Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Britta (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • August 2022 • 1 Woche • Sonstige
Nie wieder!
2,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Die DJH liegt etwas außerhalb des Ortes Ribnitz, ist eigentlich eher klein und könnte lauschig sein, ist leider aber nicht familienfreundlich geführt. Wir waren mit unserer 5-köpfigen Familie zum Fahrradfahren eine Woche dort.


Zimmer
  • Sehr schlecht
  • Die Zimmer sind absolut nicht schön und auch nicht ausreichend ausgestattet. Es gibt nur Doppelstockbetten, auch Eltern, wenn sie wie wir kein Familienappartement bekommen, müssen in engsten schmal geschnittenen Betten liegen, die noch Gitterroste haben und Plastikbezüge- DDR-Horror. Keine Nachttischlampen oder warmes Licht, nur Neonleuchten wie in einer Fabrik. Ganz schreckliches Ambiente. Kaum Platz mit 5 Leuten im Zimmer, ein Tisch, an dem keiner sitzen kann, weil es viel zu eng ist, keine Haken, nur 2 Schränke… es war schrecklich und kaum auszuhalten für uns.


    Restaurant & Bars
  • Schlecht
  • Das Frühstück war ok, da gab es neben Käse und Wurst auch Obst und Müsli oder Brot zu den Aufbackbrötchen…Das Essen war aber immer stark rationiert und es gab meistens Wasserkartoffeln mit Fleisch oder pampiges Gemüse oder Suppe, in jedem Fall unterstes Level, was Preis und Kochkunst angeht, ohne Sinn für Genuss oder Ernährung allgemein. Sehr angespannte Atmosphäre. Meistens hatten wir alle noch Hunger, weil es nicht genug gab oder es nicht lecker war. Unglaublich dass es sowas noch gibt…


    Service
  • Schlecht
  • Der Service ist unflexibel, scheint noch etwas der DDR Zeit anzuhängen….Frühstück um 8.00h, ok, man kann auch um 8.30 noch kommen, aber danach wird es schon eng, ob man noch Brötchen bekommt. Meinen Schwarztee musste ich mir jeden Morgen „erbetteln“ , denn selber machen darf man auch NICHTS und die Servicekräfte sind sehr verschieden fähig oder unfähig freundlich zu sein. Die meisten predigen vor allem Regeln und Verbote. Es ist nicht möglich sich zwischendurch einen Tee zu machen oder ein Wasser zu trinken. Die Küche ist verriegelt. Eine Service-Dame hat einen Gast angeraunzt, weil er von der falschen Seite ans Buffett gegangen ist, ihm wurde angedroht, den Abwasch machen zu müssen und ein Kind wurde angemeckert, weil es gegen eine völlig unnötig festgestellte Glastür gerannt ist… Auf unsere Frage, ob wir vielleicht 30 min später zum Abendessen kommen könnten (Punkt 18.00) , lautete die Antwort nein, das Essen würde nicht für uns warm gehalten werden. Dass wir 3 Kinder haben mit unterschiedlich leistungsstarken Fahrradferfahrungen, Interessierte dort niemanden. Wir hatten jeden Tag Stress, um Punkt 18.00 mit den Fahrrädern von unseren Touren zurück zu sein, weil wir sonst kein Abendessen mehr bekommen hätten (was aber schon bezahlt war). Wir haben so eine fürchterliche Unterkunft noch nie erlebt! Wir hätten einfach abreisen sollen…


    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • Die Lage ist schön, etwas außerhalb, leider keine Bademöglichkeiten in nächster Nähe, aber ein kleiner Hafen und Spielplätze. Direkt am Haus ist nur spärliches Spielangebot für Kinder. Ribnitz ist nett und es gibt dort alles zu kaufen, was man braucht, auch nette Cafés, Bioladen und natürlich Fischbrötchen am Hafen… Wenn man viel Und gerne Fahrrad fährt, kann man schöne Wege zur Ostsee und herrliche Naturlandschaften genießen. Auch Kirchen und Museen sind sehenswert.


    Aktivitäten
  • Schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Es gab ein Bücherregal, vielleicht ein paar Spiele zum Ausleihen, ansonsten draußen Schach und Tischtennis. Eine Schaukel gab es noch. Ansonsten war einmal ein Konzert eines berühmten Liedermachers in der DJH angekündigt, darauf haben wir uns alle gefreut. Aber schon das Grillen wurde einem verhagelt: Jedes Familienmitglied wurde mit STRICHLISTE völlig unangemessen kontrolliert, wie viele Würstchen er sich abholt, denn mehr als 2 waren nicht erlaubt! Dann regnete es leider, gerade als der Sänger das erste Lied singen wollte und die Verantwortlichen der DJH haben es nicht geschafft, ihren Tanzsaal, der so viel Erwähnung findet, freizugeben, damit alle Gäste drinnen der Musik lauschen konnten. Der Grund: Der Boden sei zu empfindlich! Also mussten alle im Regen ohne Überdachung sitzen und frieren, das hat uns sehr traurig gemacht! Wie menschenfeindlich kann man eigentlich sein? Unverständlich!


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlecht
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1 Woche im August 2022
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Britta
    Alter:46-50
    Bewertungen:1