Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Rainer (61-65)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Oktober 2024 • 3-5 Tage • Sonstige
Sehr schönes Klosterhotel am Nordrand des Harzes
5,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Vorbemerkung: Wir haben das Klosterhotel Wöltingerode über ein Angebot bei TouriDays (299 Euro / 4 Tage mit HP für zwei Personen) kennengelernt, und das ist - wie ich im Nachhinein sagen kann- kein Billig-Angebot was die Qualität angeht. Man bekommt hier tatsächlich viel geboten! Das Hotel liegt zwar etwas abgelegen am Nordrand des Harzes (Vienenburg, ca. 10 min nördlich von Goslar). Dennoch sind von hier aus tolle Ausflugsziele (Goslar selbst, Wernigerode, Quedlinburg, Halberstadt) in kurzer Zeit via PKW oder Zug erreichbar. Das Haus selbst befindet sich in einer gepflegten, großen Klosteranlage mit Kirche, Brennerei, Imkerei, Bäckerei und einem angeschlossenen Klosterkrug (Restaurant). Auch ein kleines Damwildgehege findet man hier. Das Haus ist mit seinen Aufgängen und den kleinen Sitzecken sowie dem Kreuzgang wirklich schön gestaltet.


Zimmer
  • Eher gut
  • Die Zimmer sind recht klein, aber verfügen über alles, was man benötigt: Es gibt ein gutes Bett, Spiegel und Kleiderschrank mit Safe, TV sowie ein - allerdings kleines - Bad mit (fast) ebenerdiger Dusche. Schön auch, dass der Boden mit Parkett ausgelegt ist und auf (unhygienische) Teppiche verzichtet wird. Nachteil: Es knarrt hin und wieder. Schlimm ist allerdings die mangelnde Geräuschisolierung. Man hört tatsächlich jedes Wort und jedes Türenschlagen auf dem Flur. Auch kleine Abnutzungserscheinungen an Wänden und Möbeln wären noch zu erwähnen. Aber die fallen eigentlich nicht ins Gewicht, da man sich ja nicht den ganzen Tag über im Zimmer aufhält. Was vielleicht noch fehlt ist ein Wasserkocher sowie ein kleiner Kühlschrank. Ausserdem war nur noch eine Steckdose frei. Das ist für das Aufladen von Geräten etwas wenig. Vielleicht sollte man hier zusätzlich Steckdosen-Würfel mit mehreren Anschlüssen bereitstellen.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Das Frühstück wird ab 7.30 Uhr in einem schmalen Saal nahe der Rezeption eingenommen. Die Auswahl hier ist sehr gut. Neben verschiedenen Brot- und Brötchen-Sorten gab es verschiedenste Aufschnitte und Käse-Sorten sowie Lachs. Dazu warme Speisen wie Rührei, Speck, Frikadellen und Würstchen. Ausserdem Salate und Nachspeisen. Ich persönlich war sehr zufrieden (Anm.: Wer das TouriDays Angebot mit HP nicht wahrnimmt, bezahlt für das Frühstück allerdings 19,50 Euro p.P., was m.E. ziemlich übertrieben ist). Abends geht man dann zum Essen in den nahe gelegenen Klosterkrug. Bei unserem Angebot konnte man jedoch nicht aus der Karte auswählen, sondern musste sich zwischen zwei oder drei vorgestellten Gerichten entscheiden. Dennoch: das Essen war wirklich gut und die Mitarbeiter sind sehr freundlich. Im Klosterkrug kann man im übrigen auch nachmittags schön Kaffee trinken. Und im Sommer gibt es auch einen netten Biergarten. Das ausgeschenkte Altenauer Bier schmeckt dabei richtig gut (besonders das Dunkle). Kleiner Nachteil des Klosterkrugs: Man muss hier bis spätestens 20:30 Uhr sein Essen bestellt haben. Danach hat die Küche geschlossen. Und für einen "Absacker" gibt es auch im Hotel eigentlich keine Möglichkeit mehr. Eine geöffnete Bar habe ich dort jedenfalls nicht gesehen.


    Service
  • Sehr gut
  • Kurzum: der Service ist sehr gut! Das fängt schon bei der Rezeption an. Hier wird man freundlich empfangen und bekommt Gutscheinhefte für das Haus (Brennereiführung, Kaffetrinken) und Events in der Umgebung. Auch der Bitte nach einem Lunch-Paket für unsere frühe Brocken-Tour wurde zuverlässig nachgekommen. Auf dem Zimmer selbst befinden sich zwei kleine Schnäpse aus der eigenen Brennerei sowie eine Flasche Mineralwasser. Das Zimmer war sehr sauber. Den Raumservice haben wir in unserem 4-tägigen Aufenthalt deshalb nicht wahrnehmen müssen. Auch beim Frühstück haben wir einen guten Service genossen. Das umfangreiche Buffet war immer aufgefüllt, und der Kaffee stand sofort bereit. Meine Frau hätte aber - neben dem normalen Filterkaffee - gerne auch mal einen Cappuccino gehabt. Vielleicht könnte man ja eine entsprechende Maschine bereitstellen. Ach ja: Auch die Tee-Auswahl könnte man vielleicht einmal überdenken, denn Pfefferminze oder Kamille sind vielleicht für ein Sanatorium angebracht, aber nicht für ein Hotel. Hier könnte man vielleicht etwas kreativer werden.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Hotel liegt ca. 2 km entfernt vom nächsten größeren Ort: Vienenburg. Und dieser ist z.Zt. (Ende 2024) wegen Bauarbeiten an einem Brückenübergang nur mit Umleitung anfahrbar. Zu Fuß läuft man vom Hotel aus ca. 30 min zum Bahnhof. Mit dem Zug kommt man dann in 10 min nach Goslar oder in 20 min nach Wernigerode (Anm.: die Züge fahren stündlich). Es gibt wohl auch eine Bushaltestelle direkt vor dem Hotel, die man für kostenlose Fahrten in den Harz nutzen kann. Daneben kann man aber auch vor Ort im Harley Wald herumwandern oder am Vienenburger See entspannen.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Fitness-, Wellness- und Pool-Angebote gibt es hier nicht. Aber man kann einen schönen Kloster-Erlebnisweg mit Lachs-Info-Center, Brennereibesichtigung, Kirchenbegang sowie Besuch der Imkerei, des Pflanzgartens und des Damwildgeheges wahrnehmen. Auch der nahe gelegene Harleywald oder der Vienenburger See laden zu einer Wanderung ein. Daneben sind von hier (bzw. Vienenburg Hbf) aus natürlich auch Fahrten in das wunderschöne Goslar und eine Wanderung von dort aus zum Rammelsberg (Erzmine - Weltkulturerbe) möglich. Oder man fährt nach Wernigerode mit Stadt- und Schlossbesichtigung bzw. nimmt die Lok zum Brocken (Anm.: Bis zur Haltestelle Drei Annen Hohne ist die Fahrt mit dem Deutschland-Ticket sogar kostenlos). Wer länger bleibt erkundet vielleicht auch noch Halberstadt, Quedlinburg und Thale von hier aus. Fazit: Wir haben unseren Aufenthalt hier - auch dank des überaus freundlichen Services - sehr genossen und können uns ein Wiederkommen durchaus vorstellen.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gut
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im Oktober 2024
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Rainer
    Alter:61-65
    Bewertungen:47