- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Die Anlage wirkt auf den ersten Blick kleiner als sie ist, immerhin gibt es insgesamt mehr als 300 Betten. Diese teilen sich aber auf verschiedene zweistöckige Gebäude auf, die in einem Stilmix aus Beton und Holz erbaut wurden. Wie die Zimmer auch bewegt sich die Architektur irgendwo zwischen stylisch und spartanisch, aber nicht unangenehm. Die Gsäte sind natürlich überwiegend jung und international, bei meinem Aufenthalt gab es aber keine Probleme mit abendlicher Lärmbelästigung. Es gibt sehr unterschiedliche Zimmer von mit Betten vollgestopften "Hühnerställen" mit Etagenduschen bis hin zu Einzelzimmern mit eigenem Bad und Fernseher. Ich hatte eines der letzteren, was insegesamt sehr in Ordnung war (siehe unten), aber inklusive Frühstück 6 Franken Tagesmitgliedschaft in den schweizer Jugendherbergen auch 107 Franken gekostet hat. Nicht gerade ein Schnäppchen, aber immer noch deutlich günstiger als andere Hotels in Lausanne, die zumindest zum Teil nicht viel besser sind (oder aber sehr viel besser und sehr viel teurer).
Wie gesagt gibt es hier große Unterschiede. Ich hatte ein Einzelzimmer (welches einem Doppelzimmer zur Einzelnuzung entsprichtI) mit Dusche und Fernseher, also die höchste Kategorie. Die Einrichtung kann man genauso gut als spartanisch wie als stylisch bezeichnen, die Wahrheit liegt irgendwo dazwischen, für meinen Geschmack eher in Richtung des ersteren. Das kleine "Bad" ist etwas gewöhnungsbedürftig, besteht nur aus Dusche und WC und war zumindest in meinem Zimmer nicht in allerbestem Zustand, die sonstige Einrichtung war dagegen tadellos. Das Waschbecken befindet sich in einem kleinen Separee im Zimmer, indem (mit etwas Glück) auch ein Kühlschrank zu finden ist, was natürlich sehr angenehm ist. Das Bett war auch ein eher einfaches Modell, aber recht bequem. Platz gab es genügend, auch was Schränke betrifft, außerdem einen (!) Stuhl, Schreibtisch und Flachbildfernseher mit sehr vielen Programmen, aber ohne Fernbedienung. Die Fenster sind eher klein und bieten keine wirkliche Aussicht.
Das Frühstück ist deutlich besser als ich es von deutschen Jugendherbergen gewöhnt kannte. Man kann sich am Buffet bedienen, es gibt sehr gutes Brot, Cornflakes und Müsli, Wurst, Käse, Joghurt, Obst, Nutella, Orangensaft und Kaffee/Espresso aus zwei verschiedenen Automaten, von denen man unbedingt den rechten nehmen sollte, der andere produziert abscheulichen Kaffee. Wenn es voll ist, muss man morgens zu den Stoßzeiten etwas anstehen. Abendessen gibt es auch, die beiden Köche geben sich sehr viel Mühe und bereiten die Speisen z.T. frisch zu, aber natürlich trotzdem nicht mit einem Restaurant zu vergleichen, insgesamt vieleicht besseres Kantinenniveau. Die Preise sind (auch aufgrund des starken Franken) sehr hoch, Hauptgericht plus Fertigdessert 16 Franken, Bier 5,80.
Die Angestellten sind freundlich und sprechen meistens französisch, englisch und deutsch. Zimmerreinigung na ja, immerhin werden die Handtücher ab und zu gewechselt, ansonsten wohl nur bei gröberen Verunreinigungen :-)
Das Jeunotel liegt etwas versteckt zurückversetzt von einer ruhigen Seitenstraße in Lausanne-Vidy, ca. 2 Minuten zu Fuß vom Genfer See und dem Parc du Bourget entfernt. Eine Bushaltestelle ist ebenfalls sehr nah, von der aus man in ca. 10 Minuten in der Inennstadt ist. In die andere Richtung fährt der Bus in zwei Stationen zur Metro-Station Bourdonette, dorthin kann man aber auch in weniger als 10 Minuten hinlaufen. Ein Discount-Supermarkt befindet sich in der Avenue de Cour, zu Fuß ebenfalls knapp 10 Minuten. Ansonsten mit dem Bus nach Riant-Cour oder Ouchy fahren. Für die Dauer des Aufenthalts bekommt man wie in üblinch in Lausanne eine kostenlose Fahrkarte für den öffentlichen Nahverkehr. Eine große Einfallsstraße führt fast direkt am Hotel vorbei, dadurch mekrt durch sehr gute Schallschutzwände aber selbst dann kaum etwas, wenn man ein Zimmer zu der entsprechenden Seite hat.
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 3-5 Tage im Juli 2011 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jan |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 31 |