- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel ist eher ein kleineres Hotel als die anderen Hotels am Goldstrand. Es hat 3 Sterne und dafür war die Ausstattung richtig gut. Die Gäste kamen aus verschiedenen Ländern, aber die Deutschen waren eindeutig in Überzahl! : ) Das war auch ganz gut so, denn da konnte man schnell Kontakte knüpfen. Wir können diesen Urlaub nur bestens weiter empfehlen, vor allem weil er günstig war und wir eine Menge Spaß hatten. Man muss nur halt selber wissen was man für einen Urlaub machen will, ein ruhigern Erholungsurlaub braucht man sich nicht am Golstrand vornehmen, da wir nach unseren Urlaub noch Urlaub gebraucht hätten. Aber ansonsten können wir Bulgarien und den Goldstrand nur bestens empfehlen, denn unser erster eigener Urlaub hätte nicht besser sein können!!!
Die Zimmer waren gut eingerichtet, das Bad war auch relativ sauber und wir hatten eine große Dusche. Die Zimmer wurden auch jeden Tag gereinigt, wenn man zeitig genug aus dem Zimmer war, wenn nicht wurden sie halt nicht sauber gemacht. Man muss nur bei der Bettwäsche sehr aufpassen, da sie weiß ist und nicht dreckig gemacht werden darf, also am besten keine Henna-Tattos machen lassen, weil die nämlich auf die Bettwäsche abfärben und man die Bettwäsche bezahlen muss (35€)!!!! Bei uns bestanden die Betten aus zwei übereinander gelegten Matrazen, die ersten beiden Tage war das ja auch noch ok, aber je länger man darauf schläft, desto unbequemer wird es. Wir fanden es auch ganz gut, das der Fernseher deutsche Programme enthielt. Unser Balkon war ganz schön, er war leider nur auf der Ebene des Pools, somit konnte jeder bei uns rein schauen. Da die Balkons von den Zimmern genau nebeneinander waren, konnte man seine Nachbarn gut kennenlernen. Schöne Grüße an die Jungs aus der Nähe von Trier! : )
Zum Frühstück können wir leider nicht viel sagen, weil wir nur die ersten beiden Male da waren und da auch nicht viel essen konnten. Beim Abendbrot war aussreichend Essen vorhanden, aber es gab fast immer das gleiche Angebot. Das hat uns aber nicht weiter gestört, denn man kann ja auch mal in den vielen verschieden Restaurants, die es am Goldstrand gibt, preiswert essen gehen. Auch die Getränke, z.B Cocktails waren sehr günstig und man konnte immer 24h in den Supermärkten einkaufen. Das beste aber am Abendbrot war der tolle Keyboarder, der immer super gespielt hat. : )
Im Großen und Ganzem waren wir sehr zufrieden mit Hotelpersonal, bis auf die Damen an der Rezeption. Sie wirkten immer etwas genervt, wenn man seinen Schlüssel abgegeben bzw. wiederholen wollte. Aber ansonsten konnten wir uns nicht beschweren, sie konnten alle relativ gut deutsch sprechen. Auf eines musste man im Hotel achten, Getränke und Essen auf dem Zimmer zu haben, denn das hat das Personal nicht gern gesehen und es wurde auch auf Hinweistafeln mit Geldbußen gedroht, wenn man erwischt wurde. Unsere Nachbarn haben es trotzdem gemacht und niemand hat sie dabei erwischt, man darf sich halt nicht zu blöd dabei anstellen.
Das Hotel liegt wirklich in Mitten der Partystraße vom Goldstrand. Direkt neben dem Hotel waren das Bonkers und das Roxy. Dies ist genau das richtige für Jugendliche, aber für Familien vor allem mit kleinen Kindern ist das nichts. Denn am Abend ist es dort sehr laut und es laufen auf der Straße direkt vorm Hotel sehr viele anbietende junge Damen herum. Uns haben sie in Ruhe gelassen, sind ja auch schließlich weiblich. :) Bei jungen Männern können sie aber auch sehr aufdringlich werden. Zimmer mit geraden Nummern sind besser, da sie nach hinten hinaus zum Pool liegen und daher ruhiger sind. Vom Hotel und vom Reiseveranstalter wurden auch Tagesausflüge und andere Ausflüge angeboten. Die uns aber erstens etwas zu teuer waren, zweitens sie haben sehr zeitig angefangen, da haben wir meist noch geschlafen und drittens wollten wir nicht mit den Massen etwas anschauen, sondern lieber allein. Da bietet sich der Bus nach Varna sehr gut an. Er ist billig und fährt genau bis zur Kathedrale und von da kommt man dann ganz gut in die Innenstadt. Dort kann man schön shoppen, aber auch sehr gut und preiswert essen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Von der Animation haben wir nicht sehr viel mitbekommen, weil wir die ganz Zeit am Strand waren. Der Pool hinter dem Hotel, aber dazu können wir nichts genaueres sagen, da wir ihn nicht genutzt haben. Jeden Abend werden überall am Goldstrand Veranstaltungen für die Nacht von Flyergirls angeboten. Das Beste, für jemanden der sich noch nicht so genau auskennt, ist die Partytour "Pub Crawl" vom Bonkers. Die ist jeden Freitag, Sonntag und Mittwoch. Das ist super, denn dort lernt man sehr viele verschiedene Leute, auch aus anderen Ländern und ein paar verschiedene Clubs vom Goldstrand kennen. Wenn man keine Lust auf viele Leute hat, bei der Tour sind eigentlich immer so um die 150 mit dabei gewesen, dann kann man auch allein in die verschiedenen Bars und Clubs gehen, es kostet ja nicht viel. Am Strand kann man eigentlich alle üblichen Wassesportarten, wie z.B. Jetski fahren machen und es werden auch an fast jeder Ecke Massagen angeboten. Eines ist aber am Strand sehr teuer und das sind die Sonnenliegen und -schirme. Das ist eigentlicht Abzocke, wenn man am Tag für eine Liege, einen Sonnenschirm umgerechnet 6 € bezahlen soll. Und wenn man keine Liege bezahlen wollte und sich nur so an den Strand legen wollte, gab es zumindestens wo wir immer waren, kaum Platz. Etwas weiter hinten am Goldstrand, so 15-20 Minuten Fußweg hatte man etwas mehr Platz.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Kati & Anne |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |