- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Die Pilgerstätte, die dem Kloster angeschlossen ist, ist sehr groß und wirkt zunächst sehr unübersichtlich. Eine sehr gute Beschilderung auf dem gesamten Klostergelände verhindert jedoch, dass man sich verlaufen kann. Die Pilgerstätte ist gepflegt und sauber. Insofern man die Möglichkeit bekommt, sollte man unbedingt ins Gespräch mit den Mönchen und Nonnen im Kloster von La Salette kommen. Auch wenn dies nicht immer so einfach ist, da die Mönche dort in keiner Ordenskleidung unterwegs sind! Die Salettiner sind einfach nur sehr inspirierend. Zudem kann ich auch die tägliche Lichterprozession am Abend empfehlen. Die Atmosphäre ist einfach nur umwerfend. Da sollte man auf jeden Fall dabei gewesen sein. Da spürt und hört man, dass wir eine Weltkirche sind. Alle anwesenden Nationen werden bei der Prozession eingebunden. Die Lieder und Gebete auf verschiedenen Sprachen gesprochen. Einfach nur klasse!
Die Zimmer sind nicht besonders groß und auch sehr altmodisch und recht spartanisch eingerichtet. Dennoch! Für eine Pilgerunterkunft würde man wohl die höchste Kategorie ansetzen. Die Zimmer sind sauber und vollkommen ausreichend eingerichtet (Bett, Schreibtisch, Stühle, Gepäckablage, Gaderobe). Zu meiner Freude brauchte ich auch keinen Adapter für die Steckdosen.
Für die Übernachtungsgäste der Pilgerstätte gibt es neben den obligatorischen Frühstück (Kaffee, heiße Schokolade, Orangesnaft, 1 Croissant pro Gast, Brot, Butter und Konfitüre/ Marmelade) noch die Möglichkeit Mittagessen und Abendessen dazu zu buchen. Das Abendessen besteht aus 4 Gängen. Vorspeise: Suppe bzw. Salat, Hauptgang: Fleisch/ Fisch und Kartoffeln/ Reis/ usw., Käse mit Brot und Dessert (verschiedene Kuchensorten, Joghurt, frisches Obst). Das Essen ist für eine Pilgerstätte wirklich gut. Mit Sicherheit fehlt hier und da mal eine ausreichende Würzung. Aber wenn man bedenkt, dass in der Küche Freiwillige am Werk sind, dann ist das schon ganz große Kunst, die man zu Essen bekommt. Die Küche ist sehr experimentell und keineswegs landestypisch. Wohl eher ein Mix aus ganz Europa. So bekamen wir einen Abend eine Lasagne, die ohne Nudeln, aber dafür mit Kartoffelpüree war. Zu meiner Überraschung hat es wirklich sehr gut geschmeckt. Satt ist man auf jeden Fall geworden! Zudem gibt es im Kloster noch eine Snackbar. Dort können auch die Tagesgäste des Klosters etwas zu sich nehmen. Das Angebot ist sehr reichhaltig und die Preise sind ok.
Die Pilgerstätte wird fast außschließlich von freiwilligen Helfern aus Europa und Teilen Asiens bewirtschaftet. Die Freiwilligen sind sehr bemüht, dass sich der Gast wohl fühlt. Die Freiwilligen die mit den Gästen in Kontakt kommen können Französisch und meist auch Englisch. Die deutsche Sprache ist keine Vorraussetzung. Dafür verirren sich einfach zu wenig Deutsche nach La Salette. Für Kinder gibt es eine Kinderbetreuung im Kloster.
Das Kloster liegt auf 1800 m in den französischen Alpen. Man ist vollkommen von den täglichen Troubel abgeschnitten und kann die vollkommene Ruhe genießen. Einfach traumhaft!
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Das Kloster La Salette hat ein umfassendes Angebot für Pilger. Von Morgens bis Abends gibt es die verschiedensten religiösen Angebote. Perfekte Unterhaltung für eine Pilgerstätte! Zudem kann man auch noch die Bergwelt bewundern. Zahlreiche Wanderwege und Gipfel laden dazu ein.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 3-5 Tage im August 2011 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Teresa |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 4 |