- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Großes Haus mit verschiedenen Tagungsräumen. Scheint neu renoviert zu sein, alles in roten Tönen gehalten. Sehr sauber. Übernachtung mit Frühstück im Zwei-Bett-Zimmer, ein Senior, ein Kind 54 Euro. Familien, Jugendliche, alles angenehme Gäste. W-Lan kostet, meines Wissens 1 Euro für eine halbe Stunde. Keine abschließbaren Schränke, wie beispielsweise in Hamburg-Stintfang. Wir haben alle Wertsachen mit uns herumgeschleppt. Blöd, wenn man mit Notebook reist. Sonst überhaupt keine Kritik, es war sehr schön und auch zentral, wir würden die JH jederzeit dem Haus International am Potsdamer Platz vorziehen. Für unser Zwei-Bett-Ziimmer in den Schulferien haben wir 9 Monate vor Anreise gebucht. Haben uns bereits für nächstes Pfingsten wieder reservieren lassen.
Sehr schöne Zimmer mit großer Fensterfront zum See, offentlich neu renoviert, keine Stockbetten, sondern zwei Einzelbetten. Wir hatten Zwei-Bett-Zimmer. Duschraum, der vom Zimmer aus betreten wird, größer, als ich es in anderen JH gesehenhabe, sehr sauber und in freundlichen rot-weißen Farben. Großes Waschbecken mti viel Ablageflächen. Viele Regale. Viele Kleiderbügel. Sehr sauber. Gute Matratzen.
Frühstück normal wie in jeder JH, immer was extra, z.B. einen Tag Rührei, nächsten Tag Mini-Donuts. Tische auf der Terrasse Richtung See, meistens aber besetzt. Genügend Platz im Speiseraum. Wir haben kein Abendessen hier eingekommen, sondern in der Stadt gegessen. Getränke am Automat teuer, stilles Wasser 1,60 Euro, wir haben dann Leitungswasser getrunken, da das doch teuer kommt, wenn man mit durstigen Kindern reist. Dann haben wir uns im Rewe Grunewald mit Minteralwasser eingedeckt. Eine Bar verkauft relativ günstig ihre Getränke, ich hatte eine Berliner Weiße mit Schuss für 1,60 und eine 0,3 Cola für 1,30.
Freundliche Mitarbeiter. Hilfsbereit. Alles i.O.
Das Hostel liegt 15-20 Minuten mit der S-Bahn vom Hauptbahnhof entfernt. Aussteigen Nikolassee. Direkt am Wannsee. 10 Minuten Fußweg durch ein kühles Wäldchen zum Strandbad Wannsee. 10 Minuten Fußweg von der S-Bahn zur JH. Oder 1 Busstation. Ca. 5 Minuten von der JH ein Bikertreff, Restaurant Spinnermühle mit preiswertem Essen in ordentlichen Portionen und einem super Chopper-Flair. Gegenüber Burgerking, das vergessen. Neben Spinnermühle Berliner Kiosk mit Snacks, Currywurst etc. Wir sind mit dem Doppeldecker-Bus immer bis Grunewald Endstation gefahren, von dort eine Station S-Bahn bis Nikolassee. In Grunewald haben wir uns im Rewe eingedeckt mit Getränken und sonstigem.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Fußballplatz für die Kids vor dem Haus, wir konnten an der Rezeption einen Fußball leihen. Tischtennisplatten. Zwei Fernseher, davon der große Fernsehraum mit Podesten und Matratzen und vielen Kissen. 10 Minuten Fußweg zum Strandbad Wannsee, dort kann man perfekte Tage verbringen, wenn es Badewetter ist. Möglicherweise noch mehr Angebote im Haus, aber wir haben den Tag in der City verbracht. Ich habe aber gelesen, dass es Billard gibt für 5 Euro die Stunde. Draußen auf der Terrasse gibt es ein großes Schach. Wir könnten es hier locker zwei Wochen aushalten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im Juni 2011 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Brigitte |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 14 |