Alle Bewertungen anzeigen
Josef (56-60)
ÖsterreichAus Österreich
Verreist als Paar • Februar 2019 • 3 Wochen • Strand
Gute Anlage mit Bedarf an einige Veränderungen
5,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Kempinski Seychelles Resort ist eine gute Anlage in einer überschaubaren, fast schon familiären Größe, aber bei genauer Betrachtung doch schon etwas in die Jahre gekommen. Viele Kleinigkeiten welche zu einer 5-Sterne Anlage nicht passen, fallen negativ ins Auge und sollten unbedingt verändert werden. Extrem negativ hat unseren Urlaub der Befall der „Caterpillar Skin Rash“ beeinflusst - welche aber nicht direkt ein Hotel-Problem war, sondern auf ganz Mahe anzutreffen ist. Die Haare der kleinen Raupe (diese fliegen bis zu 200 Meter) führen zu extremen Juckreizungen und Hautausschläge. Wir waren 2x in der Hotel Krankenstation und meine Frau musste auch im Krankenhaus behandelt werden, weil die Cortison-Salbe nicht mehr geholfen hat. Das Jucken der Haut, war bis zu unserer Heimreise ein großes Problem, welches sich u.a. in der Nacht verstärkt hat. Der Krankenhaus Besuch für 2 Injektionen war ein Wahnsinn. Blutabnahme und die beiden Spritzen wurde ohne Handschuhe gemacht. Der Arzt läuft in Straßenkleidung herum und das Public Krankenhaus an einen Montag ist der blanke Horror (viele Einheimische müssen die Folgen des Alkoholkonsums am Wochenende behandeln lassen). Über das Problem der Caterpillar Skin Rash – auf allen Sechellen Inseln vertreten, wird nicht gerne gesprochen, weil vermutlich zu große Angst besteht, dass Touristen abgeschreckt werden. Im Hotel selbst, gab es sogar auf den Zimmern eine Info betreffend der Caterpillar Skin Rash. Wir konnten viele Hotelgäste beobachten, die den unangenehmen Juckreiz mit intensiven Kratzen bekämpft haben (oder das wollten….).


Zimmer
  • Eher gut
  • Die Zimmer sind zweckmäßig eingerichtet, sauber und die Zimmerreinigung hat gut funktioniert. Es sollte aber ein Zimmer im Erdgeschoß der Variante im 1. Stock den Vorzug gegeben werden, weil im Erdgeschoß auch bei Regen auf der Liege die Zeit verbracht werden kann. Sehr problematisch war im Zimmer 406 hingegen der Balkon. Taubenkot auf den Wänden und am Boden (siehe Bilder). In 21 Tagen unseres Aufenthalts gab es keine einzige Reinigung und wegen des grauslichen Aussehens und des ekelerregenden Gestankes des Kots, haben wir den Balkon nie benutzt. Eine Schande für ein Hotel welches auf der Homepage das Wort „Luxusunterkunft“ verwendet. Die Tauben haben auch nachts Lärm gemacht und daher waren wir von der Zimmer-Lage sehr enttäuscht. Bezüglich der Reinheit wird so manches auch in den Gebäudekomplexen nicht ernst gesehen. Vor unserem Zimmer war der Holzboden total verdreckt (Spuren von Farbe oder auch eingetrockneter Vogel-Kot, was auch immer). Es gab hier keine Anzeigen, dass diese optisch unappetitliche Ansicht einen Angestellten stören würde – aber alle Gäste welche im konkreten Gebäudekomplex in die erste Etage gegangen sind, mussten diesen Anblick ertragen. Es sollte doch einige Kleinigkeit sein, einen Holzboden abzuschleifen, wenn sich der Dreck schon in das Holz hineingefressen hat. Im Zimmer haben uns auch die Geräusche vom Nachbarzimmer extrem gesöhrt (ganz dünne Wände) – u.a. sind die Kühlschränke in einem Kästchen verbaut und dieses hat keine Gummi-Dichtung am Anschlag. Wenn im Nachbarszimmer der Kühlschrank geschlossen wurde, haben wir daneben den Aufschlag gehört – natürlich auch mitten in der Nacht…...


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Im Café Lazare wird das Frühstück und Abendessen eingenommen. Das Frühstück ist sehr gut, extrem Umfangreich und einem 5-Sterne-Haus durchaus würdig. Auch das Service war perfekt und sehr professionell. Das Abendessen – Buffet-Form, war nicht sehr auf europäische Gäste ausgerichtet, obwohl doch 75% der Gäste Europäer waren. Das Thema beim Buffet ändert sich zwar, aber viele Speisen sind auf „Seychellois“, „Lavent“ und „Indien“ ausgerichtet. Wenn z.B.: am Abend mit dem Thema „Flavours of the World“ ein Stand mit Italienisch aufgestellt wird und dort Mini-Burger liegen, zeigt es von der Problematik. Fische – häufig kreolisch zubereitet sind meistens durchgegrillt und Curry ist das Lieblingsgewürz der Köche im Lazare-Restaurant. Leider laufen auch viele Gäste mit kurzer Hose – oder sogar mit Bade-Shorts zum Abendessen, grauslich was diesen Mengen anderen Restaurant-Besuchern zumuten. Das Windsong Beach-Restaurant ist sehr gut – egal ob mittags oder abends, es ist eine sehr bunt gemischte Speisekarte und das Essen schmeckt lecker, Service ist ebenfalls hervorragend (Preise sind aber extrem überteuert – Pizza Margherita EUR 26,- und alle Auflagen werden extra verrechnet) Beim Beach-Restaurant ist wieder die ungünstigste Problematik mit den Tauben zu erwähnen. Leider gibt viele Gäste welche Freude daran haben, Tauben zu füttern, auch wenn am Nebentisch gegessen wird. Das hat zur Folge, dass Tauben-Angriffe auf das Brotkörberl vorprogrammiert sind. Schlimmer sind noch jene verblödeten Eltern, die Kinder zum Tauben-Füttern mitten im Restaurant animieren. Das Restaurant L'INDOCHINE (nur Abendessen) ist sehr gut, auch sehr teuer… aber es wird hier eine lange Hose verlangt, damit sind die ungustiösen Kurzhosen-Träger (meistens noch mit Flip Flops) nicht anzutreffen. Service top, Essen ein Traum.


    Service
  • Sehr gut
  • 5-Sterne...….. TOP Service.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Südlicher Teil von Mahe - der Strand ist nicht unbedingt das Beste was Mahe zu bieten hat. Bei Ebbe ist ein Baden de facto unmöglich und es gibt auch sehr viel Seegras welches in der Lazare wächst. Badeschuhe sind immer erforderlich, weil sehr viele angerissene Korallen-Teile am Sandboden liegen. Das Spazierengehen ist aber recht nett und der Strand ist dafür ausreichend lang.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Das Hotel hat ein tolles Fittens-Center


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Angemessen
    Mehr Bilder(14)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3 Wochen im Februar 2019
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Josef
    Alter:56-60
    Bewertungen:67
    Kommentar des Hoteliers

    Dear Josef Thank you very much for sharing this very thorough and balanced review of our hotel. I am pleased to hear that, on the whole, you enjoyed your stay with us. Thank you for your kind comments about our lavish breakfast buffets and friendly service. At Kempinski we believe that luxury hospitality is about people and their talent for creating warm and unforgettable encounters. I'm delighted that this was your experience. I was also pleased to hear that you were able to experience some of the exceptional cuisine at our celebrated fine-dining restaurant, L'Indochine. An incredible selection of fresh seafood is caught daily and prepared by our hand-picked chefs in an exquisite fusion of flavours inspired by the Indian Ocean and served in stylish, understated settings of eloquent opulence. I can only apologise that certain other aspects of your stay did not live up to your expectations. Thank you for voicing your concerns about the presence of birds around our hotel. As the Seychelles is a tropical destination, we are very proud of our rich and unique biodiversity - however, this does not mean our guests should ever be asked to share their lunch with it! I can only apologise for your very bothersome experience with these unwelcome avian guests - it is pity that this unfortunate encounter should have tarnished an otherwise delightful holiday. The training and re-training of our staff is an on-going process and, based on your feedback, we will certainly look in to how our Windsong team can more actively manage the situation to ensure our guest's comfort and well-being. I was also sorry to hear of your unfortunate encounter with Seychelles' hairy caterpillars. As in any tropical destination, our guests do sometimes experience run-ins with locals of the stinging and biting variety. Whilst many of these are harmless, they can cause irritation and we will try to make sure that we always have treatments and creams available at reception to treat minor ailments when our nurse is not available. Thank you for bringing this to our attention. Please be assured that the health and well-being of our guests is our highest priority and I have shared your very helpful feedback with the rest of the management team. We will certainly investigate humane methods of better controlling the situation. Thank you, once again, for taking the time to bring this to our attention. It is only with the honest feedback of engaged travellers, such as yourself, that we are able to improve our service for future guests. I hope that one day we can welcome you and your wife back to the Seychelles and back to our hotel. Best regards, Masami Egami, General Manager