- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
120 Zimmer / 3 Etagen. Weitläufige, ruhige Hotelanlage, die etwas in die Jahre gekommen ist. Wir waren z.Zt. des Ramadan hier und hatten daher einen sehr ruhigen Urlaub. Nur ca. 40 Hotelgäste :Deutsche, Engländer, Franzosen, Italiener - ausgewogen und natürlich Russen. Hatten Halbpension gebucht (ausreichend). Ein M U S S : Gegenüber des Hotels (ca. 300 Meter) das neue Wahrzeichen von Abu Dhabi - "Emirates Palace" besichtigen. Gegepol zum Burj El Arab in Dubai - ein Traum aus Luxus, Architektur ... Einkaufstempel "Marina Mal" sehr schön - im Supermarkt Klamotten zu Spottpreisen. Geld hier wechseln - im Hotel zu teuer ! Haben beim Optiker eine Lesebrille anfertign lassen (1 Tag) für umgerechnet 1/3 der Kosten in Deutschland. Empfehlenswert : 1-Tages-Ausflug nach Dubai (Stadtrundfahrt / Museum / Markt / Wüsten-Safari) Das Preis-Leistunsvrhältnis (120 Euro p.P.) ist o.k. Da Dubai nur noch für ca. 10 Jahre Ölreserven hat, wird dort an jeder Ecke wie wild gebaut, um den Tourismus und Duty-Free-Handel zu födern. Eine imposante Stadt, aber trotzdem bei weitem nicht so schön wie Abu Dhabi (wenig Grünpflanzen...)
Transfer vom Flughafen ca. 30 Minuten ; vom Stadzentrum 2 km. Empfehlenwert : Einkaufsparadis "Marina-Mal" ca. 30 min. zu Fuss bzw. min. mit dem Taxi (mit Trinkgeld 5 GHS. = ca. 1,20 Euro).Das Khalidia Palace ist ein gutes Mittel-Klasse-Hotel., dass schon etwas in die Jahre gekommen ist. Trotzdem ansprechend möbliert und sauber. Wie wir gehört haben, wird jetzt nichts mehr großartig in die Werterhaltung investiert, da es in abshbarer Zeit abgerissen werden soll und ein neues hingesetzt wird. Für uns zwar unverständlich, aber wahrscheinlich der Tatsache geschuldet, daß dass Hotel am schönsten Strand von Abu Dhabi liegt und dort Geld keine Rolle spielt.
Wir waren im Oktober 2005 zur Zeit des Ramadan im Hotel. Deshalb stand nur der Speiseraum des Hotels zur Verfügung. Alle sonstigen Anlagen im Hotel- und Poolbereich waren geschlossen. Das Frühstücksbuffet war soweit in Ordnung, jedoch ein wenig zu einseitig (1 Sorte Wurst, 1 Sorte Käse). Ab täglich 18.00 Uhr wurde in der Hotelanlage orientalisches Buffet angboten, was Herrscharen von Einheimische zum Essen anlockte. Die ausschliesslich arabische Küche war nicht so unser Fall; jedoch sind wir nach zwei Tagen dahintergekommen, dass für die Hotelgäste alternativ im kleinen Speisesaal europäisches Essen angeboten wurde (Halbpension). In der Hotelanlage befinden sich noch ein japanisches Restaurant (haben wir nicht besucht) sowie ein China-Restaurant (zwei Mal besucht). Als Kenner müssen wir aber sagen, dass dieser Kochstil alles andere als chinesisch ist - nicht empfehlenswert !
Das Personal war überwiegend freundlich und zuvorkommend. Die Serviceleistung des Personals war überwiegend o.k. Nichts geht ohne Englisch-Kenntnisse. Kurios : So manche Servicekraft verstand weniger Englisch als wir Laien. Grund : Die Servicekräfte stammen überwiegend aus Ländern wie Pakistan, Indien und Indochina.
Hoteleigener Strand. Transfer (mit Pkw) ca. 30 min.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Hotel verfügt über einen kleinen, eigenen Strand. Holz- und Plasteliegen / Sonnenschirm (fest aus Palmenwedel) sowie Zusatzschirme und Auflagen k o s t e n l o s. Täglich frische Handtücher - auch kostenlos. Feiner, sauberer Sanstrand - glasklares Wasser, keine Pflanzen. Auf Grund des Ramadan alle Einrichtungen sowie Animation geschlossen; daher keine Wertung möglich. Bereits am Eingang zum Pool-/Strandgelände wird auf Tafeln hingiesen, dass es während des Ramadan verboten ist, am Strand öffentlich zu essen, trinken und zu rauchen. Und tatsächlich war s dann auch die Hauptaufgabe des Bademeisters, bei Verfehlungen dagagegen einzuschreiten. - Bei allem Verständnis für Gebräuche und Gepflogenheiten halten wir das innerhalb der Hotelanlage für sehr übertrieben !
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Carsten |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |