Tolle und ruhige Lage, super zu erreichend mit ÖPVN. Freundliches Personal und geräumiges großes Familien-Zimmer..
Dusche und WC sind separat im Zimmer, das Waschbecken allerdings ist außerhalb des Dusch-/WC-Raums im Zimmer. Das war für uns etwas ungewohnt. Wir hatten ein Familienzimmer (ich mit Kind) mit Blick zum Rhein (der durch eine schöne üppige Baumreihe leider nicht sichtbar war). Das Zimmer im 5.OG war ausreichend groß mit einem Etagebett und einem einzel-stehenden Bett am Fenster. Stauraum war ausreichend vorhanden. Und trotz freistehendem Tisch und drei Stühlen war noch genug Platz, sich zu ordentlich zu bewegen. Wir haben gut geschlafen, dank zuziehbarer Verdunklungs-Gardine. Lärm/Geräusche aus anderen Zimmern auf der Etage haben wir kaum wahrgenommen. Der Abzug einer Sonne hat nichts mit der Sauberkeit zu tun. Die eine Sonne ziehe ich eigentlich nur ab, weil es doch etwas seltsam erscheint, nach dem Toilettengang erst "draußen" im Zimmer die Hände waschen zu können, nachdem man schon die Türklinke angefasst hat, um überhaupt zum Händewaschen zu kommen....aber hier muss jeder selbst entscheiden, wie weit er/sie so etwas in Kauf nehmen möchte.
Der Geschmackt und die Qualität der Speisen war völlig ok. Es hat uns gut geschmeckt. Es gab zum Frühstück eine ordentliche Auswahl. Das einzige, das ich wirklich zu beanstanden habe, ist die Sauberkeit im Speiseraum. Der Eimer mit Wasser und Lappen, den man nach dem Essen zu seinem Platz trägt, um den Tisch abzuwischen, war nicht ausreichend gekennzeichnet. Hier hätte bei der Geschirr-Rückgabe einfach ein kleiner Aushänger gereicht, z.B. "Liebe Gäste, nach dem Essen, Tisch abwischen nicht vergessen!", Pfeil drunter, wo der Eimer steht. Es war lästig, zu jeder Mahlzeit an schmutzige Tische zu kommen und erst mal die Hinterlassenschaften der anderen Gäste zu beseitigen. Aber auch das liegt größtenteils nicht am Personal, sondern am Verhalten und der Mentalität der Gäste. Wer öfter in Jugendherbergen ist, sucht schon automatisch nach dem Eimerchen :-), oder fragt danach.
Wir wurden freundlich empfangen, die Erklärung der Frühstücks- und Check-out-Zeiten etc. war freundlich. Für meine Freundin stand bei der Ankunft das Kinderbett bereit. Also, nicht für sie selbst, sondern für das Kleinkind :-) . Das Haus machte gleich einen guten Eindruck, die Zimmer sind alle zweckmäßig sauber. Ich selbst hatte erstmal Probleme mit schmutziger Bettwäsche, aber das liegt ja eher an der Reinigungsfirma, nicht an der JH. Das Personal faltet ja nicht alles von der Reingung gelieferte nochmals auseinander zum kontrollieren. Ich habe das höflich beanstandet, um neue Bettwäsche gebeten. Es war dem Personal unangenehm, man sich anständig und aufrichtig entschuldigt und mir wurde umgehend frische Bettwäsche ausgehändigt. Diese war anstandslos sauber. Das Preis-Leistungs-Verhältnis war super. Für eine der größten Städte Deutschlands anstandslos. Kind hat nur den halben Preis gezahlt (das ist in vielen Großstädt leider nicht so) und das hat mich sehr gefreut. Kinder sind willkommen, werden bei der Begrüßung genauso herzlich empfangen.
Ich habe mich mit einer Freundin aus Niedersachsen hier quasi auf halben Weg getroffen. Nach einer reibungslosen Anreise, waren wir überrascht, wie gut und schnell das Haus mit dem ÖPVN erreichbar ist. Ab dem Breslauer Platz (vor dem Bahnhof) kann man die JH mit dem Kurz-Ticket (bis 4 Stationen) in kurzer Zeit günstig erreichen. Von dort sind es ca. 5-7 Min. Fußweg zur JH. Die Station "Boltensternstraße" ist barrierefrei. Meine Freundin hatte mit Trolley und Kinderwagen wenig Mühe, alles hat gut geklappt. Das Haus liegt abseits der Hauptverkehrsstraße. Autolärm hört man kaum. Der Blick auf den Rhein ist wohl eher im Winter, wenn die Bäume kahl sind, gewährt. Wir hatten die Möglichkeit unter schattendenspendenden Bäumen am Fluß zu spazieren. Kommen wir wieder einmal nach Köln, ist dieses Haus wieder unsere Unterkunft.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Am nächsten Tag sind wir zu Fuß zum Zoo Haupteingang marschiert. Gehzeit: ca 15-20 Min., oder eine Station im ÖPVN, also hiermit ist in unmittelbarar Nähe zum Haus eine tolle Freizeitmöglichkeit gegeben. Für Kleinkinder gibt es im Haus ein Spielzimmer. Im Sommer lädt die große Terrasse zum Verweilen ein.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im Oktober 2018 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Tanja |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |