Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Thorsten Kurt (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juli 2019 • 2 Wochen • Strand
Hotel mit "gehobenem Ambiente" klappt nicht immer
5,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Ein größerer an der Ostseite der Insel gelegener Hotelkomplex, der aus drei Hotels unterschiedlicher Kategorie besteht. Das Kipriotis Panorama Hotel & Suites ist bemüht gegenüber den anderen auf dem Gelände befindlichen Hotels sein 5-Sterne-Ambiente zu manifestieren. Dies gelingt weitestgehend, jedoch nicht immer.


Zimmer
  • Eher gut
  • Die Zimmer und die den Zimmern direkt zuführenden Hotelflure waren z.T. - im Gegensatz zum letztjährig besuchten Kipriotis Maris Suites - mit Teppich ausgelegt (zuvor Steinfliesenboden). Da die Anlage jedoch aus meiner Sicht recht gut ausgelastet ist und sicherlich bereits auf min. 20 Jahre Betrieb zurückblicken kann), darf es nicht wundern, dass diese Auslegeware - besonders in den Fluren - auch schon bessere Zeiten gesehen hat. Der Wandputz im Hauptraum wies in unserem Zimmer einige Haarrisse auf, hier dürften allfällige Schönheitsreparaturen (in einer betriebsarmen Zeit) ihr Übriges tun. Die Zimmer sind geräumig, i.d.R. mit einem Balkon ausgestattet (Seeblick kostet Aufpreis), ruhig und sauber. Die den landestypischen Gepflogenheiten offenbar eigentümliche Ausführung der Elektro- und Sanitärinstallationen bringt kleine Schönheitsfehler zu Tage: Zwei bis drei Steckdosen mehr (z.B. am Schreibtisch) würden das (digitale) Leben des Gaste erheblich einfacher gestalten; der Geruchsverschluss des Bodenablaufes im Bad funktioniert nicht wirklich zuverlässig, so dass er im Fall des Bades unserer mitgereisten Freunde eben nicht den Geruch ausschloss. Eine Steckdose für einen Rasierapparat im Bad findet der Hotelgast nur dann, wenn er sich den fest eingebauten Föhn einmal genauer anschaut - Surprise !! Die Reinigung der Zimmer erfolgt täglich, zuverlässig und ohne Mängel. Die Betten waren in gutem Zustand, nicht zu hart und nicht zu weich. Klimaanlage war vorhanden; tagsüber haben wir 16° eingestellt in der Nacht genügen 20° um einer Erkältung oder Halsschmerzen am Folgemorgen vorzubeugen. Bereits bei der Anreise sollte man beachten: Die Zimmer können erst ab 14:00 Uhr bezogen werden, vorausgesetzt sie wurden zu diesem Zeitpunkt bereits gereinigt und für den neuen Gast vorbereitet. Mithin: Ankunft im Hotel unsererseits ca. 10:00 Uhr; Bezug der Zimmer erst gegen 15:30 Uhr. Hier ist ein wenig Geduld gefragt. Wir konnten in der Zwischenzeit jedoch noch frühstücken und genossen die ersten kühlen Drinks an der Poolbar. Die Abreise ("Auschchecken") ist hingegen ab 12:00 Uhr vorgesehen, wir haben daher die Möglichkeit eines "Late Check Out" (Nutzung des Zimmers bis 18:00 Uhr, ist allerdings abhängig von einer Verfügbarkeit -> Rezeption ansprechen !) genutzt - was einen Aufpreis von 35€ bedeutete - da unser Abflug erst um 22:30 Uhr angesetzt war. Die für die Türschließung genutzten Magnetstreifenkarten sind etwas störungsanfällig. Merke: Karte und Rückseite eines Mobiltelefones vertragen sich nicht gut ! Ergebnis: Karteninformation gelöscht, die Zimmertüre blieb zu. Hier hilft die Rezeption schnell und freundlich.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Rechenbeispiel: Ein Hotelkomplex mit drei (oder vier ?) Hotel-Bereichen für die Aufnahme der Verpflegung. All-Inklusive-Pauschal-Touristen die (z.B. wie wir) für ca. 800€ 10 Tage lang verpflegt werden sollen. Rechnet man je min. 100€ für Hin- und Rückflug ab, bleiben ca. 600€ für die Unterbringung und Verpflegung. Dies entspricht mithin einem Ansatz von etwa 60€/Tag für Kost und Logis. Betriebskosten für Strom/Wasser/Reinigungspersonal/Servicekräfte etc sind hier noch in unbekannter Höhe in Abrechnung zu bringen. Hierfür erhält der Gast "Vollpension", nahezu alle (auch die alkoholischen) Getränke Inklusive; die Nutzung der Snack-Bar am Pool inklusive; z.T. sogar Room-Service (sowie weitere Freizeitangebote tec.) inklusive, das Ganze nahezu "rund um die Uhr". Wer sich hier über das Angebot an verschiedenen Vor- Haupt- und Nachspeisen; Salaten; Brotsorten etc. beschwert, der macht nach meiner Auffassung einen grundsätzlichen Fehler. Das Einzige was ich bemängele ist: Die Speisenabfolge und Zusammenstellung der Hauptgerichte sollte man vielleicht doch mindestens einmal jährlich ändern ! So konnte ich feststellen dass sowohl die zubereiteten und stest schmackhaften Gerichte als auch deren wöchentliche Reihenfolge des Angebotes absolut exakt dem letztjährig besuchten und dem Hotelkomplex zugehörigen Kipriotis Maris Suites Hotels entsprach. Einmal jährlich eine kleine Abwechslung in den Speiseplan zu bringen ist sicher nicht zuviel verlangt und dürfte einen Küchenchef auch angesichts der vorgenannten knappen Kalkulation nicht überfordern.


    Service
  • Eher schlecht
  • Das landestypische Personalproblem, mangelnde Effizienz und ein kritischer Blick auf logistische Abläufe ist der eigentlich Grund für meine Einstufung in dieser Kategorie. Gemessen an der Anzahl der Gäste sind beispielsweise zwei Bedienungen an der einen Pool-Bar eines Ultra-AI-Hotels einfach zu wenig. Selbst wenn hier drei oder vier Personen tätig waren, wurde grundsätzlich nur ein "Service-Punkt", je nach Lust und Laune auch selten ein zweiter bedient. Ergo: Bitte anstellen ! Geduld mitbringen ! Dem Anspruch des gehobenen Ambientes ist es jedoch abträglich, wenn Gäste, die an den an der Pool-Bar vorhandenen Stühlen Platz nehmen jedoch nicht bedient, sondern vielmehr dahingehend angeraunzt werden, man möge sich in der Reihe anstellen. Wenn es die Mitarbeiter nun auch noch schaffen würden ihre Abläufe an der Pool-Bar zu koordinieren und ihre Arbeitsweise effizient zu gestalten, wäre vieles leichter und schneller (das es funktioneren kann zeigte die wesentlich kleinere und nur mit zwei Mitarbeitern besetzte Pool-Bar des Kipriotis Maris Suites im Vorjahr). Und: Ein Lächeln hätte den Damen an der Poolbar sicher gut zu Gesicht gestanden und den Gästen den Eindruck vermittelt, man sei als Gast willkommen. So hatte man oftmals den Eindruck, man störe die Bedienungen beim gemeinsamen Gespräch (Wobei mir, als der griechischen Sprache naturgemäß nicht Mächtigen, stets der Eindruck entstand, es handele sich nicht um einen freundlichen "Plausch" sondern eher um ein fortwährendes Streitgepräch). Die Mitarbeiter des "Suvlaki & More-Snack-Restaurants" sind hier hingegen zu loben: Freundlich und zuvorkommend wird der hier der Hotelgast bedient. Die Mitarbeiter hier waren stets in langer Hose, weißem Hemd und Schürze gekleidet, was - angesichts der Temperaturen - durchaus mein vollstes Mitleid erregte. Ein freundliches und ehrlich gemeintes "Ephcharisto" (Dankeschön) gegenüber den Bedienungen zauberte diesen stets ein Lächeln ins Gesicht, ein "Parakalo" (Bitteschön) war stets deren umgehende Antwort. Ganz Einfach: Ein normales menschliches Miteinander eben ! Beobachtet man hingegen andere Hotelgäste - durchaus unterschiedlicher Provenienzen - drängt sich der Verdacht auf, diese behandeln die Mitarbeiter wie persönliche Leibeigene. Auch über ein durchaus verdientes Trinkgeld wird sich die eine oder andere Servicekraft freuen. Im Hauptrestaurant kommen - nach meiner Auffassung - ausschließlich Hilfskräfte zum Service-Einsatz an den Gästetischen. Einerseits ließ sich dies an der Jugend der Mitarbeiter festmachen, andererseits darf man hier allerdings auch keine vollendete Ausbildung im Hotelfach erwarten. Freundlich und bemüht wird gebrauchtes Geschirr rasch abgeräumt, die Aufnahme der Getränkebestellungen und deren Lieferung hat jedoch noch Verbesserungsbedarf: Eine Nachbestellung von weiteren Getränken ist durchaus möglich, dennoch gewinnt man den Eindruck, dass der Gast in gewisser Weise zunächst "übersehen" wird, bevor es diesem gelingt kann seine Nachbestellung beim Personal anzubringen. Auch bei der raschen Reinigung der Tische und dem neuen Vorbereiten für die nächsten Gäste sollte das Personal darauf achten, dass jener Tisch welcher mit dem Putztuch gereinigt wird ECKIG ist, demnach nicht nur RUND abgewischt werden sollte. Das Service-Personal der Hauptbar des Hauses ist über jeglichen Zweifel erhaben ! Dies gilt für die beiden (in Worten ZWEI !) weiblichen Servicekräfte die ALLE Tische (Innen und Außenterrasse; ich schätze mal ca. 80 Tische und ca. 250 Gäste zu Spitzenzeiten) bedienen. Das es hier naturgemäß ebenfalls zu Wartezeiten in der Getränkeversorgung kommen MUSS ist einleuchtend. Warum zum jedoch gleichen Zeitpunkt jedoch mindestens 5-6 Mitarbeiter "hinter der Bar" arbeiten hat sich mir nicht wirklich erschlossen. Wie gesagt: Logistische Abläufe und Effizienz sind nicht gerade die Stärke dieses Hotels. Das Hotel als solches legt Wert darauf innerhalb des Hotelkomplexes von drei (oder vier ?) "Teilhotels" einen "gehobenen Eindruck" beim Gast zu erwecken. Dies meint zum Beispiel das das Abendessen als Gast mindestens im Dresscode "Smart casual" einzunehmen wäre; denn so wünscht es eine in den Aufzügen des Hauses jedem Gast zugängliche und mehrsprachig ausgeführte "Anweisung". In der Ausführung bedeutet dies jedoch, dass die Herren mindestens geschlossene Schuhe zu tragen haben; so manche Dame aber im leicht erweiterten "Pooldress" daherkommt oder sich einige Gäste über diese Anweisung schlicht hinwegsetzen. Es täte dem selbst gesetzten Anspruch des Hotels gut, diese Anweisung an ihre Gäste auch mit Nachdruck und Konsequenz nachzukommen. Wenn ich selbst mir als Gast die Mühe mache, mich bei +30° (oder mehr) wie ein zivilisierter Mitteleuropäer zu kleiden, erwarte ich, dass meine Mitgäste nicht mit dem buchstäblichen "Hemd über die Hose und dieser Hose über dem Arm" bekleidet am Nebentisch sitzen. Wert sollte das im Restaurant Aufsicht führende "Seniorpersonal" auch darauf legen, wie ihre Gäste agieren, speisen und vor allem wie sie mit Speisen, dem Personal und der Einrichtung umgehen. Wir haben an einigen Tagen Gäste beobachten können, die in einer Art und Weise ihre Speisen einnahmen, den Tisch und vor allem den Fußboden um ihren Platz herum zurichteten und besudelten, dass es uns schwer fiel hier noch an die "Menschwerdung des Individiuums" zu glauben. Wäre ich an der Stelle des Aufsicht führenden "Seniorpersonals" gewesen, hätte ich diese Herrschaften aus dem Restaurant entfernt. Diese "Gäste" haben jedoch nach dem zurichten Ihres Platzes die jungen Bedienungen - welche hernach mindestens rund 10 Minuten mit der Säuberung der Örtlichkeit beschäftigt waren - auch noch frech angegrinst. Fazit: Das Personal ist bemüht, in der Regel freundlich und zuvorkommend und tut regelmäßig "sein Bestes". Die Abläufe sollten jedoch besser koordiniert werden, dies ist jedoch Aufgabe des Seniorpersonals. Der Gast ist in diesem Hotel im Übrigen gut beraten, wenn er sich in einem gewissen Mindestmaß in Englisch verständlich machen kann.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Vom Flughafen aus benötigt der Transferbus - je nach Verkehrsaufkommen und zuvor anzufahrenden Hotels - ca. 45-60 min. Das Hotel liegt im "Ortsteil" Psalidi am ostwärtigen Stadtrand von Kos City, ca. 4 Km von der Innenstadt von Kos-City entfernt. Der Strand ist etwa 250m Luftlinie vom Hoteleingang entfernt. Je nach persönlicher Ausrichtung sollte man über die Anmietung von Fahrrädern oder Motorrollern bzw. tageweise eines Autos schon im Vorfeld nachdenken und dies in seine Kostenplanung ggf. mit einbeziehen. Der ÖPNV ist zwar grundsätzlich ebenfalls nutzbar (ca. 2€ je Fahrt Hotel bis Kos City), jedoch ist zu Stoßzeiten (also z.B. wenn Abends mal "Alle" in die Stadt wollen, also auch die Hotelgäste der nahen weiteren größeren Hotels) damit zu rechnen das die Busse so voll sind, dass man den zu den Fahrplanmäßigen Zeiten verkehrenden Linienbus nicht bekommt und sich auf eine Wartezeit auf den nächsten Bus (zw. 30-60 min) einstellen muss. Das Hotel wurde in Terassen ansteigend auf einem Hügel errichtet. Mithin: Je höher das Stockwerk, desto besser nachvollziehbarerweise die Aussicht auf Meer, Strand und den Hotelkomplex an sich. Für die täglichen Ausflüge haben wir (wie bereits im Vorjahr) Motorroller genutzt. Ein Verleih befindet sich direkt am Hotelkomplex, die Anmietung von diesmal gleich 4 Rollern für 10 Tage ergab einen entsprechenden Preisnachlass. Da wir keine Freunde der durch die Reiseanbieter angepriesenen Ausflugstouren sind, haben wir uns (in den vergangenen drei Jahren) die Insel selbst erschlossen und erreichten daher - mobil wie wir durch die Motorroller waren - die sehenswerten "must-haves" wie z.B. Kardamena, Kefalos, Paradise Beach, Mandraki Hafen, Therma/Agio Fokas, Pyli, Zia jeweils in ca. 45-60 min. Das Hotel besteht aus mehreren weiteren Hotels, wobei das Kipriotis Panorama Hotel durch seine ganze Aufmachung gerne den eindruck des gehobenen Ambientes vermitteln möchte. Nicht immer gelingt es dem Hotel jedoch diesen eigenen Anspruch auch umzusetzen.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Es wird die Nutzung des Spa-Bereiches (gegen Aufpreis) angeboten; es gibt ein Fitness-Center; Squash Court, Tennisplätze und noch vieles mehr. Zwei Hausanimateure bieten Pilates, Aqua-Gymnastik, tägliches Wasserballspiel und Ähnliches . Wir waren viel außerhalb des Hotels unterwegs und haben daher wenig von diesem Angebot genutzt. Über das abendliche Entertainmentprogramm an der Hauptbar darf man geteilter Meinung sein; die Geschmäcker sind ja verschieden: Vom "griechischen Abend" inkl. Sirtaki; den zwei südafrikanischen Halbplayback-Sängern; dem Gitarre spielenden, offenbar britischen "Ed Sheeran-Sound-Alike" als Highlights, bis hin zu den Niederungen des "Bontempi-Orgel-Spielers" der es fertig brachte sogar Gun's and Roses's "Sweet Child o' mine" im Bossanova-Sound und in Stoßatmung zu verbrechen und der bemüht lustigen aber extrem nervigen, überdreht kreischenden Pool-Animateurin, welche die Gäste mit einem nicht enden wollenden nahezu zweistündigen und kreuzlangweiligen Musik-Ratespiel quälte, war alles dabei, was es woanders ebenso gut oder schlecht auch gibt. Im Zweifel hilft spätestens der vierte Mai-Tai das abendliche Unterhaltungsprogramm zu ertragen. Und wer es nicht mag, der geht/fährt halt in die Stadt.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Angemessen
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im Juli 2019
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Thorsten Kurt
    Alter:46-50
    Bewertungen:2
    Kommentar des Hoteliers

    Lieber Thorsten, Vielen Dank, dass Sie sich im Kipriotis Panorama Hotel & Suites aufgehalten haben und sich die Zeit genommen haben, Ihr konstruktives Feedback zu verfassen. Es ist eine Freude zu erfahren, dass Sie Ihre Erfahrung mit uns genossen haben. Wir hoffen, dass Sie bei Ihrer nächsten Reise nach Kos wieder bei uns bleiben und freuen uns, Sie wieder begrüßen zu dürfen. Mit freundlichen Grüßen, Gästeservice-Team Kipriotis Gruppe von Hotels