- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Klosterhotel Ludwig der Bayer ist das beste Hotel, in welchen wir seit langem waren. Wir haben uns von Anfang an sehr willkommen gefühlt. Auch wenn wir ein paar kleine Kritikpunkte, bzw Verbesserungsvorschläge an das Hotel haben, waren wir insgesamt sehr zufrieden. Wir werden auf jeden Fall wiederkommen und können das Hotel auf jeden Fall weiter empfehlen. Detaillierte Beschreibung in den einzelnen Kategorien.
Unser Zimmer war groß (wir hatten das letzte Zimmer im Gang) und passend im bayrischen Stil eingerichtet (viel Holz). Wir hatten sogar ein Tageslichtbad. Die Zimmer war sauber und es gab einige nette Aufmerksamkeiten vom Hotel z.B. "Schlafschäfchen" (Gummibärchen) oder ein paar Pralinen. Außerdem standen im Zimmer Bädemäntel sowie Saunatücher für den Wellnessbereich kostenlos zur Verfügung. Zwei kleinere Kritikpunkte gibt es allerdings, weswegen ich nur 5 Sonnen vergebe: 1. Der WLAN Empfang im Zimmer war sehr schlecht. Eigentlich hatten wir nur Empfang, wenn wir an der Tür standen. Im Bett bzw. am Tisch gab es überhaupt keinen Empfang. 2. Die Vorhänge waren lichtdurchlässig und haben das Zimmer nicht verdunkelt. Dadurch schien nachts das Licht von draußen ins Zimmer und ich konnte nicht gut schlafen, weil es im Zimmer dadurch hell war.
WIr hatten Halbpension gebucht. Das Frühstück wurde in Buffet Form angeboten und es gab eine sehr große Auswahl. Auch die Qualität der Speisen war sehr gut. Was besonders erwähnt werden sollte, ist, dass auch viele alternative Produkte, wie z.B. Laktosefreies Brot, Müsliriegel, Zwieback, Knäckebrot, etc. angeboten wurden. Das hatte ich bisher nur bei wenigen Hotels gesehen. Das Abendessen wurde auch meist in Buffet Form angeboten. In der Speisekarte standen zwar feste "Gerichte", also Fleisch und Beilagen, aber da alles getrennt im Buffet angeboten wurde, konnte man beliebig variieren. Lediglich an einem Tag gab es kein Buffet, sondern man musste ein Gericht aus der Speisekarte auswählen. Das lag vermutlich daran, dass es zu wenig Gäste für ein Buffet gab. Trotzdem war auch das Abendessen von Quantität und Qualität der Speisen gut. Wir hätten es noch besser gefunden, wenn die Abendessenszeit noch ein wenig länger gewesen wäre. So hätte man vorher noch länger den Wellness Bereich benutzen können.
Das Personal war stets sehr freundlich und aufmerksam. Weiter so!
Das Hotel liegt direkt im Ortszentrum von Ettal, das bekannt für sein Kloster ist. Die nähsten bekannten Orte sind Oberammergau (etwa 10 Minuten) und Garmisch-Partenkirchen (etwa 20-30 Minuten je nach Verkehrslage). Nach München sind es über die Autobahn etwa 60 Minuten. In der Umgebung gibt es zahlreiche Ausflugsziele wie Schloss Linderhof, Museen, Wanderwege, usw. Die Skigebiete in Oberammergau bzw. Garmisch-Partenkirchen, sowie die bekannten Königsschlösser in Hohenschwangau Schloss Neuschwanstein und Schloss Hohenschwangau sind ebenfalls in kurzer Zeit mit dem Auto zu erreichen.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Es standen ein Wellness Bereich, ein Beauty Bereich (gegen Gebühr) und ein Fitness Center zur Verfügung. Der Wellness Bereich besteht aus einem normalen Pool, einem Whirlpool (der beste, den ich je erlebt habe!!) und eigentlich einer Sauna und Tepidarium. Allerdings hat es wohl in der Sauna im Dezember gebrannt, weswegen diese nicht genutzt werden konnte. Das Hotel hat aber als Ersatz eine finnische Holzsauna im Garten aufgestellt, die ganz normal genutzt werden konnte. Insgesamt ist der Wellness Bereich wirklich klasse! Das Hotel sollte jedoch verstärkt darauf achten, dass die Regeln (z.B. kein Springen in den Pool) eingehalten werden. Es kam einige Male vor, dass Kinder den Wellness Bereich als Aqua Park benutzt haben und man sich deshalb nicht so gut entspannen konnte. Wenn das Hotel da zukünftig noch mehr darauf achtet, wäre es perfekt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Januar 2017 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Tina |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 49 |