- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
In diesem Frühling nutzten wir die Gelegenheit eines Spezialangebotes eines Schweizer Reisebüros, und buchten eine Woche Halbpension im Hotel Zabeel Saray (Deluxe Room). Mit dem Shuttle zur Mall of Emirates, und danach mit einer Tageskarte das Metro-Netz nutzen (Dubai Mall, Burj Khalifa, Deira mit u.a. Gold Souq, Dubai Creek). Wenn man spät am Abend mit der Metro zurück fährt, bis Dubai Marina fahren, weil nur dort Taxis zu finden sind. Taxifahrt Dubai Marina – Hotel ca. 35 DHR. Im Weiteren z.B. mit dem Taxi zum Atlantis fahren (ca. 13 DHR) und den Wasserpark und das Aquarium besuchen.
Alle Zimmer haben Meerblick Schöne grosse aber dunkle Zimmer. Nebst dem grossen Doppelbett gab es noch eine Sitzecke, ein Pult, sowie die Minibar und Kaffeekocher. iPod Docking Station. Gratis WLAN im ganzen Hotel. Grosser TV. Riesengrosses Bad mit separater MEGA Badewanne, separater Dusche und separatem WC. Balkon mit 2 Stühlen und einem Tisch, mit Blick auf das Meer und Dubai. In einem Luxushotel erwarte ich im Zimmer Privatsphäre und Ruhe auch vor den direkten Nachbarn. Wir hatten aber Pech und erwischten ein Zimmer mit Verbindungstür zum Nachbarzimmer. Die ersten zwei Nächte war das kein Problem (keine Gäste im Zimmer?), aber die dritte Nacht war schlimm, und nach der vierten haben wir das Zimmer gewechselt. Das ging verhältnismässig schnell, wurde vom Service her aber nicht dem Luxushotel entsprechend ausgeführt. Das 2. Zimmer war genauso wie das erste, jedoch diesmal mit Blick auf die Palme (mit Blick auf das Hotel Atlantis) und natürlich ohne Verbindungstür.
Es stehen einige Restaurant zur Verfügung, wobei im Hauptrestaurant Imperium das Frühstück und am Abend Diner (French brasserie-style) in Buffetform serviert wird. Im Türkischen (Lalezar), Nordindischen (Amala), Libanesischen (Al Nafoorah) und im Strand Restaurant (Plaj) kann bei Buchung Halbpension ohne Mehrkosten à-la-Carte gegessen werden. Im Vietnamesischen (Voi) muss ein Aufpreis bezahlt werden. Zudem besteht die Möglichkeit, gegen Aufpreis im Burj Al Arab essen zu gehen (gehört auch zur Jumeirah Kette). Alkoholische Getränke sind etwas teuer (1 Glas Wein oder Bier ca. 10 bis 15.— CHF), was jedoch zu erwarten war. Die Qualität der Speisen ist ausgezeichnet, wobei beim à-la-Carte Essen nicht immer alles geschmeckt hat (ist aber persönlicher Geschmack).
Der Service ist dem Luxussegment entsprechend sehr gut. Beim Pool-/Strandbereich werden durch den Service die Liegestühle mit 2 Strandtüchern pro Person zurecht gemacht, und eine Kühltasche mit Wasser zur Verfügung gestellt. Auch beim Breakfast oder Diner war der Service tadellos (mit 1 – 2 kleinen Ausnahmen). Wir waren die erste Woche unserer Ferien im Al Bustan in Oman, wo der Service im direkten Vergleich ein kleines bisschen besser war.
Das Hotel liegt ca. 45 Minuten Fahrzeit vom Flughafen entfernt auf Palm Jumeirah auf dem Aussenring. Direkt vor dem Hotel befindet sich der Privatstrand. Neben dem Hotel wird fleissig gebaut, davon merkt man jedoch nicht viel. Das Hotel liegt etwas abgelegen, ohne Mietauto, Taxi oder Shuttle-Service empfehle ich kein Verlassen der Hotelanlage, auch wegen der Hitze.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt ein Fitnesscenter, 2 Tennisplätze sowie ein grosser Spa-Bereich. Wir haben diese Möglichkeiten jedoch nicht genutzt. Am Strand besteht die Möglichkeit, die Geräte für Segeln, Kayaking, Windsurfen und Schnorcheln gratis auszulehnen (ohne Motorantrieb). Gratis Eintritt zum Wild Wadi Wasserpark. Shuttle-Service zur Mall of Emirates, Wild Wadi Wasserpark und Madinat Souq.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2013 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Hans |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 102 |