- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Veraltete Ferienwohnung. Fast 100€ happig für 70iger / 80iger Jahre Look d. FeWo. Nichts für Reitanfänger, da man voraussetzt, dass man die Pferde putzt, sattelt und Hufe auskratzt, die Pferde zum reitplatz führt etc.
Klein, sehr dunkel, Renovierung nötig! Möchte im Urlaub im schönsten Frühling nicht die Beleuchtung anmachen, um zu frühstücken. Raucher Ecke direkt vorm Fenster! Schrecklich, wenn der Zigarettengestank zum Familienessen am Tisch reinkommt. Hausleitung sollte separate Raucherecken einführen!! Keine Geschirrspüler!!!!
Essen günstig allerdings schmeckte es wie Fertiggerichte. Angebot nicht zeitgemäß, nur deftiges und fettiges. Abendwesen darf nicht im hellen Teil der Gaststätte eingenommen werden aufgrund der Frühstückseindeckung für nächsten Morgen.
Alles sofort bezahlen. Fragen werden beantwortet. WLAN nicht verfügbar Aufgesetzte Freundlichkeit Keine Willkommenskultur
Sehr schön gelegen, ruhig gelegen, idyllisch. Fahrrad fahren nur bedingt, da sehr hüglig. (für Fahrradtour mit kleineren Kindern nicht geeignet). See schön zum rudern, nicht zum Baden (tümplig, trüb)
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Ohne Reiten eher schwierig. Hof liegt 6 km von Neunburg entfernt. Fahrrad nur mit ebike, sind allerdings oft verliehen. Um Pferde muss man sich selbst kümmern, vor der reitstunde! D.h. Pferd mit Namen Liste suchen, erkennen, aus dem Stall holen bzw jemanden finden, der es holt. Selbständig, putzen, Hufe auskratzen, satteln, Trense anbringen und zur Reithalle bzw. Platz bringen und Reitlehrer suchen. Das als Anfänger geht gar nicht!!!! Als Anfänger erwarte ich eine intensive Einführung und Betreuung für mein Geld, denn der Umgang mit dem Pferd ist nicht ohne Risiko. Siehe Hinweisschilder des Reiterhofes. Reiterunterricht selbst war sehr gut!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im April 2018 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Frank & Annette |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |