvariationen). Der Hoteleigene Parkplatz befindt sich im Untergeschoß des Hauses und ist über den Fahrstuhl zu erreichen.
Wir hatten Zimmer Nr. 217 mit tollem Blick auf den Gurgler Ferner und einem großzügig gestalteten Balkon. Das Bad/WC ist sicher für den einen oder anderen gewöhnungsbedürftig, da dieser Bereich nur durch eine Milchglasscheibe/türe vom restlichen Zimmer abgetrennt ist und keinen vollständigen Sichtschutz bietet, aber das störte uns nicht wirklich. Auch sehr positiv ist der Flat Screen mit 99 int. Programmen. Ein Safe steht den Gästen kostenlos zur Verfügung. Der Zustand unseres Zimmers war sehr gut. Die Möblierung ist neu und wie das gesamte Zimmer sauber und gepflegt.
Im Eingangsbereich befindet sich die Bar (Rauchen erlaubt) und im Untergeschoß ist der Josl Keller, der im Wildwest Style eingerichtet ist (So und Mo. geschlossen sonst bis mind. 1 Uhr geöffnet). Im Speiseraum werden Frühstück und Abendessen eingenommen. Zum Frühstücksbuffet werden versch. Brot- Käse- und Wurstsorten angeboten. Auswahl ist o.k. könnte aber etwas mehr und variantenreicher sein (z.B. Brezen, Laugensemmel oder 1 bis 2 Wurst- und Käsesorte mehr). Qualitativ aber absolut akzeptabel. Bacon & Eggs, Rühreier und gekochte Eier runden den deftigen Teil ab. Eine gute Auswahl an Marmelade, reichhaltige Müslis und Honigwaben (!!!) sind für die "Süßen" angerichtet. Falls der Mann oder die Frau mit Ihren Worten am frühen morgen noch etwas haushalten möchten, stehen lokale und deutsche Tageszeitungen zum anschweigen zur Verfügung. Das Abendessen wird als 5 Gang Menü serviert, in folgender Abfolge: Salatbüffet (großzügige Auswahl), Vorspeise (immer etwas außergewöhnliches), Suppe (kreative Varianten), Hauptgericht (auch hier steht das nicht alltägliche im Vordergrund) und als Krönung das Dessert. Für alle Gänge gilt: die hohe qualitative und kreative Ausrichtung der Speisen garantieren einen außergewöhnlichen Gaumenschmauß. Absolutes Highlight ist das Dessert. Wie bereits oben erwähnt, sind die Kellner alle sehr aufmerksam ohne aufdringlich zu wirken, was zu einer entspannten Atmosphäre führt. Die Preise für die Getränke bewegen sich im mittleren bis oberen Preissegment und werden am Abreisetag beglichen.
Ganz, ganz großes Plus an dieser Stelle für das Personal des Josl. Top geschult und serviceorientiert sind wirklich alle Mitarbeiter. Teller oder andere nicht mehr benötigten Essutensilien, werden sofort beseitigt. An der Rezeption kann man sich die aktuellsten Wettermeldungen einholen (z.B. ist die Tour über das Kaiserjoch von Südtiroler Seite schon möglich, ist der Nederkogel schneefrei, etc). Auch die Kellner/innen (sprechen teilweise sehr gutes englisch) versorgen die Gäste mit Informationen ohne, dass man auch nur im entferntesten das Gefühl hätte lästig zu sein. Hier ist der Kunde wirklich noch König! Die Reinigung der Zimmer ist auch einwandfrei. Was ich noch besonders hervorheben möchte: Sonderwünsche, wie Laktosefreie Milch oder eine andere Beilage zum Hauptgericht, werden ohne viel Primborium erfüllt - super! Wie mit Beschwerden umgegangen wird, kann ich nicht sagen da wir keine hatten. Zusammenfassend kann man zu diesem Punkt nochmals schreiben: ein sehr freundliches, serviceorientiertes Personal, wie man es sich als Gast nur wünschen kann - ein Extralob!
Das Josl ist ein idealer Ausgangspunkt für Wanderungen (z.B. zum Ramolhaus, Hangerer, zum Zirbenwald oder zur Schönwieshütte) oder für Skifahrer (Gondel zur Hohen Mut ist in 2 Minuten erreichbar). Ein Supermarkt liegt auch gleich neben der Gondel, sowie 3 Sportgeschäfte für Skiverleih im Winter oder Schnäppchenjagd im Sommer. Nächster "größerer" Ort ist Sölden, mit dem Auto in 20 Minuten erreichbar (hat uns jetzt nicht wirklich umgehauen, da es nichts gibt was man in Obergurgl nicht auch kaufen könnte). Die Straße zum Timmelsjoch verläuft gleich vor dem Ortsbeginn von Obergurgl, falls man sich z.B. einmal Meran anschauen möchte (Achtung: Mautstelle nach Hochgurgl 17,- Euro hin und zurück). Andere Ausflugsmöglichkeiten sind Vent im paralell verlaufenden Venter Tal oder Längenfeld (Therme).
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Es werden jeden Tag Frühsport ab 8.30 Uhr oder leichte Wanderungen ab 10.00 Uhr angeboten (sollte man nutzen um sich einen Einblick über die hintere Gegend des Ötztals zu verschaffen). Ein Highlight des Josl ist sicherlich der Saunabereich "Sky Sphere" im 4 Stock (tgl. von 15.30 bis 19.30 Uhr), mit traumhaftem Blick auf die Ötztaler Gletscherberge (Atemberaubend). Die Saunaeinrichtungen sind: finnische Sauna (mit Panoramafenster Richtung Obergurgl Ort), eine Biosauna (mit Panoramafenster Richtung Gurgler Ferner), ein Solabad, ein Dampfbad und zwei Fußsprudelbecken. Auch hier fällt die außergewöhnliche Einrichtung des Bereichs auf. Alles ist sehr harmonisch aufeinander abgestimmt und immer wieder fallen die extravaganten Details auf. Zudem steht kostenlos Obst, verschiedene Teesorten und Energiewasser zur Verfügung. Der Saunabereich ist wie das gesamte Hotel in einem top gepflegten Zustand. Einziger Wehrmutstropfen: es steht kein Pool oder Entspannungsbecken zur Verfügung. Eine große Auswahl an Massagen kann an der Rezeption gebucht werden (empfehlenswert).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2009 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Dennis |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 6 |