- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Ob ich das Hotel nun wirklich weiterempfehlen würde, kann ich nicht eindeutig beantworten. Ich denke, aufgrund der Tatsache, dass es unseren beiden Jungs (6 und 10) super gefallen hat, würde ich ja sagen. Die meisten Eltern werden nun sagen: das ist doch die Hauptsache, dass es den Kinder gefällt! Jein! Es ist die halbe Miete. Und dass die Jungs in diesem Haus frei unterwegs sein konnten, auch im Kinderrudel, auch laut rennend, und niemand was gesagt hat, ist ein großer Pluspunkt! Auf den Bildern sieht man, dass die Galerie echt dazu einläd, die Flure auf und ab zu flitzen. Und auch die schöne Wiese hinterm Haus mit Trampolin und Tischtennisplatten bieten tollen Auslauf für Kids. Aber die andere halbe Miete ist auch die Zufriedenheit der Erwachsenen. Mir hat hier einfach die Liebe zum Detail gefehlt und überall wären meiner Meinung nach etliche Schönheitsreparaturen notwendig (tagelang standen verwelkte Blumen im Speisesaal, die Fassade sieht z.T. schlimm aus, ....), aber wie gesag, wen all das nicht stört verbringt hier sicher schöne Tage. Was wir ja auch getan haben. Macht euch selbst ein Bild, jeder entscheidet schließlich selbst, auf was er Wert legt im Urlaub.
Unser Zimmer war süß, aber sehr klein (uns das war schon das unerwartete Upgrade „4-Bett-Zimmer Galerie“, wo die Kinderbetten oben auf der Galerie standen) – unten war auf meiner Bettseite 30 cm Platz zur Wand. Das Bad zweckmäßig.
Meine Highlights beim Frühstück waren auf jeden Fall die Backwaren, vor allem die Brezeln waren frisch und gut, es gab Brot und verschiedene Brötchen (nicht nur weiße). Toll fand ich auch, das gußeiserene Waffeleisen, aus dem nach 3-4 Minuten vier kleine, sehr leckere (nicht zu süße) Waffeln kamen, zu denen man Apfelmus oder Puderzucker nehmen konnte. (Kinder finden das selber Teig reinlöffeln und bedienen natürlich spitze). Außerdem sehr lecker waren die gelben Frischkäsekugeln mit leichtem Senfgeschmack – mal was anderes. Auch positiv fand ich, dass es neben normaler Milch auch Soja- und Hafermilch gab. Es gab jeden Tag die Karte fürs Abendessen vor dem Speisesaal: in unseren 5 Tagen Aufenthalt hab es unter anderem den Schweizer Abend, den mediterranen, den französischen, den bayrischen .... Da waren schon jeden Abend ein paar Sachen dabei, die so lecker waren, dass ich mir Nachschlag geholt habe. Nun auch Kritik: Der Kaffee Crema (also schwarz) war nicht besonderes gut, daher habe ich halt einen Schluck Hafermilch reingemacht oder einen Cappuccino an dem Vollautomat genommen. Was uns persönlich SEHR gestört hat und uns jedoch von Seiten des Reisebüros leider falsch gesagt wurde: Zum Abendessen gibt es Softgetränke UND Bier und Wein dazu, ist also inklusive! Das stimmte NICHT! Es gab nur Wasser und Softgetränke, KEINEN Alkohol! Das habe ich im Reisebüro auch direkt rückgemeldet nach unserer Rückkehr, das Hotel selbst kann natürlich dafür nichts, dass wir eine falsche Auskunft erhalten haben. Wobei ich es schon als großes Manko sehe – ich liebe es zum Abendessen ein Weinchen zu trinken oder mir ein Bier zu zapfen. Das ist für mich Urlaub. Und nicht NACH dem Abendessen mein Geld für teure Getränke draußen an der Bar zu lassen. Wobei das ja meist noch on top kommt, dass man sich später noch was zu trinken gönnt, das nicht inklusive ist. Aber gar keinen Alkohol zum Essen ?! Genauso erging es mir mit dem Angebot an Dessert: draußen neben der Rezeption stand eine Eistruhe, wo man gegen Bezahlung eine nette Auswahl vorfand. Am Abendessenbuffet selbst gabe es jeden Abend Obst und Kuchen. Und meist ein extra Dessert, das variierte, z.B. mal eine Schokomousse oder Tiramisu. Hat mich aber nicht vom Hocker gerissen und sah auch nicht sehr ansprechend aus. An einem Abend gab es mal zwei verschiedene weiße Cremes, die keinerlei Garnitur hatten und einfach süß schmeckten; was es genau sein sollte, konnte ich nicht erschmecken. Der Kuchen war auch nichts besonderes in meinen Augen. Aber wenn es um den Gaumen geht gehen die Meinungen ja bekanntlich sehr auseinander. Für Kinder war das Dessertangebot am Buffet jedenfalls nichts – da konnten auch die bunten Streusel nicht helfen (die weit oben außerhalb der Reichweite von Kindern standen, vermutlich um Schweinerei zu vermeiden) – denn wo hätte man die Streusel drüber machen sollten? Über den Kuchen? Aber es gab auch Kinder, die sich ein Stück Melone zum Nachtisch geholt haben – meine Jungs machen das nicht. Die haben sich lieber noch ein Softgetränk gezapft. Pro Abend gab es genau EIN Gericht für Kinder. Wenn das halt nicht gepasst hat, mussten sie bei den anderen Speisen schauen. Satt geworden sind wir immer alle, jeder hat was gefunden.
Service allgemein Die meisten Mitarbeiter waren bemüht und freundlich. Vor allem Frau Freund und Frau Mair haben stets gute Laune verbreitet, egal wie voll der Speisesaal war. Leider musste ein Mitarbeiter fast immer zeitgleich die Bar (direkt neben der Rezeption) und die Rezeption stemmen, was dazu führte, dass man eigentlich immer warten musste, weil die Rezeption nicht besetzt war und man wusste auch nicht, ob und wann jemand kommt. Wollte man also nur kurz ein Spiel ausleihen oder was fragen, stand man oft 5 Minuten rum und wartete. An der Bar erlebte ich leider mehre Situationen (bei der selben Mitarbeiterin), die mich daran zweifeln ließen, dass es sich um geschultes Personal handelt: einmal war der Dame nicht klar, was sie machen soll, als ich einen GinTonic bestellte. Ob das mit TonicWater ist, fragte sie mich. Und ob ich Eis da rein will, weil das grad leer wäre. Ich sagte ja, worauf sie (scheinbar irgendwo tief in den Katakomben des Hotels) Eis holte und fast 10 Minuten weg war. Das war nur eine Situation. Auf meine Nachfrage am 3. Tag, ob bei der täglichen Zimmervisite mal gesaugt werden könne, da der Boden schon knirschte, wurde dies erledigt, nicht besonders gründlich, aber es wurde gemacht. Unser Problem, dass das Licht in der Toilette (das immer per Bewegungsmelder anging) extrem hell war und man fast blind wurde, wenn man nachts aufs Klo ging, haben wir am 2 Tag selbst in die Hand genommen, und mehrere Lagen Papierblätter drübergeklebt, da die Rezeption scheinbar keine Lösung gefunden hat. Kein Ding, selbst ist der Mann/die Frau. Der Service (vor allem beim Frühstück) war zeitweise katastrophal, was wie wir im Gespräch mit einer Mitarbeiterin erfahren haben, am akuten Personalmangel lag. EINE Person hatte meist dem gesamten Speisesaal zu versorgen. Das kann niemand schaffen. So kam es zu solchen Situationen: - Immer wieder kein Besteck (man saß vor seinem Essen und konnte nicht anfangen, weil: blöd ohne Messer und Gabel) – und das auch, wenn keine Stoßzeit war - Kaffeetassen waren oft nur wenige neben der Maschine, die sofort vergriffen waren, auch schon 10 Minuten nach Speisesaalöffnung; machte man darauf aufmerksam, wurde zwar recht zügig reagiert, aber die 5 neuen Tassen, die hingestellt wurden, waren natürlich ebenfalls nach 1 Minuten wieder vergriffen - Am Abendbüffet das gleich: 18 Uhr öffnet das Restaurant, 18 .10 Uhr war der Ketchup leer (kleine Einzelpäckchen – umwelttechnisch übrigens ein Unding, wenn man mich fragt) - Mit dem Tische abräumen von gebrauchtem Geschirr kam das Personal bzw. die eine Dame überhaupt nicht hinterher, so, dass man irgendwann das gebrauchte Geschirr selbst weg- bzw. an der freien Nebentisch gestellt hat - Morgens beim Frühstück lag neben uns unter dem Tisch auf dem Boden noch der ganze Reis vom Abendessen (bereits festgetrocknet), den ein Mädchen ungeschickterweise dort hinbefördert hatte beim Essen – auf Nachfrage, ob hier nach dem Abendessen der der Boden nicht gereinigt würde, wurde uns gesagt, die neue, die das macht, wäre nicht die schnellste ...
Im Großen und Ganzen war der Urlaub sehr schön, da wir die beiden Schön-Wetter-Tage mit tollen Ausflügen gefüllt haben (3 von 5 Tagen waren leider verregnet) : Der Ausflug zum Alpsee (30 min. mit dem Auto) - Hoch mit dem SesselLift, KombiTicket mit Spielplatzeintritt sehr lohnend. Die Hütte oben „Abenteuer Alpe“ echt schön und lecker, auf dem Spielplatz überall Liegestühle für die Erwachsenen, AAAABER fürs Essen zur Mittagszeit mussten wir 1,5h anstehen! Und am Nachmittag mussten wir sage und schreibe 2,5h anstehen, um mit dem AlpenCoaster runterzufahren. Ja, die Schilder, die am Nachmittag auf Wartezeiten aufmerksam machen, stimmen! Abgesehen von diesen Wartezeiten war der Ausflug toll. Der andere Ausflug war zur Breitach-Klamm (40 Minuten mit dem Auto) war auch sehr lohnend, die Jungs waren beeindruckt, wir auch, auch wenn der Auf-und Abstieg schon anstrengd war. Die Hütte „Alpe Dornach“ (wenn man von der Klamm die gelbe Route zurückläuft) war wunderschön gelegen mit phantastischem Ausblick, wenn man draußen Platz nahm. Der Service dort war tiptop, zur viert haben wir dort 75 € gelassen, obwohl 3 von 4 Gerichten Kindermenüs unter 10 € waren. Aber mit Getränken und Eis .... ist schon viel Geld, aber es hat sich auf jeden Fall gelohnt! Um die Ecke vom Hotel (mit unseren fußlahmen Kids 10 Minuten entfernt) ist übrigens ein Lidl. Nicht uninteressant bei Halbpension. ;-)
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Angebote im/ ums Hotel: Kleiner Kletterraum – der war schön gemacht. Viel aus Holz. Kinoraum (mit ca. 30 Kinosesseln – jeden Abend liefen zwei Kinderfilme – immer 18.30 Uhr und 20.30 Uhr) – toll !!! Billard-Kicker-Raum: Cool für älteres Kids. Unser 10-Jähriger war dort öfter mit anderen Kiindern. Genauer umschauen darf man sich aber nicht, die Wände sehen schlimm aus, Latten hängen lose weg. Sehr renovierungsbedürftig. Die Kinder stört sowas ja nicht. Spielzimmer für Kleine – auch nett gemacht und oft genutzt (allerdings nicht von unseren Kindern) – ists eher für Kinder unter 3 Jahren. In der Hotellobby konnte man nett sitzen und Spiele ausleihen – hier war oft viel los und eine gute Atmosphäre. Um einen rum immer Kinder unterwegs, die rumflitzten oder auf dem Weg vom/zum „Kino“ waren oder draußen noch auf der Wiese spielten. Animation Haben wir kaum genutzt, aber das Angebot „Geschichten am Lagerfeuer“, das wir sehr gerne für unsere Jungs genutzt hätten, fiel beide Mal aus (einmal wegen Wetter, einmal wegen Krankheit der Betreuerin). Zumindest für den Ausfall aufgrund schlechten Wetters hätte man den Kindern ja ein Ersatzprogramm anbieten können. Fettester Pluspunkt unseres gesamten Aufenthaltes war (auch aufgrund der 3-von-5-Schlecht-Wetter-Tage), dass die Kletterhalle und das Schwimmbad (beides 5 Minuten zu Fuß) inklusive waren (außer pro Paar Kletterschuhe musste man nochmal 3 € berappen)! Beides hat uns und den Kindern sehr gut gefallen und war aufgrund des Regens unsere Rettung !
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im August 2023 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sandra |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 2 |
Liebe Sandra, Vielen Dank für die detaillierte und größtenteils konstruktive Bewertung, die Sie unserem Hotel gegeben haben. Ihre genannten Kritikpunkte in Sachen Sauberkeit und Professionalität im Service sind zu 100% gerechtfertigt. Diese Punkte werden wir im Team besprechen und umsetzen. Im Moment haben wir einige neue Mitarbeiter:innen, eventuell kannte sich diese Kollegin noch nicht vollständig aus, was es aber nicht gut heißen soll, dass sie sich nicht gut aufgehoben gefühlt haben. Die Fassade ist ein Versicherungsfall, der bereits in Arbeit ist und bald bearbeitet wird. Rechtliche Angelegenheiten dauern in der Regel länger. Es ist schade, dass Ihr Reiseveranstalter falsche Informationen an Sie ausgegeben hat. Eventuell ziehen Sie es in Zukunft vor, die Informationen oder Reservierungen direkt vom Hotel zu beziehen. Gern sind wir Ihnen bei einer Reservierung in einem JUFA Hotel behilflich. Zu dem Thema Alkohol: Nicht jeder Mensch trinkt Alkohol und möchte Alkohol. Die inkludierten Softgetränke sind seit ein paar Jahren in unserem familienfreundlichen Familienresort in Kempten angenehmer und beliebter Zusatz. Wir möchten hier auch Rücksicht auf Gäste nehmen, die eventuell in Abstinenz leben und Kinder sollten auch keinen leichten Zugang zu Alkohol haben. Wie Sie schon schreiben, man kann diese selbstständig gegen Gebühr an der Bar bestellen. Bei den aktuellen Einkaufspreisen auf dem Markt, finde ich nicht, dass man die Getränke als teuer bezeichnen sollte. Wenn wir nun alkoholische Getränke inkludieren, dann beschweren sich jene Gäste, die diesen gar nicht trinken. Vielen Dank nochmals für die detaillierte Aufzählung Ihres Urlaubserlebnisses. Wir freuen uns, dass Ihnen und Ihren Kindern der Aufenthalt bei uns gefallen hat und hoffen, Sie bald wieder bei uns begrüßen zu dürfen! Mit freundlichen Grüßen, Daniela Kapp JUFA Hotels