- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel verfügt über zwei Stockwerke mit ca. 20 Zimmern. Es ist schon etwas älter, wurde aber renoviert und ist sehr sauber. Halbpension beinhaltet Frühstück und Abendessen. Für die Skier steht auf dem Parkplatz eine Holzhütte zur Verfügung. Für die Skischuhe gibt es im Keller einen Schuhraum mit (über Nacht geheizten) Halterungen. Im Hotel befindet sich der Josl-Keller - ab 16.00 Uhr gibts hier Apres-Ski, ab 21.00 Uhr Nightlife. Wir waren während der Faschingsferien dort. Zu dieser Zeit waren viele Gäste aus den Beneluxländern da, aber auch Schweizer und Deutsche. Bisher unser schönster Skiurlaub
Wir hatten zwei Doppelzimmer. Ein Zimmer hatte ein Doppelbett, Schrank und einen kleinen Schreibtisch, außerdem einen Balkon. Das Zimmer für die Kinder hatte zwei Einzelbetten und einen Schrank. Die Zimmer sind renoviert, sauber und mit schönen Massivholzmöbeln ausgestattet. Unsere Zimmer waren etwas klein, es gibt auch größere - wir waren bei der Zimmersuche leider etwas spät dran. Es wurde täglich geputzt und bei Bedarf die Handtücher gewechselt. Im Zimmer der Kinder war der Fernseher defekt. Trotz Reparatur-versuche des Hotelbesitzers funktionierte er leider nicht. Die Kinder haben den Fernseher aber irgendwann nicht mehr vermisst.
Das Essen im Hotel Josl ist einfach klasse. Frühstück gab es am Büffet: süße Brotaufstriche, Wurst, Schinken, Salami, Eier, Käse, Müsli, frisches Obst (Obstkorb und bereits mundgerecht geschnitten), Säfte, Rührei wurde auf Wunsch frisch zubereitet. Das Abendessen bestand aus Suppe, Vorspeise, Hauptgericht, Salat vom Büffet und Dessert. Beim Hauptgang konnte man zwischen zwei Gerichten wählen. Donnerstag war Fondueabend: div. Fleischsorten, Soßen, Pommes, Obst und mixed Pickles. Außerdem Vorspeise und Dessert
Das Personal ist freundlich und bemüht. Aufgrund der Ferienzeit war im Restaurant zur Mittagszeit und beim Abendessen viel los. Hausgäste haben beim Frühstück und Abendessen immer ihren festen Tisch. Das empfanden wir als sehr angenehm. Frühstück ab 8.00 Uhr, Abendessen ab 18.00 Uhr.
Die Lage ist hervorragend. Ca. 50 m bis zum Lift. Der Treffpunkt für die Skischule ist direkt oberhalb des Hotels. Die Skigebiete Obergurgl und Hochgurgl sind durch eine Gondelbahn miteinander verbunden. Obergurgl besteht hauptsächlich aus Hotels und Pensionen. Es gibt einen Supermarkt und verschiedene Sportgeschäfte. Für Nichtskiläufer ist das Angebot begrenzt. Es gibt einen Wanderweg entlang der Loipe, dieser wird von Hundebesitzern stark benutzt. Außerdem gibt es einen Weg zu David´s Skihütte (20 min). Dort kann man sich gut mit den skifahrenden Familienmitgliedern treffen. Von dort führt der Weg weiter zur Schönwiesnhütte. Dieser Weg war leider aufgrund Lawinengefahr gesperrt. Skifahrer kommen in Obergurgl/Hochgurgl voll auf ihre Kosten. Es gibt keine Wartezeiten an den Liften(auch in der Hochsaison)und Pisten in allen Schwierigkeitsgraden. Durch die Verbindung Obergurgl / Hochgurgl steht den Skifahrern ein herrliches Skigebiet zur Verfügung.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Sauna nach Bedarf, Solarium - wir haben beides nicht genutzt
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Februar 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Anne |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 3 |