- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Die Jugendherberge hat ein Haupthaus und ein Nebenhaus mit insgesamt ca. 50 Zimmern. Im Erdgeschoss des Haupthauses befinden sich Rezeption, Aufenthaltsräume und Speißesaal. Die Herberge besitzt auch einen großen Garten mit Bolzplatz, Spielplatz und Sitzgelegenheiten. Die Jugendherberge liegt etwas außerhalb der Stadt. Die Altstadt kann man mit ca. 10 min Fußmarsch erreichen. Es gibt in der HErberge auch einen Internetzugang (WiFi), jedoch nur im Erdgeschoss. Von der Gästestruktur her, sind es hauptsächlich Schulklassen. Wichtig ist Mehrfachsteckdosen und Handtücher mitzubringen. Könnte man gegebenfalls auch in der Stadt erwerben, aber kosten halt einiges. Sehr zu empfeheln sind die Biergärten in Regensburg.
Die Zimmer sind großzügig gebaut. Es gibt Hochbetten! Jeder Gast hat einen abschließbaren Schrank (2€ Einwurf, wie im Schwimmbad) und in der Mitte des Zimmers ist ein Tisch mit stühlen. Die meisten Zimmer haben ein Bad, ansonsten gibt es Gruppenbäder (abschließbare Duschen) Handtücher muss man selbst mitbringen! Zimmer haben nicht wirklich geputzt ausgesehen. (Staub unterm Bett/ auf dem Schrank) Auch hier ist die Regel, nach dem Aufenthalt den Mülleimer zu leeren und das Zimmer besenrein zu hinterlassen. Ein großes Minus ist, dass für jedes Zimmer nur ein Schlüssel vorhanden ist, was bei einem 6er Zimmer etwas wenig ist ;) Es ist auch zu empfehlen, Mehrfachsteckdosen und gegebenfalls Verlängerungskabel mitzubringen, da nur sehr wenig Steckdosen vorhanden sind.
In der Herberge gibt es einen Speißesaal. Die Speißen schmecken recht gut, es fehlt nur etwas Gewürz aber das ist ja Geschmackssache. Im Speißesaal muss man nach dem Essen den Tisch abputzen (leider ist das Wasser im Kübel nach einiger Zeit etwas eckelig, wird jedoch vor jeder Mahlzeit ausgetaucht ;)) Zum Abendessen gibt es Buffet (Salat und Speißen). Auch zum Frühstück! Auch hier gibt es einen großen Minuspunkt für die Getränle! Zum Abendessen gibt es nur kalten Tee oder Wasser. Und dann gibt es nur Tassen und keine Gläser.
Das PErsonal an der Rezeption ist sehr freundlich. Wie es so üblich in einer Jugendherberge ist, gibt es strenge Regeln. (wie z.B. Nachtruhe. Die Rezeption ist von 7 bis 24 Uhr besetzt. Zimmer haben nicht wirklich geputzt ausgesehen. (Staub unterm Bett/ auf dem Schrank) Auch hier ist die Regel, nach dem Aufenthalt den Mülleimer zu leeren und das Zimmer besenrein zu hinterlassen. Ein großes Minus ist, dass für jedes Zimmer nur ein Schlüssel vorhanden ist, was bei einem 6er Zimmer etwas wenig ist ;)
Die Altstadt kann man mit einem Fußmarsch von ca. 10 min erreichen. Ebenfalls mit einem Fußmarsch von ca. 10 min kann man das Donau- Einkaufszentrum. Direkt bei der Jugendherberge befindet sich eine Bushaltestelle.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
An der Herberge gibt es einen Bolzplatz und Tischtennisplatten. Tischtennisbälle muss man sich jedoch kaufen, dafür gibt es einen Automaten!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1-3 Tage im Juli 2014 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Georg |
Alter: | 14-18 |
Bewertungen: | 8 |