- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Schönes modernes Camp, welches es wohl erst seit kurzem gibt (kleinere Bauarbeiten). Mit Pool, Internet und allem drum und dran. Leider kaum etwas los...
Die Stellplätze boten alle jeweils einen großen Baum an mit steinerner Sitzgelegenheit und Schirm. Wasseranschlüsse gab es jeweils für 4 Stellplätze. Die sanitären Einrichtungen waren sauber und gepflegt.
Es gab ein Restaurant im Aufbau, jedoch bin ich mir unsicher, ob es bereits ein Essensangebot im Camp gab.
Das Personal war hier (nicht wie in den anderen NWR Resorts) super freundlich. Uns wurde in allen Belangen weitergeholfen. Auch die Mitarbeiter am Tor waren stets gut gelaunt und freundlich. Seltsam war nur, dass wir eine am Abfahrtstag noch Eier und Milch auf unserem Steintisch stehen hatten, die wir später wieder mitnehmen wollten - und sie dann plötzlich gefehlt haben... Ich bezweifle, dass es die Katzen ware, die das eingesackt haben... :)
Das durch NWR geführte Camp liegt eher am Rand von Khorixas, etwas abseits des Stadtzentrums. Wir sind aus Swakopmund angereist und haben zuvor den Verbrannten Berg, die Orgelpfeifen und die Felsmalereien von Twyfelfontein besucht. Für den Versteinerten Wald war dann allerdings keine Zeit mehr, sodass wir auf der Fahrt nach Khorixas daran vorbeigefahren sind, jedoch am nächsten Tag wieder 30min zurückfahren mussten (lohnt sich aber!). Das Camp ist zugegeben wirklich schön gelegen, hat einen (doch recht kalten Pool), das Personal ist wirklich sehr sehr freundlich (im Vergleich zu den anderen NWR Camps...) und auch die sanitären Einrichtungen waren sauber und gepflegt. Aktuell gibt es Bauarbeiten am zentralen Gebäude (zukünftiges Restaurant?). Jedoch finden diese innerhalb des Gebäudes statt und stören nicht. Wir fanden es extrem schade, dass hier so wenig los war, weil das Camp eine wirklich schöne Lage hat. Mit uns waren nur 2 weitere Camper mit ihrem 4x4 vor Ort und eine Familie war in einem Lodge-Haus untergebracht. Ich fand unseren Aufenthalt hier dennoch schön und empfehle das Camp sehr gerne weiter (Wifi vorhanden!) Am Ortsausgang Richtung Outjo befindet sich linksseits eine Tankstelle (an der ganz schön was los ist, da es dort auch einen Supermarkt gibt).
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
In unmittelbarer Nähe lag für uns nur der versteinerte Wald ca 30min westlich des Camps. Hier sollte man etwas vorsichtig sein: Es gibt zahlreiche selbstgebastelte Schilder, die darauf hinweisen, dass man "hier" zum Petrified Forest gelangt... Das sind zumeist Schilder von Einheimischen, die wohl auf ihrem Grundstück ein kleines Stück des versteinerten Waldes besitzen und davon profitieren wollen. Wir haben uns da eher an die offizielle Adresse der Regierung gehalten (braunes Metallschild) und da den üblichen Preis von 100 Dollar für 2 Personen bezahlt (hat sich definitiv gelohnt!). Zudem gibt es an der Straße überall "Traditional Villages", an denen einem für Geld vorgegaukelt wird, wie das traditionelle Leben dort abläuft - mit Tänzen etc, bevor die Bewohner wieder aus ihren Baströcken in ihre Jeans steigen... Haben wir nicht mitgemacht.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im September 2019 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Boris |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 29 |