- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel verfügt über viele Zimmer, ist allerdings nicht so riesig. Die Anlage ist gepflegt und verfügt über einen mittelgroßen Pool. am Pool befindet sich auch eine Bar, an der man von 10 bis 24 Uhr Getränke holen kann. Das Zimmer, das wir hatten war sauber und groß geschnitten. Es hatte ein Doppelbett und ein Zustellbett, einen Kühlschrank, Klimaanlage, Kleiderschrank, Fernseher, also wirklich alles, was in der Hotelbeschreibung gestanden hat. Den Zustand der Möbel kann man nicht als alt bezeichnen, die komplette Möbel ist in einem guten Zustand. Der Balkon ist ziemlich groß und hat zwei Stühle sowie einen Tisch. Die meisten Balkone gehen mit dem Blick auf das Meer hinaus, wir hatten eins mit dem Ausblick auf die Berge, obwohl wir ein Zimmer mit Meeresblick gebucht haben. Das Bad ist auch geräumig und noch in gutem Zustand. Die Zimmerreinigung hat sehr gut funktioniert. Jeden Tag wurde gewischt und Handtücher gewechselt, jeden 3 Tag wurde die Bettwäsche gewechselt. Übrigens man konnte das Geld ruhig liegen lassen, es wurde nichts weggenommen. Bei Misstrauen kann man Zimmersafe nutzen. Die meisten Gäste hatten all inclusive. Es waren junge sowie alte Gäste da, meistens Engländer, Norweger, ein paar Einheimische und nur wenige Deutsche, Das mag vielleicht daran liegen, das im Hotel wirklich niemand deutsch versteht und spricht, aber man kommt mit Englisch sehr gut zurecht. Es wäre vielleicht nicht schlecht, wenn einer an der Rezeption auch deutsch verstehen konnte, aber leider verstanden die nur englisch und türkisch. Wir haben vom Hotel aus mit Deutschland telefoniert. ich habe insgesamt 8 min gesprochen und dafür 5 € bezahlt. Mit einer Karte ist es sicherlich günstiger. Der Telefonautomat befindet sich auf der Hauptstraße. Die Karte kann man kaufen, aber bitte nicht im Kiosk im Hotel, sondern in einem Supermarkt. Die Verkäuferin im Kiosk hat mir eine Karte für das Inland verkauft, obwohl ich eins für "Germany" wollte.
Wie oben schon beschrieben, war alles vorhanden. Zimmer war sauber und groß, Balkon auch groß. TV hatte zwei deutsche Programme, die wir finden konnten - RTL und ZDF. Die Kanäle sind leider alle unsortiert, es kann sein, dass es noch mehr vom deutschen Fernseher gab.
Nun komme ich zum Essen. Das Frühstück war genauso wie in allen anderen Ländern üblich, es bestand aus verschiedenen Käse-, Wurstsorten, Müsli, Gurken, Tomaten, Eier, also Standardfrühstück. Es gab leckere Brötchen und normales Brot. Zum Trinken gabs die Auswahl zwischen Tee, Kaffee und Säfte, die allerdings nicht frisch gepresst waren, aber man konnte diese trotzdem genießen. Das Einzige, was man bemängeln sollte, ist der Kaffeeautomat. Leider ist er schon so ziemlich alt und macht nicht wirklich leckeren Kaffee, Milchkaffee rate ich keinem zu trinken, denn er sieht und schmeckt nicht gut. Wer all inclusive hatte, konnte von 7:30 Uhr bis 10 Uhr frühstücken. Von 12 bis 14 uhr gabs das Mittagessen. Es wurden immer zwei Beilagen geboten und zwei bis drei andere warme Speisen zur Auswahl. Immer dabei war der Reis und immer heißt wirklich jeden Tag - wurde aber immer gut und unterschiedlich zubereitet. Salate gab es bis zum umfallen, an Obst leider nur Melone und Wassermelone. Zwischen 16 und 17 uhr war Kaffeezeit. Es standen kekse und eine Sorte kuchen da. Abends aß man von 19 bis 21 uhr. Wie beim Mittagessen gabs auch abends mehrere warme und kalte Speisen und sehr viel süßes zum Nachtisch. Die Qualität der Speisen war gut, nur die Nudeln haben uns in keiner Variation geschmeckt, aber das ist sicherlich Geschmackssache. Hauptsache war, dass alles gut zubereitet war und für jeden geschmack war was dabei. Das Einzige was geändert werden konnte, ist der Einlass der Gäste in Badeklamotten. Zum Mittagessen war es unerträglich. Die Leute kamen in Badeanzügen, mit dem halb nackten "Arsch" zum essen und setzten sich im nassen Zustand auf die Stühle, die danach natürlich auch nass blieben, weil sie nicht aus Plastik bestanden. Es hängen zwar Schilder im Aufzug und vor dem Eingang in den Speisesaal, aber keiner befolgt diese. Das war wohl das Einzige, was im bezug auf Gastronomieatmosphäre zu bemängeln gäbe.
Das Personal war sehr nett und sehr arbeitswillig. Das schmutzige Geschirr wurde sehr schnell abgeräumt und wenn etwas fehlte, wurde sofort geholfen. Leider wie gesagt keine Deutschkenntnisse, aber mit einem netten Lächeln und freundlichen Erklärungsversuchen, verstanden die alles. Das Hotel verfügt auch über einen Waschservice, den haben wir nicht in Anspruch genommen. Eine Kinderbetreuung fand nicht wirklich statt. Es gan zwar einen Raum, wo die Kinder spielen konnten, aber gesehen habe ich die Kinder da leider nie. Das Hotel hat auch eigenen Fotografen, er macht sehr schöne professionelle Fotos. Auch kann man im Hotel das Internet nutzen, eine Stunde kostet 5 TL, bitte im Kiosk anfragen. Am Tag der Abreise kann man nach dem Auschecken trotzdem noch zum Mittagessen bzw. zu den Mahlzeiten, die bis zur Abholung noch anstehen. Die Rezeption hat kein Problem damit, obwohl es ja meistens so ist, dass man um 12 uhr das zimmer verlässt und nichts mehr in Anspruch nehmen darf vom hotel.
Die Fahrt vom Flughafen hat fast zwei Stunden gedauert, zum Glück in einem klimatisierten Bus. Die Reiseleitung war bereit viele Fragen zu beantworten und lud zum Informationstreffen ein. Im Hotel angekommen, ging das Einchecken schnell. Wir dürften erst zum Mittagessen gehen und die Koffer stehen lassen. Die Entfernung zum Strand ist wirklich minimal. Nur ein Hotel trennt Kaya Maris vom Strand. Zu Fuß sind es weniger als 2 Minuten. Leider gibt es keinen eigenen Hotelstrand und das bedeutet - keine Liegen und keine Schirme umsonst. Die meisten Gäste verbrachten die ganze Zeit am Pool. Da sind zwar viele gemütliche Liegen, aber es ist zu schade am Pool zu liegen, wenn das Meer so nah ist. Wir haben uns nicht mit dem Pool abgefunden und haben uns am Strand umgeschaut. Wenn man vom Hotel ausgehend auf die Strandpromenade gelangt, sieht man sofort viele Liegen und Schirme. Vorsicht. Viele sind nur für die Gäste anderer Hotels. Wenn man nach links weiter geht, kommt man nach ca. 4 min. zu einem Strandabschnitt mit orangenen Auflagen, da sind freie Liegen und Schirme, da kann man den ganzen Tag umsonst liegen. Davor steht auch ein Schild - Sunbeds free. Dieser Strandabschnitt hat auch eine Bar, da kostet 0,5 Liter Wasser - 1,50 Türkische Lira (TL), Nescafe - 4 TL. Man kann was bestellen, man muss es allerdings nicht. Ein wenig weiter gibt es Liegen mit blauen Auflagen, da kann man auch umsonst liegen und wenn man die Strandpromenade weiter entlang geht, gibt es noch schönere Liegen, aber dafür muss man jeden Tag ein wenig weit laufen. Die gesamte Strandpromenade besteht aus Hotels und Liegen, Bars und Restaurants. Es ist sehr schön abends da spazieren zu gehen. Wer besonders viel sehen möchte, soll immer weiter geradeaus gehen, irgendwann mal kommen auch die kleine Läden und zum Schluss Marmarisstadt mit seiner Burg. Viele Sachen sind hier recht günstiger als in anderen Orten der Türkei, die Kleidung ist aber leider teuerer. Nur auf dem Basar kann man gut shoppen. Dieser ist donnerstags in Marmarisstadt selbst, mit dem Dolmus gelangt man dahin. Das war die linke Seite der Promenade vom Hotel aus, sie ist sehr belebt und schön. Die rechte Seite der Strandpromenade ist eher ruhiger, sie hat aber auch die schönsten Hotels der Gegend. Ein Spaziergang lohnt sich auf jeden Fall. Irgendwann mal kommt man zu einem Delfinarium, wo man mit Delfinen schwimmen kann. Den Preis habe ich leider nicht angefragt. Wenn man nicht nur an der Promenade spazieren möchte, kann man auch die Hauptstraße erkunden. Die ist selbst wie ein Basar. Überall Geschäfte, Geschäfte, Cafes. Auch Supermärkte sind vorhanden. Eins befindet sich nur 5 min vom Hotel, auf der Hauptstraße in die linke Richtung. Allerdings kann man viele Kleinigkeiten auch im Hotel selbst kaufen, da sind die Sachen sehr preiswert. Chips - 3,5 TL, Zigarretten - 3-7 TL. Der Kurs ist im Moment 1:2, also muss man die Preise halbieren, um auf den Europreis zu kommen. Wie gesagt Einkaufsmöglichkeiten sind überall geboten. Empfehlung ist vor allem das Trinken von Coctails an der Strandpromenade - 2 zum Preis von 10 TÜrk. Lira! Nun zu den Ausflugsmöglichkeiten. Die gibt es natürlich viele, die die vom Veranstalter angeboten werden, sind überteuert. man kann die gleichen und viele andere Ausflüge direkt an der Strandpromenade buchen, die beinhalten dasselbe Programm.Zu empfehlen ist Ephesus - ist eine antike stadt, die sehr gut erhalten geblieben ist und die Bootstour abends. Wir haben auch den Ausflug zum Kleopatra-strand gemacht. Das war ein Kombiausflug, derinsgesamt von 10 uhr bis halb 7 abends dauerte. Der Kombiausflug bestand aus Kleopatra-Strand, ägäischen Bucht und der Insel Gekow. Das Mittagessen am Boot war mit dabei, zusammen kostete der Ausflug nur 30 €. Man kann auch handeln, aber die Anbieter machen auch so guten Preis.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Animation war nicht jeden Abend vorhanden. Wir haben eine Bauchtänzerin gesehen und eine gruppe von Break-dancern, beide haben toll getanzt. Aber sicherlich gibt es beim längeren aufenthalt auch mehrer Abende mit Unterhaltung.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Agathe |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |