- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Jugendstilhotel wird stetig renoviert und befindet sich in gepflegtem Zustand. Es herrscht eine ruhige und teils romantische Atmosphäre, solange nicht gerade Busreisende in großen Gruppen vor Ort sind. Das Hotel ist sehr sauber und gepflegt. Im Juli und August gibt es häufiger Schauer und Gewitter. Ab September und im Oktober ist das Wetter stabiler.
Die "alten" Hotelzimmer sind gegenüber den neuen ebenfalls sehr sauber aber gemütlicher eingerichtet und fast alle mit Balkon. Mehr braucht der Mensch nicht! Die Betten sind klasse, die Schreibtischablage sinnvoll und das Bad völlig ausreichend.
Die Küche im Paxmontana zauberte schon seit ich hier Urlaub mache, hervorragende Gerichte auf den Tisch. Leider hat man beim Abendessen (Halbpension) keine Wahlmöglichkeiten mehr auf der Tageskarte, sondern muss ein anderes Gericht erfragen, wenn einem das vorgeschlagene nicht zusagt. Auch, dass die Kapelle zum Frühstücksraum umfunktioniert wurde, ist gewöhnungsbedürftig.
In den letzten zwei Jahren ich den Eindruck, dass "leider" ein großer Wechsel der Angestellten stattfand. Nur wenige die vor drei oder vier Jahren schon hier beschäftigt waren, sind heute noch anzutreffen. Dies ist für Gäste die schon viele Jahre regelmäßig das Paxmontana besuchen, nicht immer von Vorteil. Wir finden; der Service hat etwas nachgelassen. Nachdem wir mit Familie Küttel und Frau Sieber, sowie Frau Range oft während unserer Aufenthalte im kurzen Gespräch standen, sind die neuen Direktoren kaum hierfür anzutreffen. Aber das kann sich ja noch ändern.
Das Hotel liegt unbeschreiblich schön in Flüeli-Ranft auf einer Anhöhe zwischen Melchtal auf der einen und dem Sarner See auf der anderen Seite. Es ist ein hervorragender Ausgangspunkt für Ausflüge in der gesamten Zentralschweiz, in Teilen des Berner Oberlandes.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Einen Sport- und Wellnessbereich braucht man in diesem Hotel nicht. Die Atmosphäre und die Umgebung sind Wellness genug. Wenn die Beleuchtung eingeschaltet ist kann man auch Abends noch im Kneippbecken die Beine abkühlen oder auf den Liegestühlen die Umgebung genießen. Die beiden PC´s mit Internetzugang haben ihren Namen nicht verdient. Die Rechenleistung und die Bedienung (Maus) sind eine Katastrophe. Der Fernseher im Erdgeschoss zum Verfolgen wichtiger Ereignisse, ist ausreichend.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Juli 2009 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Dominic |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 2 |