- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Katis Villas sind jeweils eigene Häuse auf einem größeren Gelände, jeweils mit eigenem Eingang, eigenem Pool, Carport, Whirlpool, Küche, Klimaanlage, 3 Schlafzimmern. Die Siedlung besteht aus einer Anzahl gleichartiger Häuser, die in der Ausstattung leicht voneinander abweichen. Ein Teil der Häuser wird von Katis betrieben, der größere Teil von Bahia Azul. Die Häuser haben ein großzügiges Wohnzimmer mit offener Küche, separatem WC, 3 Schlafzimmer mit eigenem Bad, einem Innenhof mit dem Pool, Liegen etc., und einer großen Dachterasse mit Tisch, Pergola, Grill etc. Waschmaschine, Wifi und Safe kostenlos. Insgesamt hat man über 200qm Fläche zur Verfügung. Trotz der Größe der Anlage bleibt es meist ruhig und entspannt - wenn der Nachbar auf dem Dach eine Party feiert, hört man das natürlich. Es gibt keine spezielle Gästestruktur - Paare, Familien mit Kindern, Deutsche, Briten, Niederländer... Die Anlage ist gut gepflegt und sehr sauber. Vermutlich hätte man das Restaurant des Bahia Azul nutzen können. Wir wurden nicht darauf hingewiesen, haben aber auch nicht nachgefragt. Zum Flughafen braucht man etwa 40 Minuten mit dem Auto, ab Corralejo den Wegweisern zum Bahia Azul folgen. Der Mercadona hat Sonntags geschlossen. Die Dünen von Corralejo laden zum Baden ein - es gibt die ganze Strecke über Parkmöglichkeiten. Uns hat am besten der kleine Strand bei KM 20 gefallen (erste Parkmöglichkeit von Süden kommend, Strand direkt unterhalb der Straße). Die Straße stört nicht, bei Ebbe fällt der Strand langsam ab, und es gibt kaum Felsen.
Die Zimmer sind groß, haben ausreichend Schrankfläche, sind ansprechend möbliert. Das Design ist durchdacht, die einzelnen Villentypen unterscheiden sich nur in Details. Kritikpunkte: Das Bett im "Elternschlafzimmer" ist nur 1,40 schmal, mit raschelnder Auflage und nur einer Decke. Der Tisch auf der Dachterrasse war sehr hoch, man sitzt etwas ungemütlich. Der Tisch ist gefliest, die untere Kante ist teilweise schartig, so dass man sich die Oberschenkel aufratschen kann. Im Bad war etwas Schimmel, der sich sicher mit entsprechendem Reiniger entfernen ließe. Es gab ein ständiges Brummen im Hintergrund, das teilweise durch die Poolpumpe verursacht wurde, sich aber leider nicht abstellen ließ. In der Küche ist alles, was man benötigt (Töpfe, Pfannen, Toaster, Besteck, Geschirrspüler, Tiefkühlschrank). Der Ofen ist ein kleiner Tischgrill, der für TK-Pizza ausreicht.
Die beiden Damen an der Rezeption, der Pförtner und die Reinigungskräfte waren ausgesprochen freundlich. Nicole spricht deutsch, Monica englisch. Man hilft gern bei Reservierungen und mit Ausflugstipps weiter. Die Zimmerreinigung war vorbildlich - zwar nicht jeden Tag, das ist bei einem Ferienhaus aber auch nicht notwendig.
Der Norden von Fuerteventura lockt mit den Dünen von Corralejo, den kleinen Dörfern und Städten in der Umgebung, den Surfspots an der Westküste und Vielem mehr. In Corralejo reiht sich ein leckeres Restaurant an das nächste - kein Problem, ein gutes Abendessen zu finden. Direkt um die Ecke ist ein großer Mercadona-Supermarkt. Leider liegt die Siedlung etwas außerhalb, ein Auto ist Pflicht. Nach Corralejo hinein fährt man etwa 10 Minuten, zu den Stränden knapp 15 Minuten sind.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der eigene Pool ist natürlich ein Traum - etwa 1,30 tief, sauberes, nur wenig chloriertes Wasser. Je nach Villentyp steht eine Palme mittendrin und spendet Schatten. Daneben gibt es keine weiteren Angebote.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2014 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Anke Und Michael |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 33 |