Alle Bewertungen anzeigen
Dagmar Beate (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • April 2009 • 3-5 Tage • Stadt
Ein toller Osterurlaub
3,3 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das Hotel liegt direkt in einem alten Schloßpark etwas außerhalb der Altstadt; sehr ruhig; Bushaltestelle direkt vorm Hotel; zur Straßenbahn max. 10 Gehminuten, wenn man langsam läuft. Man kann aber auch problemlos mit dem Auto in die Stadt fahren. es gibt genug Parkhäuser. Wir waren Ostern in 10 Minuten in der Altstadt mit dem Auto. Mit der Bahn dauert es 30 Minuten, weil diese überall hält. Ausflugsmöglichkeiten für Dresden alle aufzuzählen, würde ewig dauern. Das Hotel besteht aus 3 Häusern mit einem Stockwerk. Sehr schön und sauber; viele Zimmer sind jedoch sehr klein; Frühstück ist ausreichend, aber mit wenig Obst und Gemüse; der schöne Schloßpark eignet sich gut für Kinder zum Spielen. Die schönste Reisezeit sind die warmen Monate, wo man etwas in und um Dresden unternehmen kann. Bei schlechtem Wetter kann man dieses Hotel wegen der kleinen Zimmer und fehlender beschäftigungsmöglichkeiten nicht empfehlen.


Zimmer
  • Schlecht
  • Zimmer wie gesagt zu klein; Keine Klimaanlage; kein Balkon oder Terrasse; keine Kaffeemaschinen oder Telefon; keine Bademäntel; Hellhörigkeit kann nicht eingeschätzt werden, da sich alle Gäste um Ruhe bemüht haben. Und es war Ostern total ausgebucht.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Ein Coffeeshop. Sonst ist nichts los. Sauberkeit und Hygiene sind top. Preise wie in allen anderen Hotels üblich in Deutschland.


    Service
  • Eher gut
  • Service sehr freundlich in jedem Bereich; Umgang mit Wünschen bzw. Beschwerden - es wird alles getan, um den Gast zufrieden zu stellen. Es gibt genug Parkplätze kostenfrei.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Wir waren total überrascht, wie schön Dresden geworden ist, waren aber auch Jahrzehnte nicht dort. In der Altstadt ist alles zu Fuß ca. 500 m voneinander entfernt. Ein Traum die Frauenkirche mit Blick auf Dresden, der Zwinger, die Semperoper, das Grüne Gewölbe. Ins Historische Gewölbe werden nur begrenzt täglich 300 Personen reingelassen; die Alten Meister, die Kreuzkirche, die Schwebe- und Standseilbahn, wo soll man aufhören? Empfehlenswert ist die Stadtrundfahrt mit 22 Haltepunkten. Einfach toll. Haben 2 Tage für 22,-/Pers. gebucht. Die Umgebung: Schloß Pillnitz, das Elbsandsteingebirge, Radebeut, Moritzburg, Meißen. Man könnte hier Wochen verbringen. Und die Sachsen sind ein sehr nettes Völkchen.


    Aktivitäten
  • Schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Kein Bad oder Wellness; keine Boutiquen. Es ist etwas für einen Kurzurlaub zum Anschauen von Sehenswürdigkeiten.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im April 2009
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Dagmar Beate
    Alter:51-55
    Bewertungen:49