- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
- Zustand des HotelsGut
- Allgemeine SauberkeitGut
Wir waren als Teil einer Gruppe mit unserer Familie in der Jugendherberge Dreisbach. Als wir Freitags dort ankamen, war die Jugendherberge ziemlich leer. Wir wurden freundlich vom Herbergsvater aufgenommen und bekamen gleich unsere Key-Cards überreicht. Für jede Person stand eine Karte zur Verfügung, was ich als sehr angenehm empfand, da wir nicht ständig auf einen Schlüssel angewiesen waren, den vielleicht gerade eines der Kinder mit sich rum schleppte. Die Zimmer für 4 und mehr Personen hatten jeweils ein Stockbett und 2 Einzelbetten und für mehr als 4 ein Zustellbett (Gästeklappbett). Wie immer mussten die Betten selbst bezogen werden, was ja normal ist. Das 5. Bett war bereits bezogen, worüber sich unsere Tochter freute. Auf jedem Bett lag außerdem ein Päckchen Gummibärchen und für jeden ein Handtuch, das auch bereits im Preis inbegriffen war. Das Essen war reichlich und gut bis sehr gut. Es gab immer eine Suppe, einen Hauptgang und einen Nachtisch. Es wurde, bis auf´s Salat- und Frühstücksbüffet an den Tisch gebracht. Zum Frühstück gab es verschiedene Sorten Müsli, Wurst, Käste, Marmelade (offen) und Honig, Nuss-Nougat-Creme, und Quark sowie Obstsalat, eine Sorte frisches Obst und zwei Sorten Gemüse. Was hervorzuheben ist, dass bei Angabe von Gluten-Unverträglichkeit hierauf speziell geachtet wird. Zum Essen gab es mal keinen Tee, sondern Apfelsaft und Wasser, was vor allem die Kinder glücklich machte (und einige Eltern auch).. Abräumen musste man sein Geschirr auch, wie in jeder Jugendherberge üblich, selbst.. Allerdings war das Küchenpersonal, je nach Arbeitslage da sehr hilfreich und räumte ab und zu mit ab. Die Bar hatte am Samstag und Sonntag geöffnet und es gab die guten Cocktails, die wir schon von anderen Jugendherbergen kannten. Natürlich gab es auch andere Kalt- und Warmgetränke und vieles auch zum mitnehmen. Freitags war die Bar leider nicht besetzt, aber man bekam doch auch normale Getränke, nur keine Cocktails. Zur Fortgeschrittenen Stunde bekamen wir, trotz Nichtbesetzsein der Rezeption und der Bar noch einen Kaffee. Ein- bis zwei Wehrmutstropfen gibt es. Bei unserer Dusche müsste die Gummidichtiung an der Tür ausgetauscht werden, da die nicht mehr richtig schließt und man unter Umständen einen mittelschwere Überschwemmung im Bad dadurch verursachen kann. Auch in einem anderen Zimmer tropfte das Wasser im Bad von der Decke. Evtl. im Zimmer darüber das gleiche Problem. Was positiv zu bemerken ist, es gibt keinen Schimmel, auch keine schwarzen Fugen im Bad. Was noch zu bemängeln ist, ist der Spielplatz. der wäre vielleicht noch ein wenig ausbaufähig. Allerdings ist das fraglich, da dort der Platz sehr begrenzt ist. Es gibt jedoch einen eingezäunten Fußballplatz, auf dem man auch Basketball spielen kann. Des weiteren befindet sich dort die Grillhütte mit viel Platz im inneren, jedoch ist der Abzug nicht so toll, heißt der Rauch sammelt sich im inneren und kann nicht gut abziehen.. Wir hatten Glück und hatten schönes Wetter, so haben wir kurzerhand die Bierbänke raus- und abends wieder reingetragen. Eine Tischtennisplatte gibt es dort im Freien ebenfalls und eine weitere in einem Nebengebäude der Juhe. Die Lage der Jugendherberge ist sehr schön. Zwar an der Straße gelegen, aber da es dort nicht viel Verkehr gibt, sehr ruhig. Sie liegt ein klein wenig oberhalb der Saar, aber die Saarschleife ist gut zu Fuß erreichbar. Von dort kann man den Berg hoch zum Aussichtspunkt Cloef. (Rundweg Traumschleifen). Sehr zu empfehlen. Allerdings etwas schwieriger (Schwierigkeitsstufe 2 - 3). Nach Regenwetter feste Schuhe anziehen, da oft sehr matschig. Man kann auch nach Orscholz fahren und von dort aus direkt hinlaufen. (Parken Cloef Atrium). In der Jugendherberge liegen übrigens ganz viele Prospekte über Aktivitäten aus, die man in der Umgebung machen kann. Luxemburg und Frankreich sind auch nicht weit entfernt. Tanken in Luxemburg empfehlenswert viel billiger. Leider liegt die Juhe "im Tal der Ahnungslosen". Handyempfang sehr schlecht. In der Juhe selbst kann man W-Lan hinzubuchen. Allerdings ist auch hier der Empfang nur im Bereich der Bar gewährleistet, muss aber für jedes Gerät extra gekauft werden. Es gibt verschiedene Aufenthaltsräume. Spiele können ausgeliehen werden. Das Personal war immer freundlich und hilfsbereit. Der Aufenthalt dort hat uns gut gefallen und wir werden sicherlich mal wieder kommen.
- ZimmergrößeSehr gut
- SauberkeitGut
- Ausstattung des ZimmersEher gut
- Atmosphäre & EinrichtungGut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischGut
- EssensauswahlGut
- GeschmackGut
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftGut
- Rezeption, Check-in & Check-outSehr gut
- Kinderbetreuung oder SpielplatzEher schlecht
- FamilienfreundlichkeitSehr gut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungEher gut
- FreizeitangebotEher gut
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
- Lage für SehenswürdigkeitenGut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im Mai 2013 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Daniela |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 9 |