Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Andreas (61-65)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Oktober 2022 • 3-5 Tage • Sonstige
Ein Haus mit absolutem Wohlfühlcharakter
6,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Auf einem Gutshof, unmittelbar am Rhein gelegenes und von der Zimmeranzahl überschaubares, sehr hübsches Hotel. Zum Wohlfühlen bestens geeignet.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Das uns zugwiesene Zimmer im Nebengebäude, befand sich im Erdgeschoss, war sehr schön geschnitten und modern eingerichtet. Die Betten waren sehr bequem und wir haben gut geschlafen. Aber hier hat natürlich jeder andere Anforderungen an den Schlafkomfort. Zu erwähnen wäre noch, dass auf dem Bett sehr viele Kissen platziert waren und somit jeder seine Schlafposition für den Kopf finden konnte. Zur Ausstattung gehörte auch ein Schreibtisch mit Sitzgelegenheit, sowie ein weiterer Sessel. Stauraum war in Form eines großen Schrankes vorhanden. Eine Kofferablage war ebenfalls ein Ausstattungsmerkmal. Das modern eingerichtete Bad bestach insbesondere durch seine ebenerdige, großzügig dimensionierte Dusche. Duschgel und Körper-Lotion in Probiergrößen vorhanden. Das Bad war mittels einer Schiebetür vom Wohn-/Schlafraum getrennt. Ein Flachbildfernsher in ordentlichem Format war fix an die Wand montiert. Es gab auch ein paar nette Accessoires, wie z. B. die Türanhänger "Bitte nicht stören" oder "Bitte Zimmer aufräumen", die in Form von bunt gestalteten Kofferanhängern an die Tür gehängt werden konnten. Hübsch war auch die Form der Info-Mappe, die in Stoff eingebunden war und das Logo von "Julias Gutshotel" trug. Eine Terrasse gehörte auch noch zum Zimmer, die bei schönem Wetter, sicherlich zum Verweilen einlädt. Zwei Stühle, ein Tisch und eine Liege, tragen hier dann sicherlich zum Wohlbefinden bei.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Zu unserem gebuchten Aufenthalt, gehörte neben der Übernachtung, auch das Frühstück als Verpflegungsleistung. Dieses wurde mit sehr viel Liebe zum Detail hergerichtet und ließ wirklich keine Wünsche übrig. Besonders gut gefallen hat uns, dass von allen dargebotenen Speisen, immer nur kleine Mengen angerichtet wurden, sodass man nur wenig Lebensmittel entsorgen musste. Es war wirklich für jeden etwas dabei. Sobald etwas aufgebraucht war, wurde gleich wieder nachgelegt. Ein Restaurant direkt im Hotel gab es nicht, dennoch eine Patisserie, wo neben Kaffee und Kuchen auch Kleinigkeiten zum Essen angeboten wurden. Genutzt haben wir dieses Angebot allerdings nicht. Wir haben dann im Ort diverse Restaurationen aufgesucht. Den ersten Abend haben wir im "Gasthaus Engel" gegessen, wo gutbürgerliche Speisen angeboten wurden. Uns hat es gefallen, dass man zwischen großen und kleinen Portionen wählen konnte. Die servierten Speisen waren wohlschmeckend und ausreichend dimensioniert. Auch preislich war das Ganze völlig in Ordnung. Am Folgeabend führte unser Weg dann ins Hofgut Erbach, ein Restaurant, wo neben Sean Connery auch schon der ein oder andere Prominente zu Gast war. Das Angebot der Karte wurde bewusst überschaubar gehalten, da alle Speisen frisch zubereitet wurden. Das Restaurant wurde sehr gut frequentiert und eine Tischbestellung wäre durchaus empfehlenswert. Die verzehrten Speisen haben uns gut gemundet und auch hier passte das Preis-/Leistungsverhältnis. Am Abend vor der Abreise führte uns der Weg dann in die Erbacher Scheune, eine im Hinterhof gelegene Pizzeria. Auch hier wurden wir nicht enttäuscht und die super schnell servierten Pizzen hqben uns gut gemundet. Teig und Belag waren super, für uns jedoch nicht zu schaffen, sodass wir uns den Rest haben einpacken lassen. Die Preise erschienen uns noch recht günstig für die dargebotene Qualität. Auch dieses Restaurant war gut besucht, Wir haben aber ohne Reservierung einen Platz bekommen. Für die Abendunterhaltung gibt es dann noch eine einfache Kneipe (Der Kellermeister) in Bahnhofsnähe, die allerdings ein Raucherlokal ist. Einen angenehmen Aufenthalt haben wir dann auch noch im Weintreff Erbach verlebt, der unmittelbar in der Nähe des Hotels (am großen Parkplatz) gelegen ist. Dieser wird auch gern von Familien besucht, da es gleich neben an einen Spielplatz gibt.


    Service
  • Sehr gut
  • Sämtliches Personal, zu dem wir während unseres Aufenthalt Kontakt hatten, war stets freundlich und zuvorkommend. Das Wohlergehen der Gäste stand stets im Fokus. Für das Parken der Fahrzeuge der Gäste, stand in unmittelbarer Nähe des Hotels, ein großer, kostenfreier Parkplatz zur Verfügung. Bezüglich der Zimmerreinigung hat man auf den Zimmern kleine Täschchen platziert. Wer sich für einen Verzicht auf die tägliche Reinigung entschied, konnte sein Täschchen von außen an die Zimmertür hängen und fand dann nach seiner Rückkehr eine süße Kleinigkeit vor.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Julias Gutschotel liegt im Ortsteil Erbach, der größten Stadt im Rheingau - Eltville. Wir sind aus dem Ruhrgebiet angereist und haben zwischen 2,5 Stunden und 3 Stunden gebraucht. Durch die bestechende Lage des Hotels, war es möglich, nach nur wenigen Metern Fußweg, die schöne Rheinpromenade zu erreichen. Nach Eltville sind es knapp 2 km, wo man dann die schöne Altstadt erkunden kann. Wer weniger gut zu Fuß ist, hat auch die Möglichkeit Eltville mit dem Linienbus 171 ab Marktplatz Erbach oder mit der S-Bahn (Bahnhof ca. 600 m vom Hotel entfernt), ans Ziel zu gelangen. Einen Vormittag haben wir dann für den Besuch des Klosters Eberbach genutzt. Da das Wetter nicht besonders gut war, hatten viele Leute die gleiche Idee. Hier kann man im Rahmen einer Führung vieles über die Geschichte des Zisterzienser-Klosters erfahren. Alternativ kann man sich aber auch allein durch das Kloster bewegen. Im Kloster wurden auch Teile des verfilmten Romanes von Umberto Eco, "Der Name der Rose" gedreht. Zum Zeitpunkt unseres Aufenthaltes gab es zudem eine Sonderausstellung namens "Vertrickst", die noch bis zum 03.09.2023 dauert. Hier werden mehrdimensionale Bilder, durch das Herunterladen einer App aus dem Playstore, zum Leben erweckt. Ein riesiges Vergnügen für Kinder, die dann auch zahlreich vertreten waren. Außerdem hat man die Möglichkeit in der Basilika des Klosters zu heiraten, was die Anzahl der Gäste noch einmal erhöht hat, denn als wir vor Ort waren, gab es dann tatsächlich auch eine Hochzeit. Auch die Stadt Wiesbaden in gut 15 km Entfernung lässt sich von Erbach aus, bequem mit Bus oder mit der Bahn erreichen. Mit Thermine, der kleinen Touristikbahn, kann man sich dann im Rahmen einer Stadtrundfahrt, die wichtigsten Sehenswürdigkeiten Wiesbadens anschauen. Fährt man von Erbach aus Richtung Norden, gelangt man nach ebenfalls knapp 15 km ins bekannte Städtchen Rüdesheim mit seiner wohl weltberühmten Drosselgasse.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Ein Angebot an besonderen Freizeitangeboten haben wir persönlich soweit nicht wahrgenommen.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gut
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im Oktober 2022
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Andreas
    Alter:61-65
    Bewertungen:110