Das Hotel ist recht groß, durch die weitläufige und niedrige Bebauung hat man jedoch nicht das Gefühl in einer so großen Anlage zu wohnen. Wir waren jedoch glücklich ein normales Zimmer gebucht zu haben, da die Bungalows schon recht eng stehen und die Privatsphäre dort nicht so groß ist. Das Hotel wird größtenteils von ostdeutschen Paaren bewohnt, zum Ende unserer Reisezeit kamen einige Familien an. Auch im restlichen Khao Lak findet man fast nur deutsche Urlauber, worunter der Exotik natürlich arg leidet, wenn man permanent nur die deutsche Sprache hört. W-Lan ist entgegen der Angaben nicht flächendeckend, in unserem Zimmer sowie am Strand hatten wir mit dem iPhone keinen W-Lan Empfang. Die Sauberkeit im Hotel ist grundsätzlich gut. Während unseren Urlaubs kam es zu einer stärkeren Flut (ohne Sturm!!), wie sie bei Neu- und Vollmond stets vorkommt. Danach war der Strand für 4 Tage allerdings in einem erbärmlichen und verdreckten Zustand. Während in anderen Hotels der angespülte Dreck stets weggeräumt wurde lag er bei uns tagelang am Strand. Auch die Mauer sowie die Treppen zum Strand wurden teilweise zerstört, von 4 Treppen war nur noch eine funktionsfähig (siehe FOTOS!). Während am ersten Tag nach der Flut noch hektisch an den Schäden gearbeitet wurde, wurden die Schäden an den weiteren Tagen bis zu unserer Abreise nicht weiter behandelt. Ein Teil des Liegebereichs musste aufgrund der Schäden gesperrt werden. Zu allem Überfluss kam mir auf dem Weg zum Abendessen auch noch ein Dachziegel von unserem Hotelgebäude entgegen, er lag zwei Tage später noch immer an der Einschlagsstelle auf der Treppe (die mangels Beleuchtung ohnehin schlecht ausgeleuchtet war). Weitere lose Dachziegel lagen trotz Meldung an der Rezeption bis zur Abreise noch auf dem Dach und warteten auf den Absturz. Ein besonderer Restauranttipp ist das "Keeper". Neben einem supernetten Service erwartet den Gast eine ungewöhnliche und sensationell schmeckende Thaiküche. Das Restaurant befindet sich auf der rechten Straßenseite sobald man den Ort erreicht hat, d.h. oben angekommen ist. Direkt daneben liegt die Nature Bar. Hier gibt es gehaltvolle Cocktails uns eine sehr lustige Bedienungscombo aus jüngeren Thais, die immer für einen Spaß zu haben sind.
Das Zimmer ist sehr groß und schön eingerichtet. Der Holzboden bringt eine warme Atmosphäre. Telefon, Wasserkocher mit Kaffee und Tee, Fernseher und AC gehörten zur Zimmerausstattung, einen Safe gab es an der Rezeption. Das Bad hat eine angenehme Größe und ist mit Wanne und großer Dusche ausgestattet. Der Balkon ist ebenfalls sehr groß, war aber bei Regen leider nicht zu nutzen, da der Dachüberstand für eine Regennutzung zu kurz geraten ist. Leider fehlte im Zimmer ein Ständer zum Trocknen von Badebekleidung sowie zum Aufhängen der feuchten Strandtücher (auf dem Balkongeländer ging es wg. des Regens leider auch nicht.
Die Gastronomie ist sehr gut. Das Frühstück ist umfangreich und durch wechselnde warme Speisen auch abwechslungsreich. Das Restaurant, welches auch zum frühstücken genutzt wird liegt etwas erhöht mit schönem Blick auf das Meer. Sauberkeit war sehr gut, das Personal stests freundlich. Ein mal haben wir im Restaurant zu Abend gegessen. Das Essen war sehr gut, wenn auch deutlich teurer als im Ort. Am Pool/Strand gibt es eine Sundowner Bar, die leider schon vor dem Sonnenuntergang schließt. Hier gibt es einige Gerichte und zahlreiche gute Cocktails. Die Preise sind leider etwas happig für Thailand ( 6,50 € für zwei kleine Bier), aber die Atmosphäre ist natürlich sehr schön.
Das Personal war grundsätzlich stets freundlich, allerdings eher auf europäischen und nicht auf thailändischem Niveau. Einige Mitarbeiter am Strand füllten die so geschätzte thailändische Freundlichkeit mit Leben, vom Hotelmanagement wird anscheinend nicht viel Wert auf flächendeckenden Service gelegt, wie man Ihn von anderen Hotels in Thailand kennt. Die recht schwergängigen Schirme am Strand mussten z.B. von den Gästen selbst geöffnet werden, da hat man in Thailand schon besseres erlebt. Die Zimmereinigung war gut, es wurde stets feucht gewischt. Handtücher wurden täglich gewechselt, auch die Bettwäsche wurde regelmäßig ausgetauscht. Diese wies jedoch oft Flecken auf. Bei der Badreinigung nahm man sich leider nicht so viel Zeit, der Duschschlauch lag stets nur in der Badewanne statt in der Halterung.
Das Hotel liegt sehr schön am südlichen Ende des Nang Thong Strandes uns ist im südlichen Bereich durch schöne Felsen am Strand begrenzt. In das Zentrum läuft man ca. 5-10 Minuten. Auf dem Weg dorthin passiert man viele Geschäfte und Restaurants. Die Auswahl der Restaurants ist sehr gut, man schafft es in zwei Wochen kaum, sich durch alle Restaurants zu essen. Hinter dem Hotel befindet sich die Hauptstraße, direkt dahinter beginnt ein kleiner Bergkamm mit urtypischer Vegetation, die das Hotel wunderschön einrahmen. Durch die Lage im Khao Lak Naturschutzgebiet findet man im Hotel eine faszinierende Flora und Fauna, so dass es immer etwas zu entdecken gibt. Direkt neben dem Hotel befindet sich noch ein nach der Zerstörung durch den Tsunami 2004 noch nicht wieder aufgebautes Hotel.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Hotel verfügt über zwei in Terrassen angelegte Pools, die wir jedoch nicht genutzt haben. Animation gibt es zum Glück nicht. Zahlreiche Liegen stehen zur Verfügung, in der Nebensaison im Oktober war vielleicht ein Drittel belegt, in der Hauptsaison wird es vermutlich schon etwas enger rund um den Pool. Wir lagen stest am südlichen Bereich auf einer kleinen von Felsen eingerahmten Landzunge. Hier war es herrlich ruhig und man konnte den schönen Blick auf den Strand genießen. Eigentlich hätte es hier 6 Sonnen verdient, wenn es nicht die flutbedingten Zerstörungen mit dem schlechten Krisenmanagement sowie zu den dauerhaften Verunreinigungen am Strand gekommen wäre (siehe Abschnitt "Hotel"). Daher nur 3 Sonnen.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2010 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Helmar |
| Alter: | 31-35 |
| Bewertungen: | 7 |


