- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Wir haben uns für dieses Hotel (über die Karnevalstage) entschieden. Da wir Maastricht in den letzten Jahren lieben gelernt haben und die Bilder im Internet bei der Buchung sehr attraktiv waren (wollten einmal ein anderes Hotel buchen als wie das van der Valk). Mit Navigationssystem eigentlich kein Problem zu finden, mann kommt bis zur Einfahrt Punktgenau an. Den Parkplatz vor den Suiten zu finden ist etwas schwieriger, da etwas versteckt. In erster Linie fährt man geradeaus auf das große einladende Tor zu, welches jedoch geschlossen ist. Aber wenn man lesen kann (habe ich natürlich dann auch :-)) sieht man - links geht der Weg zu den Park-Taschen vor dem Hotel. Man muss etwas rangieren um mit einem größeren Auto in oder aus einer Parktasche zu kommen. Wir hatten die Hoogenweerth-Suit und diese war schon ziemlich geräumig. Es gibt eine große Ess-Wohn-Küche, mit einer Nespresso Maschine und den dazugehörigen Tabs. Bemängeln würde ich das über dem Herd kein Licht funktionierte und auch sonst zum Kochen nichts an Besteck vorhanden war. Daran sollte man denken, denn zur Verpflegung beziehungsweise zum Kochen benötigt man Utensilien. Die Suit ist auf zwei Etagen aufgeteilt, wobei die zweite Etage (erreichbar über eine steilere Treppe) im oberen Bereich nur zum schlafen geeignet ist, mit vier Betten unter Dachschrägen und kleinem Kipp-Fenster versehen, für große Leute etwas schwierig wird und Licht dort auch sehr spärlich vorhanden ist - eine Birne an der Decke, wer nachts raus muss hat es schwer. WLAN ist gratis und hat gut funktioniert. Der Frühstücksraum den wir genutzt haben (man kann sich das Frühstück auch in die Suit bringen lassen), war sehr authentisch im alten Schloss. Die Gästestruktur war meiner Meinung nach nicht so besonders gut, ein Gast schlug sein Ei auf dem Kaminsims auf - sehr originell. Das Schlimmste war für mich allerdings - als ich nach Süßstoff fragte, man mir sagte so etwas haben wir nicht, dies ist ein absolutes No-Go beziehungsweise K.o. Kriterium. Was auch recht schwach war - das eine Nespresso Maschine am Buffet stand und das Wasser natürlich nach vier Tassen nachgefüllt werden musste und nur drei Tische im Frühstücksraum belegt waren - ich frage ich mich was macht man wenn der Andrang größer ist. Es wird wie üblich eine Taxe erhoben (gering). Wir haben eine Suite über Secret Escape im Angebot gebucht um uns das Hotel vorab einmal anzuschauen. Der Preis lag bei ca. 100.- € und ist regulär ca doppelt so teuer. Und ich muss sagen dafür ist es viel zu teuer. Ich finde sogar die 100.- € pro Nacht nicht angemessen. Auch wenn man vom Hotel bei Ankunft eine gekühlte Flasche Sekt bekommen hat.
Also, wie zuvor schon beschrieben sind die Zimmer, beziehungsweise in unserem Fall die Suit, sehr groß und geräumig. Die Ausstattung zum Teil mit Design-Klassikern von z.B. Kartell welche mir jedoch nicht unbedingt zusagen, da dieses Plastik nicht jedermanns Sache ist. Ansonsten machten die Möbel einen wertigen Eindruck - ich vermute jedoch wenn die Temperaturen im Sommer steigen, wäre eine Klimaanlage schon von Vorteil. Was ich sehr gut gelöst finde ist das das Badezimmer mit Badewanne und abgetrennter Glaswand zum Duschen, separat von der Toilette ist. Somit kann man auf Toilette gehen ohne dem der sich im Bad zurecht macht, im Wege zu sein.
Vom Service her ein sehr nettes, freundliches und junges Team. Sehr bemüht und stets zuvorkommend. Wir haben uns auf jeden Fall wohl gefühlt. Die Reinigung der Zimmer könnte etwas besser sein, es war zwar nicht schmutzig aber etwas besser in die Ecken schauen wäre auf Dauer für das Image des Hotels besser.
Das Hotel liegt sehr ruhig gelegen etwas Abseits der Stadt Maastricht. Man muss schon circa 3 km fahren um ins Zentrum zu gelangen. Ohne motorisiertes Fahrzeug schwierig. Das tolle ist, man bekommt für einen kleinen Preis ein Fahrrad oder einen Motorroller vom Hotel zu Verfügung gestellt, was wir jedoch nicht in Anspruch genommen haben. Das Hotel liegt direkt an der Maas und leider auch direkt gegenüber von einem großen Betonwerk. Dieses konnte man natürlich jetzt im Herbst gut erkennen - ich denke im Sommer wenn die Bäume vor dem Hotel zugewachsen sind ist es angenehmer zu ertragen. Ein tolles Speed-Boot stand unter der Plane auf einem Trailer vor dem Hotel und soviel ich gelesen habe kann man sich damit auch fahren lassen (Mieten). Es gibt ein schönes Restaurant direkt am Hotel, welches jedoch zu unserer Zeit geschlossen hatte. Zu erwähnen wäre noch das das Hotel direkt in unmittelbarer Nachbarschaft eines Yachthafens liegt man dort jedoch nicht rein kommt (lediglich als Mitglied).
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Februar 2016 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | wolfgang |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 22 |