- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Wir besuchten dieses Hotel im Rahmen eines Tests auf barrierefreiheit da es als Handycap/Barrierefrei auf der JUFA Homepage https://www.jufah otels.com/ho tel/wangen/ geführt wird. Zunächst einmal zum Personal... Vom Rezeptionisten, über das Servicepersonal im Restaurant und den Geschäftsführer waren alle sehr engagiert und freundlich. Mit dem Geschäftsführer habe ich die Situation im Hotel besprochen und er sagte dass modernisiert werden solle, jedoch sind jeder Modernisierung auch Grenzen gesetzt und ich denke nicht dass das einzige "barrierefreie" Zimmer so umgebaut werden kann dass es die Bezeichnung Barrierefrei wirklich verdient! Wie gesagt: Seitens des Personals wurde wirklich EINIGES unternommen um uns unseren Aufenthalt so angenehm wie möglich zu machen. Das Hotel an sich: Das Hotel besticht durch Weitläufigkeit. Im Foryer kann man sehr bequem auf Sofas und Sesseln sitzen. Wir haben uns allerdings lieber im Außenbereich aufgehalten, der sehr gepflegt wirkte (zumindest auf den ersten Blick), da es weder im Zimmer, noch im Hotel eine Klimaanlage gibt, und die Aussentemperatur während unseres Aufenthalts weit über 30°C lag. Hier ist man relativ ungestört und kann entspannen. Es gibt KEINE Rollitoilette im öffentlichen Bereich! Das Hotel ist stufenlos befahrbar. Um ins, nach Aussage des Geschäftsführers, EINZIGE Rollstuhlgerechte Zimmer zu gelangen muss man din den ersten Stock wechseln. Hierfür muss man dann einen winzigen 1x1m goßen Fahrstuhl, mit 82cm breiter Tür, benutzen. Wie man als Rollifahrer weiß ist das nicht wirklich problemlos möglich. Wir entfernten also die Fußstützen und die Chefin (Rollipilotin) musste alleine in den ersten Stock fahren, da für mich als Begleitperson kein Platz mehr war. Ich bin dann also mit den Fußstützen die Treppe hoch gelaufen um oben der Chefin wieder aus dem Fahrstuhl zu helfen. Zum Zimmer sind es vom Aufzug aus etwa 15m. Das Zimmer: Um es vorwegzunehmen "das "barrierefreie Zimmer" ist nicht wirklich barrierefrei. Man "betritt" das Zimmer durch eine etwa 90cm breite Tür. Dann befindet man sich in einem etwa 2m langen Flur (etwa 130cm breit) duch dem man ins eigentliche Zimmer tritt. Im Zimmer befinden sich zwei Einzelbetten die man problemlos zusammenschieben kann und welche über manuell verstellbare Federrahmen verfügen (Kopf-/Fußteil verstellbar). Weiterhin gibt es ein Zweisitzersofa, einen Schreibtisch, zwei Stühle 2 separate Keiderschränke welche an Spinde bei der Bundeswehr oder im Sportverein erinnern ;-). Ein 42" LED-Fernseher ist ebenso vorhanden. Leider gibt es im Zimmer weder eine Klimaanlage noch einen Ventilator. Zum Zimmer gehört auch ein Balkon, der allerdings nicht wirklich zum Balkon des Nebenzimmers abgetrennt ist. Hier befindet sich ein Tisch und zwei weitere Stühle. Der Zugang zum Balkon ist leider NICHT barrierefrei! Bei unsere Ankunft war, genauso wie auch bei der Abreise, der Aschenbecher auf dem Balkon noch ordentlich gefüllt vom vorherigen Bewohner! Ich habe diesen Fauxpass beim Geschäftsführer angesprochen, jedoch hat die Reinigungskraft wahrscheinlich nicht gut genug deutsch gesprochen um zu verstehen dass soetwas ein NoGo ist! Nun ja, was solls. Der Aschenbecher stand ja nicht im Zimmer... Natürlich gibt es auch ein Bad, welches aber nicht als barrierefrei gelten kann. Zwischen Waschtisch und Badheizkörper ist gerade einmal 90 cm Platz (also zu wenig um sich mit einem 80er Rolli zu drehen (geht auch ohne Fußstützen nicht). Der Spiegel wäre allerdings tief genug angebracht dass sich der/die Rollipilot/in im sitzen sehen kann. Hinter dem Waschtisch befindet sich die Toilette mit ca. 45cm Sitzhöhe. Stützklappgriffe, sowie andere Griffe sind nicht vorhanden. Auf der Seite (wenn man draufblickt rechts) wäre durch die bodengliche Dusche genug Platz für den Rollstuhl, WENN man denn an der Toilette vorbeikäme. Der Abstand zwischen Toilette und Wand ist etwa 77cm, was es mit einem 80er Rolli einfach unmöglich macht die Dusche zu erreichen. Die Dusche ist bodengleich und mit einem Duschvorhang abgetrennt. Der Duschstuhl (wir mussten ihn erst anfordern) ist relativ mickrig (45cm Duchmesser). Der Brausekopf hing auf etwa 1,7m (schlecht für nen/ne Rollipilot/in), ebenso der Duschgel-/Shampoospender. Frühstück/Abendessen das Frühltück und das Abendessen wird in Buffetform serviert. Beim Frühstück ist die Auswahl sehr groß, beim Abendessen allerdings sehr überschaubar! Es gibt auch ein á la card Restaurant welches wir nicht ausprobiert haben. Die kleine Speisekarte allerdigs liest sich gut! alles in allem muss ich sagen dass das Hotel eher 2s statt 3s-Sterne verdient hätte. Potential ist vorhanden, es müßte halt ein bisschen was modernisiert werden. Barrierefreiheit ist leider nicht gegeben und sollte von der Homepage auch entfernt werden.
die Zimmer sind zweckmäßig ausgestattet. Das "barrierefreie Zimmer" hat diese Bezeichnung leider nicht verdient! Das Zimmer war mit zwei Einzelbetten ausgestattet die sich allerdings mühelos zu einem Doppelbett zusammenschieben lassen. Eine genauere Beschreibung ist unten im Text!
Alle Servicekräfte waren sehr zuvorkommend ud hilsbereit
Die Umgebung ist sehr schön, Ravensburg ist nur einen Steinwurf und der Bodesnsee etwa 30km entfernt
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1-3 Tage im August 2022 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Torsten |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 20 |
Liebe Susanne, vielen Dank, dass Sie sich die Zeit für die sehr ausführliche Bewertung genommen haben. Es freut uns zu hören, dass Sie mit der Freundlichkeit unseres Teams zufrieden waren. Danke auch für die Anmerkungen welche Verbesserungen wir beim Relaunch vornehmen müssen, damit es sich auch um einwandfreie rollstuhlgerechte Zimmer handelt. Gerne nehmen wir diese Tipps dankend an. Wir würden uns freuen, wenn wir Sie erneut in einem unserer JUFA Hotels begrüßen dürfen. Liebe Grüße Valerie Ramsauer Regionalmanagement