- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel, eigentlich mehr ein alter Winzerhof, verfügt über etwa 6-7 Fremdenzimmer. Diese sind einfach, aber recht ansprechend eingerichtet und tip-top sauber. Man bekommt hier praktisch ausschließlich ÜF angeboten, kann aber, was wir einmal in Anspruch genommen haben, bei den Wirtsleuten eine sog. "Marende" (also eine Brotzeit) als Abendessen vorbestellen. Es sind in der Hauptsache deutsche und österreichische Gäste anzutreffen. Das Anwesen ist hervorragend in Schuss und macht einen einwandfreien Eindruck. Ein Besuch der nahen Buschenschank "Steidlerhof" ist sehr zu empfehlen - so denn dieser geöffnet hat. Das ist wegen der Betriebsform "Buschenschank" nämlich nicht ganzjährig der Fall. Ansonsten ist man recht schnell im Zentrum von Bozen und hat dort alle Möglichkeiten - wenn man den anstrengenden "Wiederaufstieg" nicht scheut. Handyerreichbarkeit ist am Kandlerhof einwandfrei. Es sind auch begrenzt Kapazitäten vorhanden, um Motorräder in der Garage unterzustellen.
Die Zimmer haben eine ansprechende Größe und sind sehr schön eingerichtet. Das ist hier kein uralter Krempel aus den 80er Jahren sondern alles fast nagelneu. Auch ein Fernseher ist vorhanden. Wir haben uns auf den Zimmern sehr wohl gefühlt. Die Sauberkeit war auch einwandfrei.
Das angebotene Frühstück ist von der Auswahl her recht übersichtlich, aber absolut ausreichend und sowohl von Frische als auch Qualität einwandfrei. Es ist landestypisch mit Wurst, Käse, Marmelade usw.; auch Obst und Joghurt ist vorhanden. Für uns war das Ganze genau das was wir brauchten, von daher also volle Punktzahl. Man bekommt auf Anfrage auch Getränke auf der Terasse serviert, insb. den selbst hergestellten Wein. Der vom Kandlerhof produzierte Magdalenerwein hat uns besonders geschmeckt und schlägt mit 8€ pro Flasche zu Buche - ein fairer Preis wie ich finde.
Der Service ist erstklassig. Man wird hier von der ersten bis zur letzten Minute freundlich begrüßt. Die Zimmer werden täglich gereinigt, bei uns wurden Handtücher sogar gewechselt obwohl sie nicht auf den Boden geworfen wurden. Natürlich handelt es sich hier nicht um eine großes Hotel mit allen Möglichen Features, sondern um einen urigen Hof mit einigen Fremdenzimmern. Von daher muss auch der Service entsprechend eingeordnet werden. Wir waren aber immer stets zufrieden.
Die Lage hat etliche Pluspunkte, aber auch Nachteile. Man befindet sich hier auf einer erhabenen Position in den Weinbergen über Bozen. Über eine enge Gasse kann man in nur 20 Minuten zu Fuß den Stadtkern erreichen - allerdings nur auf dem Hinweg. Zurück muss man über eben jene Gasse nämlich wieder SEHR steil den Berg hinauf, so dass man gehörig ins Schwitzen kommt. Die Lage in den Weinbergen beschert einem aber vor allem abends eine tolle Aussicht über die Stadt - einige Zimmer sind sogar mit genau dem Ausblick. In der Nähe befindet sich eine Buschenschank und das Lokal "Schwarze Katz".
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1-3 Tage im Juni 2014 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Stefan |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 49 |