- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Top Lage, direkt am Meer. Hotel mit ca. 125 Zimmern. Rezeption, Bar und Lobby sehen noch relativ neu aus. Die Zimmer sind sehr in die Jahre gekommen. Alles auch etwas lieblos, keine frische Blume oder nette Deko zu finden. Der Wellnessbereich für die Größe des Hotels viel zu klein (Pool und Sauna für höchstens 4 Personen) und nur mit Voranmeldung zu benutzen, allerdings war dort eh nie jemand zu finden, vielleicht wegen dem beißenden Chlorgeruch? Der Außenpool befand sich an der Hauswand des Nachbarhotels und lädt auch nicht gerade zum verweilen ein, aber das Meer liegt ja zum Glück genau daneben. Als Verpflegung hatten wir Halbpension gebucht. Im Allgemeinen leider alles sehr trostlos, man könnte sicher mehr daraus machen. Viele Deutsche der gehobeneren Altersklasse waren zu Gast. Jugendliche und Kinder eher wenig. Nachts ist es relativ ruhig, außer das Müllauto was tägl. gegen Mitternacht die Tonnen lehrt. Getränkepreise waren vollkommen in Ordnung, nur Minibar, Safe und Internetnutzung unserer Meinung überteuert, haben wir auch nicht benutzt. Handyerreichbarkeit war zu jeder Zeit gegeben. Wir waren Mitte Mai und hatten Temperaturen von 23-29 Grad, was uns vollkommen zu gereicht hat und wir auch schön braun geworden sind und baden konnten. Die ganze Organisation über alltours über Anreise bis Abreise hat bestens funktioniert. Angebotene Ausflüge von alltours haben wir nur einen mitgemacht 55,00 € pro Nase im vollen Doppelstockbus, ohne Eintritte und Mittagessen, war ziemlich happig. Haben uns dann einen Leihwagen (45 € pro Tag für uns beide) genommen und so die Insel erkundet. Auch mit dem Linienbus kommt man sehr günstig davon. Getränke und Snacks haben wir uns im Supermarkt zu günstigen Preisen geholt. In den kleinen Touriläden ist das ganze meist teurer. Leider hat uns die gute Hotelbewertung von 87% irritiert, was wir wirklich nicht verstehen können. Hätten uns lieber ein schönes 4* Hotel gesucht, aber das wissen wir fürs nächste Mal. Die schöne Landschaft und das türkisblaue Meer haben uns entschädigt. Ich wünsche dem Hotel, dass es vielleicht die Kritiken umsetzen kann, damit Leute wie wir auch wieder kommen.
Alle Zimmer haben seitlichen Meerblick. Sind aber klein und sehr abgewohnt , aber alles nötige ist vorhanden. Bett, Tisch, Stuhl, Fernseher mit deutschen Programmen (außer RTL) Fön, Badewanne und Balkon. Matratzen waren durchgelegen und die Handtücher löchrig, ausgefranst und angegraut, der Vorhang fleckig und staubig. Im Bad auch keinerlei Ablagefläche vorhanden. Für Kühlschrank und Safe zahlt man extra (pro Woche 14€, bzw. 18€ und zusätzl. 2€ Gebühr für den Schlüssel) des weiteren gibt es noch ein Direktwahltelefon. Zimmer wurde täglich mäßig gereinigt also eher so wischiwaschi durchgeputzt, musste wohl schnell gehen.
Zu Beginn seines Aufenthaltes bekommt man einen Tisch zugewiesen welchen man dann den gesamten Aufenthalt über behält. Da der Speisesaal für die Größe des Hotels zu klein ist wird man in 2 Essensschichten eingeteilt, was je nachdem für Langschläfer oder Frühaufsteher ein ziemlicher Nachteil ist. Der 1. Durchgang ist von 8.00-9.10/ 18.30- 19.40 und der 2.te 9.20- 10.30/ 19.50- 21.00. Kochen ist doch Leidenschaft und sollte ein Genuss für den Gaumen sein und das Auge mitessen lassen, leider war es eher das Gegenteil. Die Speisen waren fast immer lauwarm, zerkocht, ungewürzt und lieblos angerichtet. Auch die Auswahl passte oft nicht zusammen. Spanische Gerichte waren leider kaum vorhanden. Von 9 Tagen hat uns einmal das Abendessen geschmeckt und das Frühstück war eh immer dasselbe. Auch die Obstauswahl war sehr rar. Getränkepreise aber sehr angenehm ( Cola, Fanta = 1,50€, Glas Wein 2€)
Das gesamte Personal ist sehr freundlich, nett und versteht gut deutsch. Die Zimmerreinigung war eher mäßig. Zusätzliche Serviceleistungen haben wir nicht in Anspruch genommen.
Can Picafort liegt in der Bucht von Alcudia, 60 km nordöstlich von Palma. Der Ort selber ist rein auf den Tourismus ausgelegt, es gibt Bars, Restaurants, Boutiquen und viele Tourigeschäfte aber wenig Sehenswürdigkeiten. Das Hotel selber liegt seitlich neben dem Hafen und somit auch am Strand. Dieser ist eher schmal und weniger reizvoll. Vom Hafen wurden Dreck und Algen angespült, was auch sehr unangenehm gerochen hat. Schöner wird er am nördlichen Ende Richtung Alcudia (ca. 15 Gehminuten) herrlicher Sandstrand mit türkisblauem, sauberen Meer. Direkt vor dem Hotel ist eine Bushaltestelle, von dort aus kann man zum Beispiel Richtung Alcudia und Palma fahren. Empfehlenswert auch mal ins Landesinnere fahren, in Can Picafort, sieht man wenig vom ursprünglichen Mallorca.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Ein Unterhaltungsprogramm gab es aller 2 Tage, zb. Fußballliveübertragung, Salsamusik, Flamenco, Disco, aber alles eher Sparflammig hat uns nicht vom Hocker gerissen, für Jugendliche oder Kinder kaum was dabei. Wenn es abends keine Animation gab, dann eine Happy Hour ab 21.30 Uhr, aber auch nur für Sangria und Bier. Internetzugang war auch vorhanden 15min. = 1 € (war aber öfters defekt) öfentliches Münztelefon gab es auch, haben wir aber nicht genutzt. Am Strand kosten 2 Strandliegen mit Schirm 8,80 €, haben wir uns 2x geleistet, allerdings ist da noch der Sand vom Vorgänger drauf, werden nicht gereinigt, jedenfalls haben wir es nicht gesehen. Duschen sind am Strand vorhanden, leider aber keine öffentlichen Toiletten oder Umkleidehäuschen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Mai 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Kristin |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 4 |
Geehrter Kunde, danke für ihre Komentare,da wir uns dank ihnen versuchen jeden Tag zu Tag zu verbessern. Alle entgegengesetzten Mängel werden behoben und ausgebessert. Er würde uns erfreuen, wenn sie es uns selbst bestätigen,indem wir sie erneut im JS Miramar Willkommen heissen dürfen. Hochachtungsvoll Pedro Coli. Direktor JS Miramar