- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Mittlerweile zum 5. Mal in Folge ist der Kollerhof bei meiner Tochter und mir eine Institution geworden. Einmal im Jahr zum Kollerhof. Pferde und Ponys für Anfänger bis Fortgeschrittene bestens ausgebildet.im Vergleich zur Großstadt sind die Preise für Reitstunden günstig. Die Atmosphäre ist sehr familiär, bisweilen oberpfälzisch rauh, aber immer herzlich. Die Zimmer sind verschieden, von sehr modern bis sehr einfach. Um den Putzaufwand im Rahmen zu halten ist in den alten Zimmern Linoleum verlegt, mehr als verständlich. Dass man das Zimmer zur Abreise besenrein und mit abgezogenen Betten hinterlassen soll ist völlig in Ordnung und bei dem Preis-Leistungsverhältnis mehr als gerechtfertigt. Das man Reitstunden erst ab dem Vortag für den kommenden Tag eintragen kann finde ich super, andernfalls hätte man keine Chance mehr etwas zu buchen. Wir kommen nächstes Jahr auf jeden Fall das sechste Mal hier her. Hat man mit Pferden und Tieren nichts an Hut ist man hier völlig falsch aufgehoben. Ist man auf Datennetz angewiesen übrigens auch. Hier hat man wieder Zeit für Bücher! Alles in Allem: ganz klare Empfehlung für kleine und große Pferdenarren.
Einfach, aber gut und sauber.
Einfache, leckere deutsche Küche.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Außer Tieren gibt's nicht viel. Aber das sollte man vorher ja wissen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im April 2019 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Katrin |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 2 |