- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
- BehindertenfreundlichkeitGut
- Zustand des HotelsGut
- Allgemeine SauberkeitGut
Die Jugendherberge Am Stintfang ist für mich immer wieder eine der ersten Adressen, die ich in Hamburg als Alleinreisende U25 ansteuere. Das Haus hat eine gute Lage direkt an den Landungsbrücken mit super Verkehrsanbindung in sämtliche Richtungen (sei dies per U-Bahn, S-Bahn oder Fähre). Durch die Lage hat man von der Terrasse und dem Speise/Aufenthaltsraum einen wunderbaren Blick über den Hafen und zu Fuß einen schnellen Zugang zu den Musicals in der Nähe. Die Zimmer (ich spreche von den 6er Damen und 6er Gemischter Schlaafsaal) sind immer außreichend groß, damit man sich noch gut ausweichen kann, auch wenn es voll ist. Es gibt für jeden Gast einen Schrank mit Schlüssel, in den auch größere Gepäckstücke reinpassen. Betten sind die üblichen Jugendherbergsstockbetten. Leider etwas in die Jahre gekommen. Dusche und Toilette sind im Zimmer, aber immer getrennt. Waschbecken im Zimmer. Die Sauberkeit der Zimmer ist für eine Jugendherberge gut. Man findet hin und wieder Staub, oder ein Haar, aber dies würde ich eher in einem teureren Hotel bemängeln. Es gibt eine großzügige Eingangshalle mit Sitzmöglichkeiten und Informationsmaterial rund um Hamburg. Des Weitern gibt es einen Speise/Aufenthaltsraum in dem ein Billardtisch steht und ein großes Schachspiel. Brettspiele sind vorhanden. Zudem gibt es abends eine kleine Bar. Für Alleinreisende und Familien steht ein extra Raum zur Verfügung, der ein wenig mehr Privatsphäre bietet. Ein Gepäckraum und Fahrradgarage ist auch vorhanden. Positiv anzumerken ist das Personal. Ich war auch schon mit dem Rad dort und bekam Hilfe bei kleineren Reparaturen und Umbauten, um es nach Hause schicken zu können. An der Rezeption bekommt man zu jeder Tages und Nachtzeit weitergeholfen und kleiner Probleme werden vom Rezeptionisten sofort selbst behoben. Das Frühstück (ich hatte keine HP oder VP gebucht) ist ausreichend, um gut in den Tag zu starten. Es gibt verschiedene Sorten Wurst und Käse (je nach Aufenthalt gab es mal mehr Sorten, mal weniger), Butter und Margarine, vier verschiedene Marmeladesorten, frisches Obst, Obstsalat, Jogurt, mehrere Müslisorten, Orangensaft, Teewasser, Brötchen, Körnerbrot und noch ein paar Dinge, die mir nun auch nicht mehr einfallen. Positiv: Auf Nachfrage gibt es Sojamilch (Laktosefreie ist wohl nur in der Jugendherberge Horner Rennbahn immer zu bekommen). Deshalb mein Tipp: Wer laktosefreie Produkte sucht, ist bei der Jugendherberge Horner Rennbahn besser aufgehoben. Am Ende noch zu der Lautstärke. Hier kann ich von meiner Seite sagen, dass es sowohl von Seiten der Gäste, als auch der Umgebung immer recht ruhig ist und ich damit noch nie Probleme hatte. Insgesamt kann ich sagen, dass ich immer wieder ein Zimmer in dieser Jugendherberge buchen werde. Man muss sich immer wieder vor Augen führen, dass es eine Herberge ist und kein Hotel und dafür finde ich die Leistung sehr gut. Wer Gesellschaft sucht und auf andere Menschen zugehen kann, der ist hier genau richtig.
- ZimmergrößeGut
- SauberkeitGut
- Ausstattung des ZimmersEher gut
- Atmosphäre & EinrichtungGut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischGut
- EssensauswahlEher gut
- GeschmackGut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftSehr gut
- Rezeption, Check-in & Check-outSehr gut
- FamilienfreundlichkeitSehr gut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungEher gut
- Restaurants & Bars in der NäheGut
- FreizeitangebotEher gut
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
- Lage für SehenswürdigkeitenSehr gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im August 2014 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Michèle |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 17 |