- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Haus ist laut Aussage der Hotelleitung, aus den 20er Jahren. Wurde aber kontinuierlich modernisiert und entspricht in vielen Bereichen dem eines kleinen 4 Sterne Hotels. Durch dem alpenländischen Stil, strahlt das Haus sehr viel Wärme und eine ganz tolle gemütliche Atmosphäre aus. Die sanitären Anlagen sind alle relativ neu und waren immer sauber. Nachteil des Hauses: Viele Zimmer haben keine Dusche/WC. Beim Check-in am Morgen hatten die immer gut gelaunte Rezeptionisten allerdings große Probleme uns einzubuchen. Die EDV ging nicht. Scheinbar kam dies in der Woche öfter vor. Aber abgesehen davon fühlten wir uns in dem Haus immer wohl und werden bestimmt wieder kommen. Super Preisleistungsverhältnis. Wir hatten Vollpension 22.-€ pro Tag. Das nächste Mal buchen wir allerdings ein Zimmer mit Dusche/WC. Tipp: Früh buchen. Wir hatten im März gebucht, und es waren keine Zimmer mit Dusche/WC mehr vorhanden.
Wie bereits oben erwähnt war immer alles sauber. In zwei Tagesräumen konnte man Fernsehen. Einmal (Regentag) wurde sogar eine DVD auf einer Leinwand durch einen Beamer gezeigt. Fand ich ganz toll, da ich mich dann mal meinem Buch widmen konnte und meine Kinder waren ebenfalls zufrieden. Eine kleine Kaffeeteria gehört ebenso dazu.
Das Essen ist ausgezeichnet und es war immer alles zum nachholen vorhanden. Der Hammer war allerdings immer das Frühstücksbüffet. Hier kann das Haus (Jugendherberge!!!) mit vielen großen Hotels mithalten. -bzw. hier sollten manche Hotelmanager mal einen Blick rein werfen. ...und ich weis von was ich Rede. Wir (die Familien) waren in seperaten Speiseräumen von den Jugendgruppen getrennt. Somit wares immer ruhig und unsere Mädchen fanden schnellen Kontakt zu anderen "Halbwüchsigen". Die Mitarbeiter waren immer freundlich auch bei großem Andrang.
Alle Mitarbeiter waren sehr freundlich. Allerdings wußte die Rezeptionistin über viele Dinge nicht Bescheid. Hier half aber der Chef oft aus, so daß wir ganz tolle Wanderungen und Tipps erhielten. Leider schloß die Rezeption bereits um 19. 00 Uhr. Bei der Anreise standen wir mehrere Stunden im Stau, so daß wir uns deutlich verspäteten. Als wir mit schlechtem Gewissen per Telefon unsere Verspätung beichten wollten, wurde uns der Schlüsseltresorservice erklärt. Somit konnten wir auch nach 21 Uhr noch einchecken. Das macht die Anreise viel angenehmer, weil man dann nicht so abgehetzt ankommt. Wir legten dann bei Augsburg noch eine größere Pause ein. Eine Gästewaschmaschine und -trockner ist vorhanden, kostet allerdings etwas.
Das Haus liegt am Ende des Tales. Man kann vom Haus aus tolle Wanderungen machen. Ein Wasserfall ist nicht weit weg. Zum See braucht man allerdings ein Rad (10 min). Viele Bergbahnen erschließen die Berge außenherum. Das Markus-Wasmeier-Museum ist nur ca. 1km vom Haus entfernt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Haus lebt von den Möglichkeiten der Region. Großer warmer Badesee, Sommerrodelbahn, Tretbootfahren, Wandern, Moutainbiken. Viele interessante Angebote, für Familien, auch durch die Stadt. Tagesausflüge nach Salzburg, Innsbruck und München machen den Aufenthalt nie langweilig. Allerdings wäre ein größerer Kinderspielplatz ganz gut.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Caro |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |