Alle Bewertungen anzeigen
Joachim (56-60)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • Juli 2011 • 3-5 Tage • Wandern und Wellness
Ruhe und Anregung im ehemaligen Kloster
5,5 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Eine wunderbar gepflegte ehemalige Klosteranlage, die heute ein Tagungszentrum ist. Aber es herrscht noch die alte Klosteratmosphäre. Die wunderbare Klosterkirche und die Ruhe in der Anlage sind sehr erholsam und zugleich anregend für die eigenen Gedanken. Die Verpflegung ist ausgezeichnet. Es gibt auch viele alternative Mahlzeiten mit Körnern und Früchten. Die Gästestruktur war international. Der Altersdurchschnit 35-45 Jahre. Wer klassischen Hotelstandard gewöhnt ist, wir vielleicht das eine oder andere vermissen, es gibt keinen Zimmerservice, kein Fernsehen oder Kühlschrank auf dem Zimmer und der Handyempfang ist miserabel! Aber das ist ja auch der Sinn eines Kloster-Urlaubs! Preis-Leistungsverhältnis vollkommen in Ordnung. Wetterverhältnisse sind wechselhaft. Regenkleidung unbedingt ratsam.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Super gepfegt. Neu eingerichtet, aber kein Luxus. Kein fernseher, kein Kühlschrank, kein Handyempfang! Wirklich Ruhe und Einkehr!


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Das Restaurant ist sehr gepflegt, die Speisen sehr originel und "klostermäßig". Viele ungewöhnliche Angebote - aber sehr schmackhaft! Die Atmophäre ist sehr freundlich, aber distanziert. Alles ist in Form von Selbstbedienung organisiert.


    Service
  • Gut
  • Die Mitarbeiter sind im öffentlichen Dienst und keine Hotelangestellten, deshalb muss man als Gast andere Maßstäbe anlegen. Alle sind sehr bemüht, aber es herrscht eben keine Hotelatmosphäre - mit allen Vor- und Nachteilen. Die Zimmereirichtung ist "zweckmäßig" ohne Luxus. Das Bad war sehr gepflegt. Der Umgang mit den Kunden war etwas distanziert.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • In dem Dörfchen Drübeck gelegen, wo es vielleicht zwei Kneipen gibt und vielleicht einen kleinen Laden, ist wenig Ablenkung. Einkaufsmöglichkeiten gibt es etwas mehr in Ilsenburg, sonst in Band harzburg oder werningerrode, jeweils 20 Minuten entfernt. Wander- und Ausflugsmöglichkeiten in den Harz.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Die Anlage ist einigartig. Es gibt fünf abgetrennte Äbtissinen-Gärtchen mit Kunstobjekten, die man aber erst entdecken muss! Eine tausendjährige Krypta, eine wunderbare Klosterkirche und viele Wandermöglichkeiten vor der Tür. Die nächsten Bademöglichkeiten sind wahrscheinlich in Bad Harzburg (erstklassig, aber 20 Minuten entfernt) und Werningerrode.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der Katalogbeschreibung
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:3-5 Tage im Juli 2011
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Joachim
    Alter:56-60
    Bewertungen:25