- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel verfügt über ca. 80 Zimmer in 3 Ebenen. Alle Zimmer haben in etwa die gleiche Größe (ca. 25 qm) plus Badezimmer und Terrasse/Balkon). Alles war sehr sauber. Die Möbel waren leider ziemlich abgewohnt, die Einrichtung hatte schon einige Jahre bzw. Gäste hinter sich. Die Hotelhalle und die Zimmereinrichtungen sind in dunklem Holz gehalten, sodass allles einen sehr düsteren, fast unfreundlichen Eindruck macht. Das Frühstück war ausreichend und abwechslungsreich. Leider waren die Köche bei der Zubereitung von Eierspeisen total überfordert, so dass sich hier oft lange Schlangen bildeten. Teilw. mussten wir mehr als 20 Min. warten, was sehr nervig war und mehrfach zum Verzicht auf das Frühstücksei führte. Ansonsten gab es wirklich alles, mehrere warme Gerichte, Obst, versch. Müslis und sogar, was in Thailand eher selten ist, Wurst und Käse. Wir trafen Gäste versch. Nationalitäten an, meist Australier, Engländer und Deutsche. Der Altersdurchschnitt lag bei ca. 40 - 50 Jahren. Ganz junge Leute waren nur wenige im Hotel, ebensowenig wie Gäste über ca. 65 Jahre. Fast vor jedem Geschäft kann man Ausflüge unterschiedlichster Art buchen, ein Preisvergleich lohnt aber. Die günstigsten Preise erhielten wir an einem Stand, der unmittelbar am Treppenaufgang zum 7-Eleven-Laden (Supermarkt, 24 Stdn. geöffnet) war (wenn man das Hotel nach rechts verlässt, vorbei am Dino-Park, dann nochmals ca. 200 m weiter, auf der rechten Straßenseite). Wir zahlten hier pro Person nur 1000 Baht für einen Tagesauflug nach Phi-Phi-Island oder 1100 Baht für 1 Tag zum Hochseeangeln. Die Normalpreise in den Prospekten lagen bei bis zu 3300 Baht. Die Leistungen waren bei allen gleich, wir unterhielten uns hier mit vielen Ausflüglern, die teilw. deutlich mehr bezahlt hatten. Preisvergleich und etwas Handeln lohnt hier bestimmt. Sehr gut und absolut preiswert Essen kann man im Restaurant Kata-Villa, schräg gegenüber vom Hotel. Leider mussten wir feststellen, dass sich unter den Tuk-Tuk-Fahrern fast eine Art Mafia gebildet hat. Die Preise sind abgesprochen, unter 200 Baht (ungefähr 5 €) bekommt man auch kurze Strecken nicht. Wir stellten fest, dass sich die Fahrer sogar untereinander per Funkgerät verständigten und dies weitergaben, wenn man z. B. nach dem Fahrpreis nach Phuket-town fragte. So blieben alle immer bei einem Mindestpreis von 1000 Baht (= ca. 25 €), was wir schon als sehr teuer empfanden. Wegen der guten Lage können wir das Hotel bedingt weiterempfehlen, es war grundsätzlich in Ordnung. Wir selbst würden das Karon-Beach aber nicht mehr buchen. Wir waren bereits zwei mal im Nachbarhotel Marina-Phuket gewesen, dieses Hotel ist um Klassen besser und in jedem Punkt (außer der unmittelbaren Strandnähe) dem Karon-Beach überlegen. Leider wurde das Marina im Sommer 2012 renoviert und war deshalb geschlossen bzw. nicht zu buchen.
Die Zimmer waren ausreichend groß, außer einem TV (einziges deutsches Programm DW) einer Minibar und einem Safe hatten sie aber nichts besonderes zu bieten. Die Klimaanlage war angenehm leise und leistungsstark. Nur einmal fiel sie für einen Tag komplett aus, was sehr unangenehm war. Die Zimmermöblierung war alt und abgenutzt, eine Renovierung könnte der gesamten Einrichtung nicht schaden.
Wir hatten nur Frühstück gebucht, welches vom Angebot her vollkommen in Ordnung war. Nur einmal waren wir an der Bar. Wegen der Unfreundlichkeit des Personals und den für thailänd. Verhältnisse hohen Preisen (230 Baht für einen Cocktail, im Restaurant Kata-Villa gegenüber bekam man das gleiche Getränk für 50 Baht) zogen wir es vor, außerhalb des Hotels unsere Abende zu verbringen.
Im gesamten Hotel vermissten wir das thailändische Flair, welches wir bei unseren anderen Thailandreisen in den Jahren vorher erfahren hatten. Das Karon-Beach-Hotel könnte eigentlich auch am "Ballermann" stehen, es hat nichts individuelles und ausschließlich seine gute Lage führt offensichtlich dazu, dass das Management keine Probleme hat, Gäste zu bekommen. Die Mitarbeiter waren meist muffelig, fast unfreundlich. Das spürte man häufig bereits beim Frühstück, erhielt man hier mal ein "good morning" war das schon die Ausnahme. Nur einige (wenige) Angestellte, wie z. B. das Zimmermädchen und die Gepäckträger, waren wirklich zuvorkommend und freundlich. Mit Englisch kam man ganz gut zurecht, deutsch spricht hier niemand. Die Zimmer wurden täglich ordentlich gereinigt, Handtücher und Bettwäsche erhielt man (nur auf Wunsch) täglich neu. Wenn man an einem Tag auf den Bettwäschewechsel verzichtete, bekam man einen Gutschein für 15 Min. kostenlosen Internetzugang. Für den Pool gab es extra Handtücher. Serviceleistungen des Hotels nutzten wir nicht.
Die Lage des Hotels fanden wir (fast) unübertrefflich. Wir hatten das Zimmer 210 im EG, ich bin der Meinung, vielleicht war es eines der Besten im ganzen Hotel. Von der Terrasse aus war nur der Gartenweg zu überqueren, dann konnte man schon in einen der beiden Pools springen. Von hier waren es nur ca. 20 m zum herrlichen Sandstrand. Bei Verlassen des Hotels ist man sofort in einer der Hauptstraßen des Ortes und somit in unmittelbarer Nähe von zahlreichen Geschäften und Restaurants. Alles ist in wenigen Minuten zu Fuß zu erreichen. Neben dem Nachbarhotel Marina ist der Dino-Park, eine Minigolfanlage mit Restaurant im Steinzeit-look. Vom Flughafen fuhren wir eine knappe Stunde zum Hotel, nach Pathong gehts vom Hotel aus mit dem Tuk-Tuk in etwa 20 Min., nach Phuket -town etwa 25 Min.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Sport u. Unterhaltungsangebote wurden während unserer Aufenthaltszeit im Hotel nicht angeboten, ob dies zu anderen Zeiten der Fall ist, kann ich nicht sagen. Die beiden Pools sind nicht übermäßig groß, aber ausreichend. Einer der Pools hat ein kleines Kinderbecken, abgegrenzt mit einem Geländer. Neben diesem befand sich ein zweiter, flacherer Pool mit Swim-up-Bar und Sprudelbecken (leider nur sehr selten im Betrieb). Gleich neben den Pools führen einige wenige Stufen zum herrlichen, breiten Strand. 2 Liegen und 1Schirm kosten dort 200 Baht pro Tag. Der Strand ist größtenteils sehr sauber, angeschwemmter Unrat wurde, je nach Laune der Liegenvermieter, mal mehr od. mal weniger häufig entfernt. Insgesamt ist der Karon-Beach aber wirklich herrlich. Zumindest im August, als wir dort waren, war er nicht überlaufen, ruhig und erholsam. Das Wasser war sehr warm (27 Grad), leider waren ständig rote Flaggen (eigentlich Badeverbot) gehisst, was aber viele Urlauber grob mißachteten. Die gelegentlich anwesenden "Life-Guards" haben aber diejenigen, die zu weit rausschwammen, gleich rausgepfiffen. Einige Meter weit konnte man bei gebotener Vorsicht aber trotzdem durchaus gefahrlos das Meer genießen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im August 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Peter |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 13 |