- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Die Zimmer des - vermutlich famliengeführten - Hotels liegen in mehreren Wohneinheiten, die in einem wunderschön angelegten Garten zu finden sind. Der Garten ist sehr gepflegt, morgens und abends sah man den immer den Gärtner, der den Garten in Schuss hielt. Die Gäste kamen hauptsächlich aus den nordischen Ländern (Schweden, Norwegen, etc.), Griechenland oder aus England, jedoch waren auch Deutsche zu finden. Es gab Famiilien genau so wie Paare (junge und ätere), weniger Singles. Wir hatten Zimmer mit Frühstück und Halbpension gebucht, dazu mehr unter dem Punkt "Gastronomie". Die Sterneanzahl des Hotels ist unserere Meinung auf jeden Fall gerechtfertigt. Als wir im August in Kammisiana waren, war es fast immer stark windig. Das machte allerdings die recht hohen Temperaturen erträglich, störte also nicht. Lediglich mit Schwimmen war es dann nicht so einfach, da durch den hohen Wellengang oft die rote Flagge wehte. Wir hatten 10 Tage lang ein Auto gemietet, da wir nicht die ganze Zeit am Pool liegen wollten. Das sollte man auch von zu Hause aus machen, war recht problemlos und auch vom Preis her in Ordnung. Ausflugsziele gibt es in Westhäfte von Kreta sehr viele, natürlich gehörte auch Knossos in Heraklion dazu (das ist eher obligatorisch). Im Südwesten gibt es aber auch noch andere Ausgrabungsstätten, die zum einen kostenlos und zum anderen wenig frequentiert sind. Enttäuscht waren wir vom Elefonisi-Strand, der im August hoffnungslos überlaufen ist. Schon auf dem Parkplatz sieht man mehrere Busse stehen, am Strand stehen dann dicht an dicht sechs Reihen von Sonnenschirmen. Wir waren nur kurz dort. Zu empfehlen ist da eher der Strand in Falasar (da ist auch eine Ausgrabungsstätte in de Nähe). Der Strand von Preveli ist nur ein sehr kleiner Sandstrand, hat aber eine Besonderheit: da hier ein Süßwasserfluss in das Meer mündet hat der Stand auch gleichzeitig einen kleinen Süswassersee zum Baden. Allerdings kann der Strand nur über einen ca. 500m langen Fußweg, der durch die Berglandschaft führt, erreicht werden. Das heißt, man muss von einem Parkplatz am Berg oben nach unten zum Strand laufen. Das lohnt sich aber auf jeden Fall. Wir haben die Städte Heraklion, Chania und Rethymon besucht, in Rethymon lohnt es sich, in den kleinen Gassen nach Restaurants zu suchen und von den großen Restaurants wegzugehen.
Wir hatten ein Familienzimmer, das seinem Namen auch Ehre gemacht hat. Das Zimmer bestand aus einem Wohr- / Schlafraum, in dem auch eine kleine Küche untergebracht war, einem separaten Schlafzimmer (welches durch eine echte Türe vom Wohnraum abgetrennt war) und ein sehr kleines Bad. Das Bad war so ein bisschen das einzige Manko, da eben sehr klein. Da es nur eine Badewanne gab (in der Menschen mit einer Körpergröße über 1,60m nur im Sitzen baden können) war ein Duschen eigentlich nicht möglich. Zumindest nicht, ohne das Badezimmer unter Wasser zu setzen. Weiterhin gab es eine Terasse mit Tisch und vier Stühlen, wir hatten ein Zimmer mit Meerblick. Durch die kleine Küche hatte man natürlích auch die Möglichkeit sich selbst zu verpflegen (Kühlschrank war natürlich auch vorhanden, ebenso ein Wasserkocher). Die Zimmer waren sehr sauber und wohnlich eingerichtet, die Möbel einwandfrei. Man hatte so ein bisschen das Gefühl, dass hier vor nicht all zu langer Zeit renoviert oder modernisiert wurde. Die Klimaanlage musste man mieten - ist aber in vielen anderen Hotels auch so. Gleiches galt für den Safe, der im Schlafzimmer installiert war. Telefon auf dem Zimmer war ebenso vorhanden wie ein Fernseher (beides haben wir aber nicht benötigt).
Das Hotel hat kein eigenes Retaurant, bei Halbpension wird in der direkt neben dem Hotel liegenden Taverna eingenommen. Hier war das Essen aber wirklich gut, man bekam eine gesonderte Karte, auf der aber sehr viele verschiedene Gerichte zu finden waren, so dass man in 14 Tagen jedes mal etwas anderes häte essen können. Die Kinderkarte war ähnlich, die Portionen genau so groß wie die der Erwachsenen. Es gab immer einen Apperetif (Rahki), eine Vorspeise, ein Hauptgericht, eine Nachspeise und frisches Obst (und als Abschluss einen Schnaps, den der Wirt selbst herstellt). In der Taverna gab es einen sehr schönen Spielbereich für die Kids, so dass die Eltern in Ruhe essen konnten. Das Frühtstück wurde im Hotel eingenommen (Buffet) und war immer reichhaltig genug. Das Essen an der Pool bar war nicht so überragend, es gab hier Pizza, griechische Salate und ähnliches. Das haben wir aber selten genutzt, wenn wir Mittags etwas essen wollten sind wir in eine der Tavernas gegangen, die ganz in der Nähe des Hotels zu finden sind. Das Personal von Taverna und beim Frühstücksbuffett war immer freundlich. Die Dame, die für das Frühstück zuständig war, ist sogar für uns extra früher aufgestanden, da wir sehr früh abgereist sind und es da eignentlich noch kein Frühstück gegeben hätte.
Das Personal ist zu jeder Zeit sehr freundlich und hilfsbereit (bei unserer Ankunft wurde uns sogar beim Tragen des Gepäcks geholfen). Es wird zwar als Fremdsprache nur Englisch gesprochen, wir hatten aber auch nichts anderes erwartet (es muss nicht sein, dass überall deutsch gesprochen wird) und sind damit auch gut zurecht gekommen. Die Zimmerreinigung war ordentlich, lediglich Sonntags wurden nicht gereinigt (was aber auch kein Problem war).
Das Hotel liegt ca. 200m von einem Kiesstrand entfernt, der aber zum Baden nicht geeignet ist. Da in dieser Gegend oft viel Wind ist, sind dort auch hohe Wellen zu finden die Baden am grobkörnigen Kiesstrand eigentlich unmöglich machen. Unweit des Ortes gibt es aber in Kissamos einen sehr schönen Sandstrand (Kissamos kann man auch mit dem Bus erreichen). Es gibt mehrere Einkaufsmöglichkeiten (kleine Supermärkte), die man notfalls auch per Fuss erreichen kann Auch waren mehrere Taverfas in der Nähe des Hotels zu finden.. Ausflugsmöglichkeiten sind aber am besten zu erreichen, wenn man sich ein Auto mietet (haben wir schon von zu Hause aus gemacht). Vom Standordt des Hotels sind Chania, Rethymon und Heraklion in relativ kurzer Zeit zu erreichen, da man nur ca. 5km fährt´, um dann auf eine autobahnähnliche Straße zu gelangen. Der Flughafen Chania ist ca. 25km entfernt, man hört aber keinen Fluglärm.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
An Unterhaltung gab es (in den 14 Tagen, in denen wir im Hotel waren) einmal einen griecheischen Abend (mit Tanz), eine Karaoke Show (allerdings in schwedisch) und einen Klavierabend. Das Hotel ist also eher ruhig - so wollten wir es aber gerade haben. Es gibt keine Kinderanimation, aber auch das brauchten wir nicht. Wer hier allerdings mit kleinen Kindern Urlaub macht hat dann leider in dieser Hinsicht das Nachsehen. Es gibt zwei Internetplätze, die kostenlos zu benutzen sind, ebenso gibt es WLAN, was kostenlos ist. Leider reicht WLAN nicht bis in die Zimmer (es sei denn, man ist direkt am Pool) - aber wer will den schon im Urlaub ständig im Netz sein. Im Hotel gab es auch einen Fitnessraum, den wir aber nicht genutzt haben. Das Hotel verfügt über zwei separate Pools, wobei jeder dieser Pools auch ein separates Kinderbecken hat, der eine Pool auch ein Kleinkinderbecken. Der Pool wurde jeden Abend und Morgen gereinigt und war sehr sauber. Es gibt ausserdem einen Bereich, in dem Flipper, Automatenspiele, Tischtennis, Billard, etc stehen. Und es gibt einen kleinen Minigolfplatz mit sechs Bahnen, der kostenlos genutzt werden kann.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Markus |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 6 |