- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel befindet sich in einer ruhigen und sehr schönen Strandlage. Eine Empfehlung kann man geben, sollte allerdings zu Abstrichen bereit sein, es ist nicht alles perfekt und man muß über einige Sachen hinwegsehen können.
Unser Zimmer befand sich in der dritten Etage, mit Blick zum Meer über das Speiserestaurant, Pool und Poolbar hinweg. Der kleine Balkon hatte zwei Stühle mit Tisch und man hätte da gemütlich sitzen können, wenn wir nicht das Pech gehabt hätten, in etwa 25m Entfernung die großen Abluftventilatoren des Restaurants zu haben, die den ganzen Tag bis ca. 21 Uhr röhrten. Das Zimmer war recht klein, aber ordentlich sauber und gut ausgestattet mit sehr guten Betten, vielen Kissen, großem TV mit Netflix sogar. Es wurde immer gut gereinigt und zweimal gab es neue Bettwäsche, die Decken allerdings zum selber Beziehen. Der Kleiderschrank hat keine Türen, vielleicht aus Platzmangel, und einen sehr geräumigen Safe. Die Schlafcouch ist für Personen über 1,60 m etwas zu kurz und relativ hart. Aber wir persönlich haben alle sehr gut geschlafen, auch herrschte nachts Ruhe.
Wer großen Wert auf besonders gutes und abwechslungsreiches Essen legt dem kann ich dieses Hotel leider nicht empfehlen. Es gibt oft dasselbe und die Qualität und der Geschmack der Speisen ist nicht das, was man von einem 4 Sternehotel erwarten kann, und was wir so in einem solchen auch noch nicht gesehen haben. Das Essen ist größtenteils lauwarm oder kalt, viele Fliegen im und am Buffet. Man muss immer etwas aufpassen, dann findet man schon etwas was einem halbwegs schmeckt aber es macht alles einen recht lieblosen Eindruck. Im Außenbereich werden frei stehende Kuchen beispielsweise nicht abgedeckt, so daß schon mal ein Sperling darauf herumhüpfte und sich gütlich tat. Die Tische werden nur am Anfang einmal eingedeckt, wer danach kommt, muss sich sein Besteck und Serviette selber holen. Es gibt schätzungsweise 3 Salzstreuer für das gesamte Restaurant, die sich deshalb großer Beliebtheit erfreuen. Das Abräumpersonal blickt grimmig, kein freundliches Lächeln zeigt sich. Man könnte meinen sie seien zwangsrekrutiert worden wie früher die Landsknechte bei den alten Preußen.
Die Rezeption hat uns freundlich empfangen, ein junger Bediensteter kam uns bereits vor dem Hotel mit dem Kofferwagen entgegen und brachte uns dieselben ins Zimmer. Die Hotelmanagerin spricht sehr gut deutsch, ist sehr freundlich, hilfsbereit und versucht bei Problemen zu helfen. Das restliche Personal tut sich nicht durch übermäßige Freundlichkeit hervor, es versieht den Dienst mit ernstem Gesicht, blickt manchmal durch die Gäste hindurch, Grüße werden oft nicht erwidert. Ab und zu bei guter Laune wird auch mal eine Ausnahme gemacht, aber man hat nicht den Eindruck, als Tourist besonders beliebt zu sein. Es betrifft nicht alle, der Grillmeister zum Beispiel und die Reiniungsfrau auf unserer Etage möchte ich ausdrücklich ausnehmen, sie waren immer freundlich.
Transferiert vom Flughafen zum Hotel war etwas über eine Stunde. Der Strand ist breit, sauber, angenehm und nicht überlaufen, der schönste, den wir bisher in Bulgarien hatten. Der Ort Albena ist ein Touristenstädtchen, bestehend aus Hotels, Gastronomie und abendlichen Rummelaktivitäten. Leider auch aus leerstehenden, verfallenden Hotels und Gebäuden und teilweise verdreckten Stellen. Auf einer schönen Strandpromenade kann man abends schön am Meer spazieren gehen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Zum Hotel gehört ein sehr schöner Strand und pro Zimmer sind zwei Liegen und ein Schirm im Preis inbegriffen und auch immer sind welche frei das hat bestens funktioniert. Animation findet statt, auch für Kinder. Billard und Tischtennis sind vorhanden. Am Abend wird zur Show ins direkt anliegende Hotel Kaliakra Beach gebeten wo man eigentlich auch an den dortigen Bars mit dem AI-Armband des Kaliakra Mare Getränke erhalten soll. Das ist allerdings von der Gnade der dortigen hochnäsigen Barkeeper abhängig. Ich habe beispielsweise Bier erhalten meine Frau wurde zweimal abgewiesen da fühlt man sich wie ein Gast zweiter Klasse oder ein DDR-Bürger ohne Westgeld. Die Hotelmanagerin kümmerte zweimal auf unsere Beschwerde hin darum, es änderte sich aber nichts, drum sind wir dann nicht mehr hingegangen. Das Animationsteam besteht aus jungen Leuten, die sehr freundlich waren und besonders bei der Jugend beliebt
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2023 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Hendrik |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 2 |