- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Charmloses Hotel ohne Identität und Charakter, dafür aber mit schmutzigen Ecken und ungenügender Qualität in nahezu allen Bereichen. Leider kein Kempinski-Standard und mit fraglichen 5 Sternen kategorisiert! Öffnungs- und Benutzungszeiten für den Spa-Bereich wurden während meines Aufenthaltes nicht eingehalten und auf den Ausdauergeräten, im viel zu klein dimensionierten Gym, waren Staubschichten in der Stärke eines Zeichenblocks und eingetrocknete Schweißflecken so groß wie Pfützen vorzufinden. Die Toiletten in den öffentlichen Bereichen (Restaurants und Spa-Bereich) werden offensichtlich nur partiell und zu selten gereinigt. Hier waren regelmäßig Verkotungsrückstände und Urinpfützen sichtbar. Auch nach Hinweis der Verantwortlichen auf diesen Umstand, war keine Verbesserung eingetreten. Die Restaurants, darunter das vermeintlich ausgezeichnete „Pur“, sind gewöhnlich, geprägt durch einfaches Ambiente, wenig ambitioniert, atmosphärisch nichtssagend und so charakterlos und unpersönlich wie der Rest des Hotels. Die Auswahl der Speisen in den Restaurants ist wenig kreativ, gering und nicht unbedingt von Regionalität und Frische geprägt, wie es das Hotel selbst bewirbt und es erwarten lässt. Wenig aufwändig und detailliert in der Zubereitung, den Aromen und Texturen sowie der Präsentation der Speisen. Ich hatte mitunter starke gesundheitliche Beschwerden nach der Einnahme der Mahlzeiten bekommen, die es nicht näher zu konkretisieren gilt. Auch andere Gäste äußerten hier gegenüber den Bediensteten ihre „Probleme“ und negativen Erfahrungen. Das Personal, insbesondere in den Restaurants, ist sehr bemüht, aber in der Vorgehensweise nicht fachmännisch und eingespielt genug. Die Freundlichkeit der Platzzuweiser/-innen sowie dem Personal am Empfang lässt ebenfalls zu wünschen übrig. Mitunter musste selbst bei wenigen Gästen im Hauptrestaurant „Johann Grill“ ohne ersichtlichen Grund mehrere Minuten auf die Platzzuweiser gewartet werden, obwohl man durch das Personal deutlich wahrgenommen wurde. Insgesamt hat man den Eindruck, dass man nicht als Gast, sondern als notwendiges Übel wahrgenommen wird. Die Aufenthaltsräume sind viel zu klein, was dazu führt, dass man keinen Platz zum Sitzen bekommt. Die Bibliothek, der sog. „Rückzugsort“, der zum Entspannen und Ausruhen einladen soll, grenzt räumlich an den Barbereich und wird aufgrund Platzmangel gleich als Bar mit Beschallung durch Unterhaltung und Musik mitbenutzt. Der sog. Kidsclub besteht aus einem viel zu kleinen Raum, der nur das Nötigste für Kleinkinder zu bieten hat. Und eine Betreuung der Kinder durch Personal findet nicht wirklich statt, sondern wird eher als Beaufsichtigung gesehen. Ein „kinderfreundliches Spielparadies“, wie es das Hotel äußerte, ist anders zu verstehen. Auch der Pool- und Saunabereich bietet insbesondere bei den Saunen nur unzureichend Liegeflächen und ist weder für Erwachsene noch Kinder aufregend gestaltet. Pool und Saunen liegen zudem getrennt voneinander und sind nur über einen längeren öffentlichen Flur zu erreichen. Die Lautstärke im Spabereich war zudem immens, was keine Erholungs- und Entspannungsmomente brachte. Man sieht dem kleinen, in die Jahre gekommenen Hotel noch immer an, dass es noch vor gar nicht allzu langer Zeit ein Interconti-Hotel war, das vom Standard her nicht mit Kempinski Hotels der anderen Art mithalten kann. Was die Identität des Hotels betrifft -Wellnesshotel, Wanderhotel, Familienhotel, Genusshotel etc. - bleibt abschließend festzustellen, dass das Hotel diese erst selbst noch finden muss. Ich jedenfalls habe nur ungenügend Qualität und keinerlei Identität und „handschriftliche Güte„ wahrnehmen können, weshalb ich das Hotel weder für Paare, Singles, Familien, Wanderer noch für Ruhe- und Wellness-Suchende oder Genussmenschen empfehlen kann.
Ausreichend dimensioniert, weitestgehend sauber. Je nach Lage und Zimmerkategorie relativ guter Ausblick. Zimmer sind jedoch hellhörig. Musik/Gespräche aus der Lobby waren wahrzunehmen, wenngleich auch eine Zwischentüre für "Abschottung" sorgen soll.
Die Restaurants, darunter das vermeintlich ausgezeichnete „Pur“, sind gewöhnlich, geprägt durch einfaches Ambiente, wenig ambitioniert, atmosphärisch nichtssagend und so charakterlos und unpersönlich wie der Rest des Hotels. Die Auswahl der Speisen in den Restaurants ist wenig kreativ, gering und nicht unbedingt von Regionalität und Frische geprägt, wie es das Hotel selbst bewirbt und es zu erwarten wäre. Wenig aufwändig und detailliert in der Zubereitung, den Aromen und Texturen sowie in der Präsentation der Speisen. Mitunter war die Einnahme der Mahlzeiten mit starken gesundheitlichen Beschwerden, die es nicht näher zu konkretisieren gilt, einhergegangen. Auch andere Gäste äußerten hier gegenüber den Bediensteten ihre „Probleme“ und negativen Erfahrungen, was auf ein generelles Problem schließen lässt.
Hier muss differenziert werden. Service der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter am Empfang, der Fahrzeugentgegennahme, des Guest-Relation-Bereichs und beim Empfang zum Restaurant eher unfreundlich bis unpersönlich. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Gastronomie sehr bemüht, freundlich und zuvorkommend mit leichten Schwächen im Service.
Schöner Blick auf die umliegende Bergwelt. Lediglich kleine Spazierwege und keine unmittelbaren Wanderwege vorhanden, bei denen das Hotel als Startpunkt dienen könnte. Weg zur nächsten Gemeinde Berchtesgaden ca. 7 Minuten mit dem Auto bergab.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Activity-Concierge war in der Regel ansprechbar und zur Vermittlung von Angeboten außerhalb des Hotels bereit. Spazierwege ums Hotel verfügbar. Als Startpunkt für größere Wandertouren kann das Hotel nicht genutzt werden. Hier wird immer das Fahrzeug von Nöten sein. Die Poolanlage ist klein und lieblos gestaltet. Ein beheizter Außenpool ist vorhanden, der jedoch Übersiedelt ist und keinen Platz lässt. Übriger Spa-Bereich ist getrennt von der Pool-Area gelegen und zwingt den Nutzer, nach dem Baden/Saunieren über den kalten, öffentlichen Flur in den jeweils anderen Bereich zu laufen. Bei den Saunen gibt es nur wenige Liege-/Sitzmöglichkeiten und die Akustik in beiden Bereichen ist laut und lässt keine Entspannung zu.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1-3 Tage im Januar 2020 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Der Reiseprofi |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |
Liebe(r) DerReiseprofi1122, vielen Dank für Ihren Besuch über die Feiertage. Wir arbeiten bereits an einem neuen Konzept für den Spabereich, jedoch wurden das Michelin-Stern-Restaurant PUR erst vor einem Monat renoviert sowie die Zimmer vor 1,5 Jahren. Ich bedauere sehr, dass Ihnen die Küchenparty im Gegensatz zu den meisten anderen Gäste - viele kommen jedes Jahr zur Veranstaltung - nicht gefallen hat. Ich würde mich über ein persönliches Gespräch freuen - gerne ab 26.1. wenn ich wieder zurück im Büro bin. Mit freundlichen Grüße Werner Müller General Manager