- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Die Hotelanlage war relativ groß, 8 Etagen und 2 sehr enge Fahrstühle (für Koffer viel zu klein). Man merkte aber, dass das Hotel noch sehr neu war. Wir hatten Halbpension in der Junior Suite gebucht. Die Hotelgäste waren ganz gut durchgemischt (viele Deutsche, ein paar Engländer nur, aber auch Russen). Für Kinder bietet das Hotel allerdings nichts. Ich empfehle das Hotel nicht weiter, da der Service nicht stimmte, ich hatte zwar gegen die Zimmer nichts, aber der ganze Rest stimmte nicht. Wer den Komfort eines 4*-Hotels nutzen will, sollte das Hotel meiden. Aber einen Tipp gebe ich euch auf den Weg: Das hoteleigene Restaurant ist echt zu empfehlen, sieht mediteran aus, das Essen und der Bärblut (bulgarischer Rotwein) ist dort sehr gut, die Preise sind dort bis auf die Spieße, die waren dort im Vergleich zu 2005 (da waren wir zuletzt in Bulgarien) sehr teuer. Aber dort ist das Personal, bis auf den glatzköpfigen Wirt sehr freundlich und auch die Live-Musik ist ok. Wer allerdings die tollen Sänger von 2005 sucht (die sangen immer viele deutsche Lieder), wird diese dort nicht mehr antreffen. Mein Fazit: Im Vergleich zu 2005 ist Bulgarien teuer geworden, aber im Vergleich zu Deutschland immer noch günstig, warten wir mal ab, wie sich das dort mit dem Euro entwickelt, ich sehe da eher schwarz. Im September ist es in der 2. Woche schon etwas kälter (wir hatten leider die letzten 4 Tage Regen), so dass ich empfehle, eher in der Vorsaison oder im August nach Bulgarien zu fahren. Ich empfehle euch, den leckeren Menta und Bärblut mit nach Hause zu nehmen (schmeckt wirklich gut) und die leckere Chili-Sauce, die es überall in den Restaurants gibt, verfeinert eure Speisen auch zu Hause!!!
Über die Zimmer konnte man sich aber überhaupt nicht beschweren. Unsere Junior-Suiten waren groß genug mit Minibar, Sat-TV mit vielen deutschen Kanälen und die Betten waren gottseidank zusammen geschoben (was man als Paar ja auch gerne will). Ein gut gepflegter Teppichboden säumte das Zimmer und auch Bad und Dusche waren ok. Der Fön war allerdings ein bißchen doof und einen eigenen Fön konnte man mangels vorhandener Steckdosen nicht nutzen. Die Aussicht war allerdings im 8. Stock bombastisch, obwohl rundherum alles mit Hotels zugebaut ist, hatten wir einen wunderschönen Ausblick aufs Meer und auf den kompletten Sonnenstrand (vor allem nachts war das sehr schön). Auf dem Balkon hat es sich also schön ausgehalten. Auch Krach von der Straße gab es nicht bei geschlossener Balkontür, da die Klimaanlage ihren Dienst tat. Auch die Zimmermädchen haben jeden Tag die Handtücher gewechselt und auch den Balkon gereinigt.
Das Restaurant ist sehr klein für die vielen Gäste, und vor allem gibt es keine feste Sitzordnung, d. h. wenn alle Leute gleichzeitig frühstücken (und das war um 9: 15 Uhr oft der Fall), muss man sich entweder raus setzen oder früher kommen oder es kurz vor Ende nochmal probieren, beim Abendessen war es dann umgekehrt. Das Essen wurde nur selten aufgefüllt und war auch lauwarm, wobei uns die Reiseleitung mitteilte, dass die Bulgaren nicht heiß essen würden. Das Essen war auch nicht gerade prickelnd für ein 4er-Hotel. Das Fleisch sah unappetitlich und fett aus, so dass wir uns 14 Tage lang fast nur von Salat, Nudeln oder Kartoffeln ernährten. Die Krebsrollen waren aber sehr lecker, aber das Essen war im Allgemeinen dann doch sehr schlecht, weil die Abwechslung fehlte. Das Personal zeichnete nur stur die Karten ab und schaute dabei nur eher grimmig. Eine Bedienung gab es auch nicht, man musste sich die Getränke zum Abendessen von der Bar holen, also Service = 0, so dass wir vor lauter Wut gar nichts zum Essen tranken.
Die Freundlichkeit in diesem Hotel lässt sehr zu wünschen übrig. Das Personal besteht aus höchstens 5 Personen (1 Rezeptionistin, 2 Damen am Buffet, 1 Kofferträger, 1 Barkeeper) und ist auch nicht besonders freundlich. Vor allem diebisch, denn wir hatten uns im Supermarkt 1 Flasche Menta (das ist Pfefferminzlikör) gekauft, da war noch ein guter Schluck drin, die Flasche war am nächsten Tag leer, seltsam ein wenig....ganz schön versoffen diese Bulgaren. Vor allem behandeln die dort die Deutschen wie auch die Engländer so ungefähr als wären die unerwünscht (nach dem Motto: nicht schon wieder Touristen). Die Reiseleitung sagte uns aber zu diesem Thema nur, das Personal seie ja "ungeschult", was die Unfreundlichkeit aber nicht entschuldigt.
Die Entfernung zum Strand war ungefähr 300 m, also ok. Allerdings muss man zum Zentrum mit der Bimmelbahn (3 Lev=1, 50 € kostet die) oder mit dem Bus (1 Lev=0, 50 Ct., also die günstigste Variante) fahren. Die Bushaltestelle war auch direkt um die Ecke und zur Bimmelbahn war es auch nicht weit (fuhr ins Zentrum und auch nach Nessebar). Der Transfer zum Hotel ging auch recht flott. Die Einkaufsmöglichkeiten sind gut, der hoteleigene Supermarkt ist 24 Stunden offen, wenn man allerdings richtig einkaufen will (feilschen und essen gehen z. B.) musste man ins Zentrum fahren. Das Meer war bis auf die Quallen (nicht giftig) gut, allerdings gefiel mir der Strand nicht, der war voller Zigarettenkippen, wirklich kein schöner Platz und die Liegen und Schirme sind zu teuer.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Pool war echt der Hammer (im negativen Sinne). Da das Hotel total zugebaut war, lag der Pool den ganzen Tag im Schatten, bis auf den Kinderpool, der lag in der Sonne. Die Temperatur war höchstens 13°C, das Meer war im Vergleich dazu eine Sauna. Ich bin im Pool nur 2-mal geschwommen, mein Freund gar nicht, da war ich allerdings so geschwitzt, dass ich mich abkühlen wollte.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Kathrin |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |