- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
- BehindertenfreundlichkeitGut
- Zustand des HotelsEher gut
- Allgemeine SauberkeitGut
Wir hatten ein wettermäßiges (Föhn, mit Sonne und 20 °C) wunderschönes verlängertes Oktober-Wochenende im Klosterhotel verbracht und uns prima erholt. Meine Überschrift habe ich bewusst so gewählt, denn für das Preis-Leistung-Verhätnis war's wirklich gut, jedoch fühlten wir uns im Kaisersaal ein bisschen wie in einer Kantine - es fehlen private Rückzugsmöglichkeiten und gemütliches Flair! Das Essen selbst war geschmacklich gut, für 3 Sterne völlig in Ordnung. Auch am Frühstücksbuffet wurde jeder fündig, alles Notwendig war da, aber so der gewisse Pfiff hat gefehlt. Wir hatten ein neu renoviertes Zimmer (zumindest das Bad war neu), ansonsten gehörte das Mobiliar eher zum älteren Eisen. Flachbildfernseher war jedoch vorhanden. Schattenseiten wirft jedoch der Spa-Bereich auf meine Bewertung. Nirgends stand auf der Homepage oder im Neckermann-Prospekt, dass der Wellness-Bereich NUR von 16 Uhr - 19.30 Uhr offen hat. Pool und Fitnessraum hatten zwar den ganzen Tag geöffnet, jedoch in den Saunen hätten wir uns gerne schon früher getummelt. Falls man das wünschte, musste man 8 € pro Nase zahlen! Zudem ist die Sauna mit 5 Personen überfüllt und im Dampfbad bekommt man schon zu zweit Platzangst! Für die Größe des Hotels viel viel zu klein konzipiert! Alles zwar sehr schön renoviert und für's Auge macht es etwas her, jedoch eben zu klein. Außerdem ist der Ruheraum als "Durchgangsraum" schlecht geplant. Ständig gehen Türen auf und zu und Leute stapfen durch den Raum - von RUHE also keine Spur! Zwei schöne Liegen sind auch ein bisschen wenig! Für die Zukunft - das Hotel baut gerade um - würde ich mir wünschen, dass die Hotel-Leitung den Spa-Bereich schon früher öffnet oder eben abends länger geöffnet hat, denn wenn man zum Abendessen nur von 17.30 Uhr bis 20 Uhr Zeit bekommt, kann man eben nicht beides (gemütlich Essen und Saunieren) in voller Länge genießen! Ebenso hoffe ich für das Hotel, dass der Speisesaal auch umgebaut wird und es gemütlicher wird. Zu zweit möchte man eben NICHT an einem runden 6-Personentisch mitten im Raum sitzen. Ausflugsmöglichkeiten gibt's rund um das Klosterhotel massig viele: Garmisch, Oberammergau, Murnau, Schloss Linderhof, Plansee/Tirol, ... Da könnte man schon gerne länger Urlaub machen.
- ZimmergrößeSehr gut
- SauberkeitGut
- Ausstattung des ZimmersGut
- Atmosphäre & EinrichtungEher gut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischGut
- EssensauswahlGut
- GeschmackEher gut
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftGut
- Rezeption, Check-in & Check-outGut
- FamilienfreundlichkeitGut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungEher gut
- Restaurants & Bars in der NäheSehr gut
- FreizeitangebotGut
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
- Zustand & Qualität des PoolsGut
- Lage für SehenswürdigkeitenSehr gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Oktober 2010 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Claudia |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 31 |