- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Die Jugendherberge ist schön am Ortsrand gelegen und hat mehr als 280 Betten. Die Anzahl der kostenfreien Parkplätze beträgt 20 und diese können auch sanktionsfrei von Tagestouristen in Schierke genutzt werden. Man muss damit rechnen woanders zu parken! Es steht als Alternative v.a. das örtliche Parkhaus für 8 Euro pro Tag zur Verfügung. Die Jugendherberge ist zwar als Familienjugendherberge bezeichnet, verfügt aber über keinerlei Außenanlagen: kein Spielplatz, kein Bolzplatz, keine Terasse, kein Sandkasten, keine Tischtennisplatte. Auch innen gibt es keinen Bereich für KInder zum Spielen. Entgegen der Angaben der Homepage handelt es sich um einen normalen JH-Speiseraum ohne Familienbereich. Die sehr schöne Turnhalle (Achtung: Fussball verboten!) wird an Gruppen vermietet und ist für einzeln reisende Gäste der JH nicht zugänglich (in unserem Fall das komplette Wochenende).
Die Zimmer sind wie in einer JH zu erwarten einfach, aber zweckmäßig eingerichtet, es ist sauber. Wir hatten ein Familienzimmer mit eigenem Bad und WC. Dieses ist klein, aber ausreichend. Die Fenster lassen sich nur kippen. Heizungen waren im Oktober noch nicht vollständig warm.
Die Verpflegung ist in Ordnung aber lieblos und stark auf Quantität getrimmt. Stark verarbeitete Fleischprodukte/vorgefertigte TK-Produkte sind Bestandteil der warmen Verpflegung. Positiv ist am Frühstücksbuffet die Müsli- und Joghurtauswahl und das regelmäßige Nachfüllen der angeboteten Speisen hervozuheben.
Das ist das größte Problem hier. Man bekommt zu spüren, dass man eher stört und Verständnis für die Bedürfnisse der Gäste ist wenig vorhanden. So gibt es keine Möglichkeit selbstständig etwas zu erwärmen oder Wasser zu kochen. Auch selbst mitgebrachte Brotzeiten zu verzehren ist außer im Zimmer nirgends gestattet. Man muss auch mit längeren Wartezeiten an der Rezeption rechnen während sie eigentlich geöffnet sein sollte. Man bekommt bei Kritik schon mal zu hören, dass man bei Unzufriedenheit halt woanders hinfahren sollte. Verständnis, z.B. dafür, dass bei Regenwetter die anwesenden Kinder auch gerne mal in die für das komplette Wochenende vermietete Turnhalle möchten - Fehlanzeige. Keine Kompromissvorschläge/Lösungsangebote.
Die Lage ist der absolute Pluspunkt dieser JH. Leider merkt man an der Haltung des Personals, dass man sich dieser sehr bewusst ist und es daher auch nicht nötig ist, sich besonders kundenzugewandt zu verhalten. Parkplatzsituation extrem unbefriedigend. Insbesondere da ein freier Parkplatz direkt neben dem JH-Parkplatz vorhanden ist, der aber mit Steinblöcken blockiert wird.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Wenn das Wetter gut ist, bietet die Region genügend Freizeitangebote in der Natur. In der JH gibt es kostenlos nur Tischtennis. Für eine Familien-JH enttäuschend ist, dass selbst für Kicker oder Billard bezahlt werden muss. Wie oben beschrieben keine Außenspiel- oder -sportanlagen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im Oktober 2016 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Caro |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 4 |