- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Wir reisen schon viele Jahre als Familie ins Kavaliershaus und schätzen sehr die familiäre Atmosphäre und das fantastische Essen, was dem Koch eine absolute Herzensangelegenheit ist. Alles ist frisch zubereitet, das Gemüse selbst angebaut , das Brot selbst gebacken, die Marmelade frisch eingekocht oder das Essen für die Kinder selbst gekocht. Insbesondere auch das Frühstück schätzen wir sehr, da es, genauso wie das Abendessen, dem "slow-food"- Gedanken entspricht und gelebt wird. Aus diesem Grund waren wir sehr verwundert, dass plötzlich zum Frühstück ein Warmhaltebehälter mit Bacon und Rührei hingestellt wurde. Sonst konnten wir am Morgen dem freundlichen Personal mitteilen, auf welche Art wir unser Frühstücksei frisch und warm zubereitet haben möchten - ein purer Luxus und Verwöhnmoment, der ganz der Philosophie des Hauses entspricht. Das fanden wir sehr schade. Am nächsten Tag wurde es wieder abgeändert und der "Chafi" weggenommen. Dann stand er aber wieder da ... und das Personal war unsicher, ob wir nun ein Spiegelei auf unsere Anfrage bekommen können oder nicht. Das hat uns als Gäste verwirrt. Unserer Spiegelei bekamen wir trotzdem, haben aber das hin und her nicht ganz nachvollziehen können. Hier scheinen verschiedene Interessen im Raum zu stehen, die noch nicht ganz zu Ende gedacht sind. Wir als Gäste können als Fazit sagen, dass wir vor allem das genussvolle Essen und die frisch zubereiteten Speisen sehr schätzen, da es das von anderen Häusern abhebt - ein Warmhaltebehälter passt dabei nicht zum Haus. Das Abendessen war großartig und die Bedienung sehr zuvorkommend und freundlich! Das gesamte Personal, allen voran auch die jungen und neuen Kräfte, sind sehr engagiert und bemüht. Der neue Leiter des Hotels ist ebenso bemüht, kann aber leider die Philosophie des Hauses nicht gänzlich repräsentieren. Sobald er am Abend mit aushilft, wird es chaotisch - Rechnungen sind nicht korrekt, das Essen wird in falscher Anzahl ausgegeben, was es auch für die Küche und das restliche Personal schwierig macht. Das kann sicherlich mal passieren, kam aber leider öfter vor. Auch wirkt er im Umgang mit den Gästen aufgesetzt freundlich und fühlt sich selbst offensichtlich nicht wohl im Haus. Das ist sehr schade ... aber das restliche Personal, allen voran der Koch, leben den Gedanken des Hauses als absoluten Wohlfühlort und tragen das auch nach außen. Das ist der Grund, warum wir im Sommer nach Fincken kommen. Wir sehen es als kleines Paradies und als Ort an, an dem wir "nach Hause" kommen können.
es fehlt zuweilen an Abstellfläche, vor allen mit Kindern
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2023 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christine |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |