- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Der Kohleralmhof liegt an der Mittelstation, was natürlich sehr praktisch ist. Man kann von der Piste aus direkt zur Unterkunft fahren. Wir buchen immer mit Halbpension. Alles in allem ist die Unterkunft perfekt geeignet für größere Gruppen und echt in Ordnung für ein Ski-Wochenende!
Die Zimmer sind nichts weltbewegendes. Sonst waren wir immer in einem 8er-Zimmer mit unseren Freunden (4 Stockbetten). Dieses Mal hatten mein Mann und ich ein Doppelzimmer gebucht (ein Doppelbett und ein Stockbett war drinnen). Bis auf das Waschbecken ist alles andere aber auf dem Flur. D.h. für Dusche oder WC muss man auf den Gang raus. Handtücher gibt es nur auf Anfrage, die waren nicht Pauschal im Zimmer ausgelegt. Es gab zwar ein Fenster, aber keinen Balkon.
Das Frühstücksbuffet war ok, es bestand aus Sternsemmeln bzw. Brot, verschiedene Wurst- und Käsesorten, Marmeladen, Nutella und Honig. Ein paar wenige Müslisorten und Joghurt gab es ebenfalls. Die Eier waren leider immer schon hart gekocht, auch wenn wir überpünktlich beim Frühstück waren und die Eier gerade frisch gebracht wurden. Leider gab es zum Frühstück nur O-Saft, Wasser, Kaffee, Tee oder heiße Schokolade. Wollte man beispielsweise einen Cappuccino musste dieser bezahlt werden. Beim Abendessen gab es zuerst eine Suppe (einmal Blumenkohlcreme-Süppchen und einmal Frittatensuppe), anschließend konnte man sich am Salatbuffet (Gurken, Karotten, Mais, Kidneybohnen, Bohnensalat, grüner Salat, Tomaten, Kartoffelsalat, Krautsalat und zwei verschiedene Dressings) bedienen. Anschließend gab es das Hauptgericht (einmal Schweinebraten mit gemischtem Gemüse und Kartoffelbrei und einmal Hähnchenbrust mit Brokkoli und Reis glaub ich). Zum Schluss gab es noch ein kleines Dessert (einmal Vanilleeis mit roten Früchten und Sahne und einmal Zwetschgenkuchen mit Sahne).
Auf Nachfrage haben wir Handtücher erhalten. Allerdings keine großen Duschtücher, sondern nur kleinere. Der Service beim Abendessen und Frühstück war in Ordnung. Wartezeiten auf Getränke in Ordnung und sobald die Essensausgabe startet ging alles auch relativ zackig, bis alle versorgt waren. Auf Wunsch war auch ein vegetarisches Gericht erhältlich. Aus den Vorjahren wusste ich, das das auch immer ganz lecker war (einmal gab es z.B. Gemüsebratlinge,..). Dieses Jahr war ich echt enttäuscht. Mein vegetarisches Gericht waren zwei Knödel in Parmesan-Butter. Geschwommen in Butter, ohne Gemüse, ziemlich schwach. Da hätte ich lieber das normale Gericht genommen und hätte das Fleisch weggelassen und nur das Gemüse und den Kartoffelbrei gegessen...
Lage an der Mittelstation. Je nach Schneeverhältnissen eventuell nicht ganz so easy zu erreichen. Ca. 150 m von der Kohleralm zur Mittelstation.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Im Sommer Wandern, im Winter Skifahren! Preis für die Liftkarte ziemlich überteuert, denn das Skigebiet rund um die Kohleralm ist ja nicht wirklich groß. 1 Tag je Erwachsener in der Hauptsaison 51,50 € zzgl. Pfand! Ziemlich enttäuschend war, dass die Pisten nicht mal früh morgens frisch planiert waren, obwohl wir wirklich früh (9 Uhr) auf die Piste gegangen sind! Lage an der Mittelstation ist natürlich praktisch. Fürs Skifahren einfach die 150 m von der Kohleralm zur Mittelstation gehen, einsteigen, rauffahren. Allerdings wär es von Vorteil vorher bereits die Skipässe zu haben. Bei unserem letzten Aufenthalt gab es Probleme, als wir an der Mittelstation einsteigen wollten und zuerst runter fahren wollten um die Skipässe zu kaufen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1-3 Tage im Februar 2017 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Bettina |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 59 |