- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Schon oft waren wir zu Besuch im Kirchackerhof. Aufgrund der Lage, dem Preis/Leistungsverhältnis und nicht zuletzt der liebevollen Vermieterfamilie freuen wir uns schon auf nächstes Jahr. Gerade für aktive Urlauber ist der Kirchackerhof bestens geeignet. Mit dem Rad erreicht man schnell die schönen Täler (Etschtal, Vinschgau, Passeier) und die hohen Pässe (Timmelsjoch, Jaufenpass, Penser Joch usw.). Auch für Wanderer und Familien gibt es in direkter Umgebung viel zu erleben und die Alpenlandschaft kann in vollem Umfang genossen werden. Negatives kann nicht berichtet werden, bislang war jeder Besuch ein Höhepunkt!
Die Wohnungen (4 an der Zahl) sind mit allem Wichtigen ausgestattet und mit liebevollen Details bestückt. WLAN und TV sind vorhanden. Jede Wohnung besitzt einen Balkon, manche davon bieten sehr viel Platz. Vor allem die nach Norden ausgerichteten Wohnungen sind zu empfehlen. Der Blick wird durch nichts verbaut und man kann weit blicken. Die Betten sind groß und sauber. Für mehr als 2 Personen sind Schlafsofas vorhanden. Überhaupt sind die Zimmer gepflegt und die Austattung wird laufend erneuert, so ist zum Beispiel das Bad erneuert worden.
Die Vermieter wohnen selbst in dem Haus und sind äußerst freundlich und hilfsbereit, so wird man schon mit einem Lächeln begrüßt und fühlt sich schnell heimisch. Parkplätze sind ausreichend vorhanden, auch die Garage ist bei ausreichend Platz nutzbar. In den Wohnungen und im Flur liegen zahlreiche touristische Informationen und Wetterberichte für die nächsten Tage aus. Auch Spiele, Grillplatz usw. sind nutzbar, einfach bei den Vermietern fragen.
Äußerst attraktiv gelegen unterhalb der Gampenstraße hat man vom Balkon einen Blick nach Meran und ins Passeiertal. Das Haus selbst liegt ruhig inmitten von Apfelplantagen. Ist die Sonne untergegangen, kann man das Lichtermeer von Meran bewundern. Mit dem Auto ist man in 15 Minuten in Meran und in ca. 25 Minuten in Bozen. Für Familien gibt es in ca. 15 min Fußweg ein Freibad. Wenige Schritte vom Haus entfernt befinden sich 2 sehr gute Eiscafes und diverse Restaurants. Noch ein positiver Effekt... südlich von Meran und nördlich von Bozen hat man im Sommer die besten Chancen, trocken zu bleiben. Die meisten Gewitter ziehen im Vinschgau oder eben bei Bozen auf. Von Lana aus kann man diese häufig bewundern, bleibt selber aber oft im schönen Wetter.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2016 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Frank |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |
Bewerter können für ihre Beitrage Miles & More Meilen sammeln oder einen 5€ HolidayCheck Reisegutschein erhalten.