- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel hat uns gut gefallen. Es hat 72 Zimmer, ein Supermarkt war angegliedert und ein a la Carte- Restaurant gab es auch. Bei der Ankunft haben wir gleich die schön gestaltete Lobby gesehen. Hotel besitzt 2 Fahrstühle. Im September war immer einer davon zur Benutzung frei. Seperater Speiseraum, etwas klein für die Hauptsaison, in der Nebensaison gerade recht. Essbereich auch draußen mit Sonnenschirmen und gemütlichen Stühlen. Abends haben wir immer einen Platz draußen bekommen. Pool in Kinder- und Erwachsenenteil unterteilt, zu dieser Jahreszeit extrem kalt und keine Sonne vor Mittag. Dann auch nur auf einer Seite. Immer Seitenwechsel nötig um in der Sonne zu sein. Liegen ausreichend vorhanden. Wir hatten Halbpension gebucht. Es waren zu dieser Zeit hauptsächlich Deutsche, Russen und Engländer im Hotel. Wenn man keinen Schirm mieten will, kann man in den kleinen Läden für ca. 5 Euro einen guten und haltbaren (1 Woche auch bei Wind) erstehen. Ein Muss ist der Besuch der Altstadt von Nessebar. Kleine Gassen und historische Bauwerke sind zu bestaunen. Der Bus ist wesentlich billiger (pro Person 1 Leva) als die Bimmelbahn (3x so viel). Man ist genauso schnell. Geld nicht am Flughafen in Burgas wechseln, dort ist der Kurs miserabel. Lieber im Hotel oder in Crown-Wechselstuben. Auch das Preis-/Leistungsverhältnis bei den Ausflügen vom Reiseveranstalter war gut. Können nur den Ausflug Flair des Südens wärmstens empfehlen. Busfahrt nach Sozopol, Flussfahrt auf dem Ropotamo-Fluss und Einkaufsbummel in Burgas. Abfahrt 8:30, Ankunft ca. 17 Uhr. In Neu-Nessebar sind die Preise besser als in Sunny Beach.
Unser Doppelzimmer war etwas klein und beengt. Bei der Ankunft mussten wir erst mal einen Platz für unsere Koffer suchen. Das war gar nicht so leicht. Außerdem standen die Betten auseinander und in er Mitte gab es ein Nachtkästchen. Die Betten ließen sich problemlos zusammenschieben. Das Zimmer war mit Teppichboden ausgelegt. Ihm sah man seine 4 Jahre Benutzung auch etwas an. Auch die Wände hatten gelitten. Hier und da ein schwarzer Strich oder Farbe ab. An den Möbel waren auch einige Schrammen zu erkennen. Balkon war auch vorhanden. 2 Stühle und 1 Tisch standen dort, von der größe ausreichen. Es gab einen Röhrenfernseher in Zimmer (Programme: ARD, ZDF, Pro7, RTL, Vox, Super RTL, Eurosport), Bild teilweise mit Aussetzern. Der Kühlschrank konnte gegen Gebühr benutzt werden. Wir haben in ausgesteckt, da er in der Nacht lauchte Brumm-Geräusche von sich gab. Das Bad war etwas klein, Dusche auch, sauber, großer Spiegel aber schlechtes Licht und keine Steckdose im Bad. Gerade beim Rasieren war das schlechte Licht etwas nervig.
Es gab einen Essensraum + Außenbereich. Ein a-la-Carte-Restaurant. Das Frühstück war eher auf englische Touristen ausgelegt. Es gab Ei (mal als Rührei, am nächsten Tag als Spiegelei oder hartgekocht). Backed Beans, Würstchen, verschiedene Brotsorten. Gemüse, Wurst, Käse, Obst, Müsli, Kaffee, heiße Milch und Wasser aus dem Automaten. Eigentlich jeden Tag so ziemlich das gleiche. Das Abendessen hat uns besser gefallen. Es gab genügend Auswahl und alles schmeckte sehr gut. Es gab jeden Tag Pommes, Pizza und Reis. Den Reis in verschiedenen Variationen. 2 Suppen waren auch immer angeboten, täglich andere Sorten. Das Salatbuffet war üppig und jeden Tag gab es was neues zu Entdecken. Zum Nachtisch gab es viel Obst (Melone, Pfirsich) und süße Kuchen. Im Großen und Ganzen war das Essen ok, oft etwas kalt und was uns noch auffiel war, dass es kein Eis gab. In Bulgarien wir aber generell lauwarm oder kalt gegessen. Vielleicht hängen die kalten Speisen mit dieser Tatsache zusammen. War aber nicht weiter schlimm. Es war immer sauber und das Geschirr wurde schnell abgeräumt. Die Küche hat sich mit vielen Speisen an die Gäste angepasst. Ein wenig landestypisches konnten wir auch finden.
Personal war immer höflich, schnell und hilfsbereit. Fast alle konnten wenn auch gebrochen Deutsch sprechen und verstehen. Beim Essen wurde altes Geschirr sehr schnell abgeräumt und das Essen im Buffet immer aufgefüllt. Zimmer wurde auch jeden Tag oberflächlich gereinigt. Gesaugt wurde nicht täglich. Es gab einen Spa-Bereich, den wir aber nicht benutz haben.
Die Lage war ausgezeichnet. 5 min zum Strand. Am Besten man nimmt den Weg rechts vom Hotel, dort ist es kürzer und der Steg der direkt zum Strand über die Dünen führt ist besser in Schuss. Die Umgebung des Hotels ist eher ruhig. Es sind zwar noch andere Hotels mit Restaurant und Bars aus denen Musik zu hören war, hat uns aber überhaupt nicht gestört. Vor 11 Uhr abends war da schon Schluss. Bushaltestelle und Bimmelbahn waren ca. 100 m entfert. Eine Bimmelbahn hielt direkt vor dem Hotel. Auch Supermärkte oder kleiner Läden findet man in unmittelbarer Umgebung. Sie haben teilweise 24 h geöffnet. Auch der Pennymarkt ist ca. 5 Gehmiuten entfernt. Dort ist es etwas billiger als in den kleineren Läden.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Strand hat feinen weißen Sand, oft gespickt mit ein paar Muscheln oder Muschelteilen. Es hab abgegrenzte Breiche in denen Schirme und Liegen zu Miete standen. Dort musste man bezahlen. 7 Leva (3,50 Euro) pro Liege und Sonnenschirm. Dahinter war genügend Platz für Handtücher oder Sonneschirme. Das Wasser war zu dieser Zeit noch 23 Grad warm und es hatte kleine bis mittlere Wellen. Das Meer war bis weit hinaus seicht. Im Sand waren einige Zigarettenkippen und Müll zu finden. Auch Strandverkäufer gab es. Sie verkauften Mais, Trauben oder Obst, waren aber nicht aufdringlich. Im Hotel selbst hab es einen Spa-Bereich, den wir nicht nutzten und einen Pool.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Tobi |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |