- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Wie bereits oft in früheren Jahren, habe ich gerne wieder drei Übernachtungen im St. Michaels-Heim gebucht. Wie immer, war der Aufenthalt sehr angenehm. Etwas verwundert hat mich nur ein kleines Ereignis. Am Sonntag (nach der zweiten Nacht) verschlief ich das Frühstück und meldete dies am selben Abend beim Bezahlen der Rechnung, da ich am nächsten Morgen etwas in Eile sein würde. Die € 10 wurden mir jedoch nicht erlassen, mit dem Hinweis, dass der Vorgang bereits verbucht sei: Ich hätte mich bis zum Mittag melden müssen, da wäre es noch möglich gewesen, das Frühstück abzumelden. Ich sagte, ich hätte ja noch nicht bezahlt und ich würde ja am Montag morgen frühstücken, aber es blieb dabei. Man hätte das Frühstück bereitgestellt - ein Buffet-Frühstück bei dem eine Person mehr oder weniger überhaupt keine Rolle spielt! Als alter Stammkunde empfand ich das als recht unfreundlich.
siehe "Fazit"
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
kann ich nicht beurteilen
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im Juli 2018 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Rabe Rüdiger |
Alter: | 71+ |
Bewertungen: | 1 |
Sehr geehrter Gast, vielen Dank für Ihre so angenehme und gute Bewertung. Ihren Unmut über das nicht erlassene Frühstück kann ich verstehen - die Situation ist wirklich etwas kompliziert. Wir melden das Frühstück in der Gastronomie an und diese berechnet uns das Frühstück, egal ob Sie da waren oder nicht. Daher ist es wirklich nicht so einfach, das im Nachhinein abzubestellen. Wir arbeiten gerade an Konzepten, das alles zu vereinfachen, um unsere Gäste im Zweifelsfall nicht zu verärgern. Gerne lade ich SIe bei Ihrem nächtsen Aufenthalt auf ein Frühstück ein, zeigen Sie diese Nachricht bei Anreise vor, dann klappt das. Ich hoffe, damit kann ich Ihren Ärger etwas verringern und freue mich auf Ihre nächste Buchung. Freundlicher Gruß, Martina Frisch, Direktion