- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Wir haben ein kleines Kinderhotel gesucht, in dem sich auch unsere 10 Monate alte Tochter rundum wohl fühlt und haben uns für das Kinderhotel Simmerl entschieden. Wichtig für uns war das Babybuffet, ein Indoor Spielbereich, Streichelzoo, Indoor Pool und eine Sauna für Erwachsene. Den Preis für Kinder fanden wir hier sehr fair, weshalb wir schlussendlich hier gebucht haben. (26 € pro Tag).
Wir hatten ein 1-Raum Familienzimmer im 2.Obergeschoss mit Balkon gebucht. Das Zimmer war zwei geteilt mit Durchgang aber ohne Türe. Der eine Teil des Zimmers, in dem sich auch eine Couch und ein TV befand, war bereits mit Babybett und Wickelauflage ausgestattet. Man konnte eine Baby-Badewanne, Babyphone, Buggy, und vieles mehr ausleihen. Das Babyphone ging tatsächlich im ganzen Hotelbereich und weit drüber hinaus. Zwar nicht ganz hygienisch aber für Krabbelkinder trotzdem angenehm, war der Teppichboden im Zimmer. Ansonsten war es sehr sauber. Es gab zwar einige Regale, aufgrund der Dachschräge gab es allerdings keinen Schrank. Es gab einen TV auf der Zimmerseite wo auch das Gitterbett und die Couch stand, wir haben ihn nie benutzt, da abends ja das Baby auf der Zimmerhälfte geschlafen hat. Wir wussten zwar vorher dass es keinen Aufzug in dem Hotel gibt, trotzdem war das letztendlich sehr anstrengend so oft mit Kind die Treppen zum 2. Stock hoch und runter zu laufen.
Das Essen hat uns positiv überrascht, hier stimmt das Preis-Leistungsverhältnis definitiv ebenso und war immer sehr lecker! Angefangen vom Frühstück, bei dem es Rührei, Spiegelei, Waffeln und Pfannkuchen gab, über eine Müslibar, frischem Obst und verschiedenen Joghurts, Wurst- und Käseplatten. Es gab einen Kaffee-Vollautomaten bei dem man sich Cappuccino, Latte Macchiato, etc. machen konnte. Für Babys gab es den ganzen Tag eine Ecke mit Essens-Gläschen oder Milch-/Getreidebrei zum selbst zubereiten. Zu Beginn bekam man einen Tisch zugeteilt den man für den ganzen Aufenthalt fest hatte. Am Tisch gab es altersgerechte Sitze. Kinderbesteck und Lätzchen gab es natürlich auch vor Ort. Mittags gab es ein Salatbuffet, ein, zwei warme Gerichte und Suppe. Nachmittags gab es dann ein Kuchenbuffet. Getränke aus der Saft-und Getränke Ecke waren bis ca. 22:30 Uhr inklusive. Ebenso alle Kaffee- und Tee-Varianten. Toll fanden wir dass es auch Karaffen gab, in denen man sich mal eine Schorle zapfen konnte, und nicht für jedes kleine Glas extra laufen musste. Diese durfte man sogar mit aufs Zimmer nehmen! Das Menü wurde jeweils am Morgen ausgelegt und man konnte beim Hauptgang aus drei verschiedenen Gerichten wählen. Einmal gab es ein ThemenBuffet (Bayrisch). Die servierten Gänge waren schön angerichtet und auch geschmacklich sehr lecker!
Die Service Mitarbeiter waren allesamt sehr zuvorkommend und nett. Beim Check-In wurde uns alles kurz gezeigt und erklärt und da es schon nach 15 Uhr war, durften wir auch gleich auf unser Zimmer. Besonders gefreut haben wir uns, dass an unserem Hochzeitstag unser Tisch mit Kerzenleuchter und Herz-Servietten dekoriert war und es obendrauf noch ein Gläschen Sekt zum anstoßen gab!
Jeder Gast bekommt eine Guest-Card, mit der man kostenlos den Waldwipfelpfad besuchen kann. Man bekommt eine tolle Aussicht und es ist eine Unternehmung die auch mit Kinderwagen oder Buggy super machbar ist. Das Haus am Kopf, das beim Waldwipfelpfad anschließt kostet 2 € pro Person extra und man muss den Buggy draußen lassen. Hierfür gibt es einen ausgewiesenen Stellplatz. Ansonsten haben wir von St. Englmar nichts gesehen, und können daher zur Umgebung auch nichts weiteres sagen.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Für Kinder gibt es hier rundum viel tolles! Einen Spielplatz mit diversen Klettergerüsten, Schaukeln, einer Röhrenrutsche und einem Sandkasten. Einen Streichelzoo mit Hasen, sehr zutraulichen Ziegen, Pferden, Hühner, Gockel und Schafen. Beim Restaurant gibt es ein Indoor Spielhaus in dem man auf vielen Zwischenetagen klettern und abschließend ins Bällebad rutschen kann. Im Hallenbad gibt es einen Pool, der zwar beheizt, aber nicht warm genug für lange Badesessions bzw für ganz kleine Babys einfach etwas zu kalt ist. Auch der Baby-Plantsch-Bereich hat die gleiche Temperatur. Dafür gibt es fast für jedes Alter eine Wasserrutsche. ;-) Es gibt auch einen Kinderclub und sogar Babybetreuung. Unsere Kleine war hier mit ihren 10 Monaten zum ersten Mal in Fremdenbetreuung und es hat ihr super gefallen. Währenddessen waren Mama und Papa gemütlich in der Sauna. Am Vortag bis 17 Uhr muss man Kinder unter 3 Jahren jeweils eintragen, so dass die Erzieherinnen entsprechend eingeteilt werden können. Da es so gut geklappt hat, haben wir sie auch noch einmal in die Hände des Babyclubs gegeben. Was wir toll fanden: Den Sauna Bereich konnte man für einen Zeitslot von jeweils 1 Stunde buchen. Dadurch war man dort ganz alleine und konnte Sauna, Ruheraum oder Kuschelecke ganz für sich allein nutzen. Und somit natürlich auch die Kinder mitnehmen, bei Bedarf. Dieses Angebot haben wir jeden Tag genutzt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im November 2022 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Bettina |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 59 |
Liebe Bettina, wir möchten uns bei Ihnen für die positive Bewertung ganz herzlich bedanken. Dass es Ihnen bei uns gefallen hat freut uns sehr. Das Lob an unser gesamtes Team geben wir sehr gerne weiter. Es wäre schön, wenn wir Sie wieder einmal als Gäste bei uns begrüßen dürfen und verbleiben mit herzlichen Grüßen aus Maibrunn Ihr Simmerl-Team