- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Kloster stammt noch vom Abt Knittel, der dieses hat bauen lassen. Man hat jetzt die Möglichkeit während Seminaren oder Tagungen, etc. dort zu übernachten, aber auch mal als Privatperson einfach so oder auf der Durchreise. Die Zimmer sind sehr groß und hoch mit Badezimmer. Alles sehr sauber. Allerdings bitte beachten, dies ist ein ehemaliges Kloster und die Zimmer enthalten weder Radio noch TV. Man kann auch dort essen. Das Essen ist sehr sehr lecker. Einfach mal den Alltag sein lassen und nur die Ruhe genießen.
Sehr sehr groß und hohe Zimmerdecken. Ganz einfach eingerichtet mit Schrank, Bett, Sofa und kleiner Schreibtisch.
Es gibt ein Klosterrestaurant oder neben dem Klosterhof eine Gaststätte.
Alle sehr sehr freundlich. Bei Beanstandungen werden diese sofort behoben.
Natur pur. Stille ringsum. Ein Ort zum richtig Abschalten vom Alltag. Im Klosterhof ist ein sehr gutes Cafe und ein kleiner Klosterladen. Gegenüber vom Klosterhof gibt es eine Apotheke noch aus dem 16. Jahrhundert. Es kommen viele Radfahrer hierher. Man kann viele Wanderungen unternehmen und in den Sommermonaten die Festspiele "Götz von Berlichingen" anschauen. Gleich daneben ist die "Jagst", in der man auch baden kann.
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im Juni 2011 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Manuela |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 7 |