Das Essen ist sehr gut. Auch wenn es sich nach zirka einer Woche wiederholt. Es gibt verschiedene Themenabende: asiatisch, mexikanisch, kretisch usw. Für den deutschen Gaumen ab und an etwas extravagant gewürzt, aber man befindet sich ja nun mal auch auf einer griechischen Insel und nicht auf Wangerooge…Wer hier deutsches Essen erwartet, der sollte dann doch lieber zu Hause bleiben…
Wir hatten eine Juniorsuite gebucht. Im Großen und Ganzen sind die Zimmer top. Es gibt Dinge, die zeigen, dass unser Zimmer langsam in den „abgewohnt Zustand„ übergeht. Ist unserer Meinung aber alles noch im Rahmen. Ob das für andere Zimmer gilt, können wir nicht beurteile. Die Zimmer sind sauber und gut. Alles funktioniert ohne Probleme und es lässt sich sehr gut darin aushalten. Gibt es ein Problem, so kümmern sich Handwerker schnellstmöglich um das Problem.
Der Service ist wirklich sehr gut. Die Kellner/innen sind sind sehr aufmerksam und überhaupt nicht aufdringlich. Sie räumen den Tisch schnell ab und sind auch ansonsten sehr sehr freundlich. Das gilt sowohl für die Kellner/innen im Restaurant, als auch für die an der Bar. Die Damen an der Rezeption sprachen,während unseres Besuchs, fast alles Deutsch, zumindest aber Englisch.
Wir waren für 9 Nächte im Kakkos Beach. Die Lage ist super, wenn man einen reinen Strandurlaub mit Ruhe genießen will. Wir hatten einen Leihwagen ab Heraklion Airport und waren somit mobil, um auch mal etwas anderes sehen zu können. Wer Action braucht, ist hier dann etwas fehl am Platze. Das Hotel ist in zwei Bereiche aufgeteilt: Kakkos Bay **** Kakkos Beach ***** Das Ein-/Auschecken läuft über das Kakkos Bay und man gelangt auch von der Kakkos Bay Anlage über in die Kakkos Beach Anlage. Die Trennung ist über ein kleines Schild erkennbar. Kakkos Beach ist Adult only und bietet 14 Plätze á 2 Liegen in einer kleinen Bucht und daneben noch viele andere Plätze, was aber irgendwie einem öffentlichen Strand ähnelt, diesen kann man nämlich auch über eine kleine Seitenstraße, die von der Hauptstraße abgeht, erreichen. Über diese Seitenstraße gelangt man sich zum Kakkos Beach Privatparkplatz. Da konnte man dann hin und wieder erkennen, dass nicht unbedingt ausschließlich Hotelgäste zum Strand liefen… Neben dem Kakkos Beach Strand, darf man als Gast auch den Kakkos Bay Strand benutzen, wer nicht gerade Kinder um sich haben möchte, sollte sich das ganze vllt. überlegen dort Platz zu nehmen. Wir haben gern dort gelegen, zumal der die kleine Privatbucht meist von Handtuch Reservierungen gebeutelt war… Von April bis Oktober herrscht der sogenannte Meltemi Sommerwind. Im Juli/August ist er mitunter am stärksten 6-8 Beaufort. Wir hatten teilweise Tage, an denen die Auflagen der Poolliegen und Sonnenschirme entfernt wurden. Und am Strand hing so gut wie die ganze Zeit die rote Flagge (Achtung Schwimmen auf eigene Gefahr, starker Wind und starke Strömung möglich). Gibt trotzdem unbelehrbare, die Schwimmen gehen müssen. Wir selbst kommen von der Nordseeküste und uns hat der Wind nichts ausgemacht und auch den Warnhinweis haben wir respektiert. Im Flachwasserbereich ist das Wasser genauso gut…
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2022 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | J.-M. |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |