Alle Bewertungen anzeigen
Ingo (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Freunde • Oktober 2010 • 3-5 Tage • Sonstige
Wunderschöne Anlage - ungepflegt - Service mies
3,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Die Grundidee für das Hotel ist durchweg gut: Man nehme eine alte Karawanserai inmitten des Dorfes und etabliert in den einzelnen Häusern verschiedene Zimmer. Das Flair dieser Anlage macht so manchen Ärger vergessen. Von außen ein schmuckes Idyll, was aber schnell sein Gesicht verändert, tritt man über die Türschwelle. Teilweise widerliche hygienische Verhältnisse in den Zimmern (bitte unter "Zimmer" weiterlesen. Es gibt hier nur noch Frühstück! Das Restaurant, welches in vielen Guides erwähnt wird, ist seit einem Jahr geschlossen (s. Gastro). Schöne Anlage, die unter dem Miss-Management leidet.


Zimmer
  • Sehr schlecht
  • Die Zimmer sind sehr großzügig vom Platzangebot. Sogar eine Küche wird in blumigen Worten angerpiessen. Die Einrichtung ist einfach, aber für die wenigen Bedürfnisse ausreichend. Was zum Abzug führt sind die hygenischen Verhältnisse: Das, was man Küche nennt, ist komplett eingedreckt von den lieben Vormietern. Kein sauberes Glas zu bekommen. Das wichtigste Utensil ist der Insekten-Spray, der in gleich zweimaliger Ausfertigung an prägnanten Stellen zu finden ist. Hiermit wird der Gast höflichst aufgefordert, die Kakerlaken abzufackeln, die stete Besucher sind. Nicht falsch verstehen - ich habe nichts gegen Kakerlaken - wenn sich der Leichenberg aber nach 4 Tagen aufgrund fehlender Zimmer-Reinigung immer noch an gleicher Stelle im Bad befindet wird's dann doch eklig... . Die beiden Zimmer-Ventilatoren waren nicht in Gang zu bekommen - die Klima-Anlage funktionierte dagegen. Nach den vier Tagen hatten wir wirklich die Nase voll - zu dreckig und ungepflegt das Ganze. Ich möchte nicht den Begriff "heruntergekommen" benutzen. Das war's nicht, aber man könnte ein wenig auf saubere Verhältnisse achten.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Mit dem Restaurant "Magnolia" direkt am Haus hat man eine exzellente Adresse zum Essen. Shukru macht hier leckere Kleinigkeiten und gibt zu jedem Hauptgang noch 5 Mezze drauf. Das hauseigene Restaurant öffnet schon seit einem Jahr nicht mehr. Wir haben uns sagen lassen, dass die Gäste dort ab 22 Uhr aufgefordert wurden, zu gehen. Geht natürlich gar nicht - aber wer sein Gehalt von Väterchen Staat bekommt... . Das Frühstück, welches dort serviert wird, ist zypriotischer Standard. Allerdings ziemlich lieblos zusammengepfriemelt.


    Service
  • Schlecht
  • zweisilbige Begrüßung, sehr reserviertes Auftreten. Man vermisst die Herzlichkeit eines familiären Hauses. Zum Thema: Von einigen Locals haben wir erfahren, dass das Haus unter STTATLICHEM MANGEMENT steht. Erwartungsgemäß werden dann auch alle Löffel fallen gelassen, wenn's auf Feierabend zugeht. In 4 Tagen hat sich keine Reinigungskraft in unser Zimmer verirrt (!). Man wird in der Anlage nicht gegrüßt und auch beim Frühstück redet man lieber nicht mit den Gästen. Sich willkommen fühlen ist definitiv etwas anderes. Man muss an der Rezeption schon lautstark um Aufmerksamkeit bitten, bis man den Betreffenden von seinem Computer wegbekommt. Auch beim Auschecken war die gesamte Mannschaft beim Frühstück und damit unabkömmlich. Das ist das große Manko der Anlage, die uns vom Konzept und von der Lage durchaus beeindruckt hat.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Man ist hier auf dem Lande! Darüber sollte sich jeder im Klaren sein. Das Dorf hat einen bäuerlich-ländlichen Charakter. Der Dorfkern wird viel von Griechen bewohnt, während in der Peripherie die Türken die Mehrheit stellen. Alle kommen hier seit jeher gut miteinander aus. Im Dorf gibt's Alles, was man braucht. Einen sehr schöner (nicht gereinigter) Strand erreicht man nach ca. 3 km im Norden am Hotel Oasis. Flach abfallend mit sehr wenigen, größeren und leicht erkennbaren Felsen am Strandsaum. Den Traumstrand erreicht man nach ca. 6 km östlich von Dipkarpaz: Der Turtle Beach erstreckt sich ca. 5-6 km entlang einer fast surrealen Dünenlandschaft. Hier trifft man Wildesel und Sand - der Mensch zählt hier eher zur Ausnahme. Der Strand ist unbewirtschaftet - es gibt zwar ein kleines Café am Südende, dies scheint mir aber nur sporadisch besetzt zu sein. Sonnenschirme/Liegen bitte selber mitbringen ^^


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Freunde
    Dauer:3-5 Tage im Oktober 2010
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Ingo
    Alter:41-45
    Bewertungen:24